Dies ist der Befehl binfmtgcj-interpreter, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
binfmtgcj-interpreter – binfmt_misc gcj-Handler
ZUSAMMENFASSUNG
binfmtgcj-Interpreter GCJ-Java-Quelldateiname [Befehlszeilen Optionen ...]
BESCHREIBUNG
binfmtgcj-Interpreter Kompiliert eine in der Befehlszeile angegebene Java-Quelldatei mithilfe von
GCJ-Compiler und führt die resultierende Datei aus.
Es ist als Handler für konzipiert binfmt_misc Handler, ein System, das in verwendet wird
Linux zur Verarbeitung beliebiger Dateien als ausführbare Dateien.
Die Befehlszeilenoptionen werden an die kompilierte Binärdatei weitergegeben.
FILE MAGIC
Es ist erforderlich, dass C-Quelldateien die magischen Zeichen enthalten //BINFMTGCJ: im
Anfang der Datei.
Diese Zeile wird auch verwendet, um die zusätzlichen Befehlszeilenoptionen für den C-Compiler anzugeben.
G.C.J. Der verwendete Compiler. Die Standardeinstellung ist „use“. gcj
BINFMTCTMPDIR
Temporäres Verzeichnis, das für die Binärdatei und die Ausführung verwendet wird.
Fällt zurück auf $ TMPDIR $TEMPDIR or / Tmp
BINFMTC_DEBUG
Aktiviert die Debug-Ausgabe, falls festgelegt.
BINFMTC_GCJ_OPTS
Zusätzliche GCJ-Optionen. Verwenden BINFMTC_DEBUG um die weitergegebenen Optionen zu überprüfen
gcc.
Die Standardeinstellung ist -O2 -Wand
Verwenden Sie binfmtgcj-interpreter online über die Dienste von onworks.net