Dies ist der Befehl blaze-init, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
blaze-init – erstellt ein BlazeBlogger-Repository oder stellt es wieder her
ZUSAMMENFASSUNG
blaze-init [-fqV] [-b Verzeichnis]
blaze-init -h|-v
BESCHREIBUNG
blaze-init erstellt entweder ein neues BlazeBlogger-Repository oder stellt ein vorhandenes wieder her
für den Fall, dass es beschädigt ist. Optional können auch eine Konfiguration und ein Standardwert zurückgesetzt werden
Vorlagen werden in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt, wobei alle Benutzerdaten (d. h. sowohl Blogbeiträge als auch
Seiten) intakt.
OPTIONAL
-b Verzeichnis, --blogdir Verzeichnis
Ermöglicht die Angabe von a Verzeichnis in dem sich das BlazeBlogger-Repository befinden soll
blached. Die Standardoption ist ein aktuelles Arbeitsverzeichnis.
-f, --Macht
Setzt vorhandene Konfigurations-, Design- und Sprachdateien auf ihren ursprünglichen Zustand zurück. Von
Standardmäßig bleiben diese Dateien intakt.
-q, --ruhig
Deaktiviert die Anzeige unnötiger Nachrichten.
-V, - ausführlich
Ermöglicht die Anzeige aller Nachrichten, einschließlich einer Liste der erstellten Dateien.
-h, --help
Zeigt Nutzungsinformationen an und beendet.
-v, --Version
Zeigt Versionsinformationen an und beendet sich.
BEISPIEL ANWENDUNG
Erstellen Sie ein neues Blog in einem aktuellen Verzeichnis:
~]$ blaze-init
Erstellt ein BlazeBlogger-Repository in .blaze.
Erstellen Sie einen neuen Blog in ~/public_html:
~]$ blaze-init -b ~/public_html
Erstellt ein BlazeBlogger-Repository in /home/joe/public_html/.blaze.
Setzen Sie eine Konfigurationsdatei und Standardvorlagen auf ihren ursprünglichen Zustand zurück:
~]$ blaze-init -f
Ein BlazeBlogger-Repository in .blaze wiederhergestellt.
Oder wenn Sie sehen möchten, welche Dateien wiederhergestellt wurden:
~]$ blaze-init -fV
.blaze/config erstellt
Erstellt .blaze/theme/default.html
Erstellt .blaze/style/default.css
Erstellt .blaze/lang/en_US
Ein BlazeBlogger-Repository in .blaze wiederhergestellt.
Nutzen Sie blaze-init online über die Dienste von onworks.net