GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

cmake – Online in der Cloud

Führen Sie cmake im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl cmake, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


cmake – CMake-Befehlszeilenreferenz

ZUSAMMENFASSUNG


cmake [ ] ( | )
cmake [(-D = )...] -P
cmake --build [ ] [-- ...]
cmake -E [ ...]
cmake --find-package ...

BESCHREIBUNG


Die ausführbare Datei „cmake“ ist die CMake-Befehlszeilenschnittstelle. Es kann zur Konfiguration verwendet werden
Projekte in Skripten. Projektkonfigurationseinstellungen können in der Befehlszeile angegeben werden
mit der Option -D.

CMake ist ein plattformübergreifender Build-System-Generator. Projekte geben ihren Erstellungsprozess an
mit plattformunabhängigen CMake-Listendateien, die in jedem Verzeichnis eines Quellbaums enthalten sind
den Namen CMakeLists.txt. Benutzer erstellen ein Projekt, indem sie CMake verwenden, um ein Build-System zu generieren
für ein natives Tool auf ihrer Plattform.

OPTIONAL


-C
Laden Sie ein Skript vor, um den Cache zu füllen.

Wenn cmake zum ersten Mal in einem leeren Build-Baum ausgeführt wird, wird eine CMakeCache.txt-Datei erstellt
und füllt es mit anpassbaren Einstellungen für das Projekt. Diese Option kann sein
Wird verwendet, um eine Datei anzugeben, aus der Cache-Einträge vor dem ersten Durchgang geladen werden sollen
durch die cmake-Listendateien des Projekts. Die geladenen Einträge haben Vorrang vor dem
Standardwerte des Projekts. Die angegebene Datei sollte ein CMake-Skript sein, das SET enthält
Befehle, die die CACHE-Option verwenden, keine Datei im Cache-Format.

-D : = , -D =
Erstellen Sie einen cmake-Cache-Eintrag.

Wenn cmake zum ersten Mal in einem leeren Build-Baum ausgeführt wird, wird eine CMakeCache.txt-Datei erstellt
und füllt es mit anpassbaren Einstellungen für das Projekt. Diese Option kann sein
Wird verwendet, um eine Einstellung anzugeben, die Vorrang vor dem Standardwert des Projekts hat.
Die Option kann für beliebig viele Cache-Einträge wiederholt werden.

Besitzt das : Wenn ein Teil angegeben wird, muss er einer der von angegebenen Typen sein einstellen()
Befehlsdokumentation für seine CACHE Unterschrift. Wenn die : Teil entfällt
Der Eintrag wird ohne Typ erstellt, wenn er nicht bereits mit einem Typ vorhanden ist.
Wenn ein Befehl im Projekt den Typ auf setzt PATH or DATEIPFAD dann ist die werden wir
in einen absoluten Pfad umgewandelt werden.

Diese Option kann auch als einzelnes Argument angegeben werden: -D : = or
-D =.

-U
Entfernen Sie übereinstimmende Einträge aus dem CMake-Cache.

Diese Option kann verwendet werden, um eine oder mehrere Variablen aus CMakeCache.txt zu entfernen
Datei, Globbing-Ausdrücke mit * und ? sind unterstützt. Die Option kann wiederholt werden
für beliebig viele Cache-Einträge.

Bei sorgfältiger Verwendung können Sie dafür sorgen, dass Ihre Datei CMakeCache.txt nicht mehr funktioniert.

-G
Geben Sie einen Build-Systemgenerator an.

CMake unterstützt möglicherweise mehrere native Build-Systeme auf bestimmten Plattformen. Ein Generator
ist für die Generierung eines bestimmten Build-Systems verantwortlich. Mögliche Generatornamen
sind in der angegeben cmake-Generatoren(7) Handbuch.

-T
Geben Sie den Toolset-Namen an, falls vom Generator unterstützt.

Einige CMake-Generatoren unterstützen einen Toolset-Namen, der dem nativen Build-System zugewiesen wird
einen Compiler auswählen. Dies wird nur auf bestimmten Generatoren unterstützt:

Visual Studio >= 10
Xcode >= 3.0

Zulässige Toolset-Namen finden Sie in der Dokumentation zum nativen Build-System.

-A
Geben Sie den Plattformnamen an, sofern dieser vom Generator unterstützt wird.

Einige CMake-Generatoren unterstützen einen Plattformnamen, der dem nativen Build zugewiesen wird
System zur Auswahl eines Compilers oder SDK. Dies wird nur auf bestimmten Generatoren unterstützt:

Visual Studio >= 8

Zulässige Plattformnamen finden Sie in der Dokumentation zum nativen Buildsystem.

-Wno-dev
Entwicklerwarnungen unterdrücken.

Unterdrücken Sie Warnungen, die für den Autor der CMakeLists.txt-Dateien bestimmt sind. Von
Standardmäßig werden dadurch auch Verfallswarnungen deaktiviert.

-Wdev Aktivieren Sie Entwicklerwarnungen.

Aktivieren Sie Warnungen, die für den Autor der CMakeLists.txt-Dateien bestimmt sind. Von
Standardmäßig werden dadurch auch Verfallswarnungen aktiviert.

-Werror=dev
Machen Sie Entwicklerwarnungen zu Fehlern.

Machen Sie Warnungen, die für den Autor der CMakeLists.txt-Dateifehler bestimmt sind. Von
Standardmäßig werden dadurch auch veraltete Warnungen als Fehler aktiviert.

-Wno-error=dev
Machen Sie Entwicklerwarnungen zu keinen Fehlern.

Machen Sie Warnungen, die für den Autor der CMakeLists.txt-Dateien gedacht sind, keine Fehler.
Standardmäßig werden dadurch auch veraltete Warnungen als Fehler deaktiviert.

-Wveraltet
Aktivieren Sie Warnungen zu veralteten Funktionen.

Aktivieren Sie Warnungen für die Verwendung veralteter Funktionen, die für die gedacht sind
Autor der CMakeLists.txt-Dateien.

-Wno-veraltet
Unterdrücken Sie Warnungen zu veralteten Funktionen.

Unterdrücken Sie Warnungen für die Verwendung veralteter Funktionen, die für die gedacht sind
Autor der CMakeLists.txt-Dateien.

-Werror=veraltet
Machen Sie veraltete Makro- und Funktionswarnungen zu Fehlern.

Machen Sie Warnungen vor der Verwendung veralteter Makros und Funktionen, die für die gedacht sind
Autor der CMakeLists.txt-Dateien, Fehler.

-Wno-error=veraltet
Machen Sie veraltete Makro- und Funktionswarnungen zu keinen Fehlern.

Machen Sie Warnungen vor der Verwendung veralteter Makros und Funktionen, die für die gedacht sind
Autor der CMakeLists.txt-Dateien, keine Fehler.

-E [ ...]
Weitere Informationen finden Sie auch in den Befehlszeile Werkzeug Model.

-L[A][H]
Listen Sie nicht erweiterte zwischengespeicherte Variablen auf.

Cache-Variablen auflisten führt CMake aus und listet alle Variablen aus dem CMake-Cache auf
die nicht als INTERN oder ERWEITERT gekennzeichnet sind. Dadurch wird effektiv der Strom angezeigt
CMake-Einstellungen, die dann mit der Option -D geändert werden können. Einiges davon ändern
Variablen können dazu führen, dass mehr Variablen erstellt werden. Wenn A angegeben ist, dann
zeigt auch erweiterte Variablen an. Wenn H angegeben ist, wird auch Hilfe angezeigt
für jede Variable.

--bauen
Erstellen Sie einen von CMake generierten Projekt-Binärbaum.

Dies abstrahiert die Befehlszeilenschnittstelle eines nativen Build-Tools wie folgt
Optionen:

= Zu erstellendes Binärverzeichnis des Projekts.
--Ziel = Bauen anstelle von Standardzielen.
--config = Für Multikonfigurationstools wählen Sie .
--clean-first = Zuerst Ziel „clean“ erstellen, dann erstellen.
(Nur zum Reinigen verwenden Sie --target 'clean'.)
--use-stderr = Ignoriert. Das Verhalten ist in CMake >= 3.0 Standard.
-- = Restliche Optionen an das native Tool übergeben.

Führen Sie cmake --build ohne Optionen aus, um schnelle Hilfe zu erhalten.

-N Nur Ansichtsmodus.

Laden Sie nur den Cache. Führen Sie die Schritte „configure“ und „generate“ nicht tatsächlich aus.

-P
Prozessskriptmodus.

Verarbeiten Sie die angegebene cmake-Datei als Skript, das in der CMake-Sprache geschrieben ist. NEIN
Der Konfigurations- oder Generierungsschritt wird ausgeführt und der Cache wird nicht geändert. Wenn
Variablen werden mit -D definiert, dies muss vor dem Argument -P erfolgen.

--find-package
Im pkg-config-ähnlichen Modus ausführen.

Durchsuchen Sie ein Paket mit find_package() und geben Sie die resultierenden Flags auf stdout aus.
Dies kann verwendet werden, um cmake anstelle von pkg-config zu verwenden, um installierte Bibliotheken zu finden
einfache Makefile-basierte Projekte oder in Autoconf-basierten Projekten (via
share/aclocal/cmake.m4).

--graphviz=[Datei]
Generieren Sie eine Diagrammvisualisierung von Abhängigkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter CMakeGraphVizOptions.cmake.

Generieren Sie eine Graphviz-Eingabedatei, die die gesamte Bibliothek und ausführbare Datei enthält
Abhängigkeiten im Projekt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu CMakeGraphVizOptions.cmake
für weitere Informationen an.

--System Information [Datei]
Geben Sie Informationen zu diesem System ab.

Geben Sie eine Vielzahl von Informationen über das aktuelle System ab. Wenn von oben ausgeführt
Wenn Sie einen Binärbaum für ein CMake-Projekt erstellen, werden zusätzliche Informationen ausgegeben, z
Cache, Logdateien usw.

--debug-trycompile
Löschen Sie nicht den Build-Baum try_compile. Nur jeweils bei einem try_compile nützlich.

Löschen Sie nicht die für try_compile-Aufrufe erstellten Dateien und Verzeichnisse. Das ist
nützlich beim Debuggen fehlgeschlagener try_compiles. Es kann jedoch zu Änderungen der Ergebnisse kommen
try-compiles als alter Müll aus einem früheren try-compile kann zu einem anderen Test führen
entweder fälschlicherweise bestanden oder nicht bestanden. Diese Option wird am besten für jeweils einen Versuch und eine Kompilierung verwendet
Zeit und nur beim Debuggen.

--debug-output
Versetzen Sie cmake in einen Debug-Modus.

Drucken Sie während des cmake-Laufs zusätzliche Informationen wie Stack-Traces mit
message(send_error)-Aufrufe.

--verfolgen
Versetzen Sie cmake in den Trace-Modus.

Drucken Sie eine Aufzeichnung aller getätigten Anrufe und von wo aus.

--trace-expand
Versetzen Sie cmake in den Trace-Modus.

Like --verfolgen, aber mit erweiterten Variablen.

--warn-uninitialized
Warnen Sie vor nicht initialisierten Werten.

Gibt eine Warnung aus, wenn eine nicht initialisierte Variable verwendet wird.

--warn-unused-vars
Warnen Sie vor nicht verwendeten Variablen.

Suchen Sie nach Variablen, die deklariert oder festgelegt, aber nicht verwendet werden.

--no-warn-unused-cli
Warnen Sie nicht vor Befehlszeilenoptionen.

Suchen Sie keine Variablen, die in der Befehlszeile deklariert, aber nicht verwendet werden.

--check-system-vars
Finden Sie Probleme mit der Variablenverwendung in Systemdateien.

Normalerweise wird nach unbenutzten und nicht initialisierten Variablen nur in gesucht
CMAKE_SOURCE_DIR und CMAKE_BINARY_DIR. Dieses Flag weist CMake an, vor anderen zu warnen
Dateien auch.

--help,-help,-usage,-h,-H,/?
Nutzungsinformationen drucken und beenden.

Die Verwendung beschreibt die grundlegende Befehlszeilenschnittstelle und ihre Optionen.

--version,-version,/V [ ]
Programmname/Versionsbanner anzeigen und beenden.

Bei Angabe einer Datei wird die Version in diese geschrieben. Die Hilfe wird auf a gedruckt
genannt ile falls angegeben.

--help-full [ ]
Drucken Sie alle Hilfehandbücher aus und beenden Sie den Vorgang.

Alle Handbücher sind in einem für Menschen lesbaren Textformat gedruckt. Die Hilfe wird auf a gedruckt
genannt ile falls angegeben.

--help-manual [ ]
Drucken Sie ein Hilfehandbuch aus und beenden Sie den Vorgang.

Das angegebene Handbuch ist in einem für Menschen lesbaren Textformat gedruckt. Die Hilfe ist
gedruckt auf einen benannten ile falls angegeben.

--help-manual-list [ ]
Verfügbare Hilfehandbücher auflisten und beenden.

Die Liste enthält alle Handbücher, zu denen Sie mithilfe der Hilfe erhalten können
--help-manual Option gefolgt von einem manuellen Namen. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt
ile falls angegeben.

--help-command [ ]
Hilfe für einen Befehl ausgeben und beenden.

Die cmake-Befehle(7) manuelle Eingabe für wird in einem für Menschen lesbaren Text gedruckt
Format. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

--help-command-list [ ]
Befehle mit verfügbarer Hilfe auflisten und beenden.

Die Liste enthält alle Befehle, für die Sie mithilfe von Hilfe erhalten können
--help-command Option gefolgt von einem Befehlsnamen. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt
ile falls angegeben.

--help-commands [ ]
Drucken Sie das Handbuch zu cmake-Befehlen aus und beenden Sie es.

Die cmake-Befehle(7) Das Handbuch ist in einem für Menschen lesbaren Textformat gedruckt. Die Hilfe
wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

--help-module [ ]
Hilfe für ein Modul drucken und beenden.

Die cmake-Module(7) manuelle Eingabe für wird in einem für Menschen lesbaren Text gedruckt
Format. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

--help-module-list [ ]
Module mit verfügbarer Hilfe auflisten und beenden.

Die Liste enthält alle Module, für die Sie mithilfe der Hilfe erhalten können
--help-module Option gefolgt von einem Modulnamen. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt
ile falls angegeben.

--help-modules [ ]
Drucken Sie das Handbuch zu cmake-Modulen und beenden Sie es.

Die cmake-Module(7) Das Handbuch ist in einem für Menschen lesbaren Textformat gedruckt. Die Hilfe
wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

--help-policy [ ]
Drucken Sie die Hilfe für eine Richtlinie aus und beenden Sie sie.

Die cmake-Richtlinien(7) manuelle Eingabe für wird in einem für Menschen lesbaren Text gedruckt
Format. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

--help-policy-list [ ]
Richtlinien mit verfügbarer Hilfe auflisten und beenden.

Die Liste enthält alle Richtlinien, für die Sie mithilfe der Hilfe erhalten können
--help-policy Option gefolgt von einem Richtliniennamen. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt
ile falls angegeben.

--help-policies [ ]
Drucken Sie das cmake-policies-Handbuch und beenden Sie es.

Die cmake-Richtlinien(7) Das Handbuch ist in einem für Menschen lesbaren Textformat gedruckt. Die Hilfe
wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

--help-property [ ]
Drucken Sie die Hilfe für eine Eigenschaft aus und beenden Sie sie.

Die cmake-Eigenschaften(7) manuelle Einträge für werden in einer für Menschen lesbaren Sprache gedruckt
Textformat. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

--help-property-list [ ]
Eigenschaften mit verfügbarer Hilfe auflisten und beenden.

Die Liste enthält alle Eigenschaften, für die Sie mithilfe von Hilfe erhalten können
--help-property Option gefolgt von einem Eigenschaftsnamen. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt
ile falls angegeben.

--help-properties [ ]
Drucken Sie das cmake-properties-Handbuch und beenden Sie es.

Die cmake-Eigenschaften(7) Das Handbuch ist in einem für Menschen lesbaren Textformat gedruckt. Der
Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

--help-variable [ ]
Hilfe für eine Variable drucken und beenden.

Die cmake-Variablen(7) manuelle Eingabe für wird in einem für Menschen lesbaren Text gedruckt
Format. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

--help-variable-list [ ]
Variablen mit verfügbarer Hilfe auflisten und beenden.

Die Liste enthält alle Variablen, für die Sie mithilfe der Hilfe erhalten können
--help-variable Option gefolgt von einem Variablennamen. Die Hilfe wird an einen benannten Ort gedruckt
ile falls angegeben.

--help-Variablen [ ]
Drucken Sie das Handbuch zu cmake-Variablen und beenden Sie es.

Die cmake-Variablen(7) Das Handbuch ist in einem für Menschen lesbaren Textformat gedruckt. Die Hilfe
wird an einen benannten Ort gedruckt ile falls angegeben.

BEFEHLSZEILE TOOL MODUS


CMake stellt über die Signatur integrierte Befehlszeilentools bereit:

cmake -E [ ...]

Führen Sie cmake -E or cmake -E Hilfe für eine Zusammenfassung der Befehle. Verfügbare Befehle sind:

chdir [ ...]
Ändern Sie das aktuelle Arbeitsverzeichnis und führen Sie einen Befehl aus.

vergleichen_dateien
Überprüfen Sie, ob ist dasselbe wie . Wenn die Dateien identisch sind, wird 0 zurückgegeben, andernfalls wird XNUMX zurückgegeben
Es gibt 1 zurück.

Kopieren ...
Kopieren Sie Dateien nach (entweder Datei oder Verzeichnis). Wenn mehrere Dateien vorhanden sind
angegeben, die muss ein Verzeichnis sein und existieren.

copy_directory ...
Verzeichnisse kopieren nach Verzeichnis. Wenn Verzeichnis nicht
existieren, wird es erstellt.

copy_if_different ...
Kopieren Sie Dateien nach (entweder Datei oder Verzeichnis), wenn sie sich geändert haben. Wenn
mehrere Dateien angegeben sind, die muss ein Verzeichnis sein und es muss
existieren.

Echo [ ...]
Zeigt Argumente als Text an.

echo_append [ ...]
Zeigt Argumente als Text, aber ohne neue Zeile an.

env [--unset=NAME]... [NAME=VALUE]... COMMAND [ARG]...
Führen Sie den Befehl in einer geänderten Umgebung aus.

-Umgebung
Zeigt die aktuellen Umgebungsvariablen an.

make_directory ...
Kreation Verzeichnisse. Erstellen Sie bei Bedarf auch übergeordnete Verzeichnisse. Wenn ein
Wenn das Verzeichnis bereits existiert, wird es stillschweigend ignoriert.

md5sum ...
Berechnen Sie die MD5-Summe der Dateien.

entfernen [-F] ...
Entfernen Sie die Datei(en) und verwenden Sie sie -f es zu erzwingen. Wenn eine Datei nicht existiert, ist sie vorhanden
still ignoriert.

Remove_directory
Entfernen Sie ein Verzeichnis und seinen Inhalt. Wenn ein Verzeichnis nicht existiert, ist es vorhanden
still ignoriert.

umbenennen
Benennen Sie eine Datei oder ein Verzeichnis um (auf einem Volume).

Schlafstörungen ...
Schlafen Sie für eine bestimmte Anzahl von Sekunden.

Teer [cxt][vf][zjJ] Datei.tar [ ...] [-] [ ...]
Erstellen oder extrahieren Sie ein TAR- oder ZIP-Archiv. Optionen sind:

-- Hören Sie auf, Optionen zu interpretieren, und behandeln Sie alle verbleibenden Argumente als Dateinamen
auch wenn sie anfangen -.

--files-from=
Liest Dateinamen aus der angegebenen Datei, einen pro Zeile. Leerzeilen werden ignoriert.
Zeilen beginnen möglicherweise nicht in - bis auf --add-file= um Dateien hinzuzufügen, deren
Namen beginnen mit -.

--mtime=
Geben Sie die in Tarball-Einträgen aufgezeichnete Änderungszeit an.

--format=
Geben Sie das Format des zu erstellenden Archivs an. Unterstützte Formate sind:
7zip, gnutar, pax, paxr (eingeschränkte Personenanzahl, Standard) und Reißverschluss.

Zeit [ ...]
Befehl ausführen und verstrichene Zeit zurückgeben.

aufnehmen
Berühren Sie eine Datei.

touch_nocreate
Berühren Sie eine Datei, falls vorhanden, aber erstellen Sie sie nicht. Wenn eine Datei nicht existiert, ist sie vorhanden
stillschweigend ignoriert werden.

UNIX-spezifisch Befehlszeile Tools
Folgende cmake -E Befehle sind nur unter UNIX verfügbar:

create_symlink
Erstellen Sie einen symbolischen Link Benennung .

Windows-spezifisch Befehlszeile Tools
Folgende cmake -E Befehle sind nur unter Windows verfügbar:

delete_regv
Löschen Sie den Windows-Registrierungswert.

env_vs8_wince
Zeigt eine Batchdatei an, die die Umgebung für das bereitgestellte Windows CE SDK festlegt
in VS2005 installiert.

env_vs9_wince
Zeigt eine Batchdatei an, die die Umgebung für das bereitgestellte Windows CE SDK festlegt
in VS2008 installiert.

write_regv
Schreiben Sie den Windows-Registrierungswert.

Verwenden Sie cmake online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.