Dies ist der Befehl bsmtp, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
bsmtp - SMTP-Client von Bareos (Programm zur Übermittlung von E-Mails)
ZUSAMMENFASSUNG
bsmtp [Optionen] <...>
BESCHREIBUNG
bsmtp ist ein einfacher Mail User Agent, der mehr Flexibilität als der Standard ermöglicht
Mail-Programme, die normalerweise auf Unix-Systemen zu finden sind, und um die Portabilität zu erleichtern. Es kann sogar weiterlaufen
Windows-Maschinen. Es wird vom Director-Daemon verwendet, um Benachrichtigungen und Anfragen an . zu senden
der Betreiber.
OPTIONAL
-4 Zwingt bsmtp, nur IPv4-Adressen zu verwenden.
-6 Zwingt bsmtp, nur IPv6-Adressen zu verwenden.
-8 Verschlüsseln Sie die E-Mail in UTF-8.
-a Verwenden Sie ein beliebiges IP-Protokoll für die Adressauflösung.
-c Setze die Cc: Header.
-d nn Debug-Level auf setzen nn.
-DT Zeitstempel in Debug-Ausgabe drucken.
-f Setze die Ab: Header. Wenn nicht angegeben, bsmtp wird versuchen, Ihren Benutzernamen zu verwenden.
-h mailhost:port
Verwenden Sie mailhost:port als SMTP-Server. (Standardport: 25)
-s Setze die Thema: Header.
-r Setze die Antwort an:: Header.
-l Legen Sie die maximale Anzahl der zu sendenden Zeilen fest. (Standard: unbegrenzt)
-? Version und Verwendung des Programms anzeigen.
ANWENDUNG
Empfänger ist eine durch Leerzeichen getrennte Liste von E-Mail-Adressen.
Der Text der E-Mail-Nachricht wird aus der Standardeingabe gelesen. Nachricht wird durch Senden der beendet
EOF-Zeichen (Strg-D auf vielen Systemen) am Anfang einer neuen Zeile, ähnlich wie bei vielen 'Mail'
Befehle.
Das tatsächliche, automatisierte Verhalten von bsmtp hängt von der E-Mail-bezogenen Konfiguration von . ab
der Direktor in der Messages Ressource von bareos-dir.conf.
Interaktive Nutzung von bsmtp ist relevant, um diese Konfigurationsbits manuell zu testen und sicherzustellen
sind gültig. Dies ist sehr zu empfehlen.
CONFIGURATION
Diese Befehle sollten jeweils in einer einzigen Zeile in der Konfigurationsdatei erscheinen.
Mitteilungen {
Name = Standard
mailcommand = "/home/bareos/bin/bsmtp -h mail.domain.com -f \"\(Bareos\) \<%r\>\"
-s \"Bareos: %t %e von %c %l\" %r"
operatorcommand = "/home/bareos/bin/bsmtp -h mail.domain.com -f \"\(Bareos\) \<%r\>\"
-s \"Bareos: Intervention für %j\" %r erforderlich"
Post = [E-Mail geschützt] = alle, !übersprungen
Betreiber = [E-Mail geschützt] = montieren
Konsole = alle, !übersprungen, !gespeichert
}
home/bareos/bin wird durch den Pfad zum Bareos-Binärverzeichnis ersetzt, und
mail.domain.com wird durch den vollqualifizierten Namen eines SMTP-Servers ersetzt, der normalerweise
auf Port 25 abhören.
Besitzt das -h Option ist nicht angegeben, bsmtp wird Umgebungsvariable verwenden SMTPSERVER oder
'localhost', wenn nicht gesetzt.
ANMERKUNG
Da bsmtp verwendet immer eine TCP-Verbindung, anstatt in eine Spool-Datei zu schreiben, finden Sie möglicherweise
dass Ihr Ab: Adresse wird abgelehnt, weil sie keine gültige Domain enthält, oder
weil Ihre Nachricht in Spam-Filterregeln geraten ist. Generell solltest du
Geben Sie einen vollständig qualifizierten Domänennamen im Feld von an, und je nachdem, ob Ihr
SMTP-Gateway ist Exim oder Sendmail, möglicherweise müssen Sie die Syntax des from-Teils von . ändern
die Nachricht.
If bsmtp kann sich nicht mit dem angegebenen Mail-Host verbinden, es wird erneut versucht, eine Verbindung herzustellen localhost.
Verwenden Sie bsmtp online mit den onworks.net-Diensten