GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

vergleichen-im6 – Online in der Cloud

Führen Sie Compare-im6 im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl „compare-im6“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


Vergleichen – mathematisch und visuell den Unterschied zwischen einem Bild und seinem eigenen kommentieren
Wiederaufbau.

ZUSAMMENFASSUNG


vergleichen Eingabedatei Eingabedatei [Optionen] Ausgabedatei

Überblick


Die vergleichen Programm ist Mitglied der ImageMagick(1) Suite von Tools. Benutze es, um
Den Unterschied zwischen einem Bild und seinem eigenen Bild mathematisch und visuell annotieren
Wiederaufbau.

Weitere Informationen zum Vergleichsbefehl finden Sie in Ihrem Browser
file:///usr/share/doc/ImageMagick-6/www/compare.html oder
http://www.imagemagick.org/script/compare.php.

BESCHREIBUNG


Bildeinstellungen:
-Alpha-Option an, aktivieren, aus, deaktivieren, einstellen, undurchsichtig, kopieren
transparent, extrahieren, Hintergrund oder Form
-Wert authentifizieren, Bild mit diesem Passwort entschlüsseln
-Kanaltyp Option anwenden, um Bildkanäle auszuwählen
-Farbraumtyp alternativer Bildfarbraum
-compose Operator Set Image Composite Operator
-Komprimierungstyp Art der Pixelkomprimierung beim Schreiben des Bildes
-Dateinamen entschlüsseln Verschlüsselungspixel in einfache Pixel umwandeln
-Format definieren:Option
Definieren Sie eine oder mehrere Bildformatoptionen
-Dichtegeometrie horizontale und vertikale Dichte des Bildes
-Tiefenwert Bildtiefe
-Unähnlichkeitsschwellenwert
maximale Verzerrung für die (Teil-)Bildanpassung
-Verschlüsselungsdateiname wandelt einfache Pixel in verschlüsselte Pixel um
-Geometrie extrahieren Bereich aus Bild extrahieren
-format "string" Ausgabe formatierter Bildeigenschaften
-Fuzz-Distanz-Farben innerhalb dieser Distanz werden als gleich betrachtet
-identify Identifizieren Sie das Format und die Eigenschaften des Bildes
-Interlace-Typ Typ des Bild-Interlacing-Schemas
-Highlight-Farbe
Betonen Sie Pixelunterschiede mit dieser Farbe
-limit Typwert Pixel-Cache-Ressourcenlimit
-Lowlight-Farbe
Pixelunterschiede werden mit dieser Farbe weniger betont
-metrischer Typ misst Unterschiede zwischen Bildern mit dieser Metrik
-Überwache den Fortschritt des Monitors
-passphrase Dateiname ruft die Passphrase aus dieser Datei ab
-Profildateiname ein Bildprofil hinzufügen, löschen oder anwenden
-Qualitätswert JPEG/MIFF/PNG-Komprimierungsstufe
-leise alle Warnmeldungen unterdrücken
-Farbraum quantisieren Farben in diesem Farbraum reduzieren
-regard-Warnungen auf Warnmeldungen achten
-Respect-Klammern-Einstellungen bleiben bis zur Klammergrenze wirksam
-Sampling-Faktor-Geometrie
horizontaler und vertikaler Abtastfaktor
-Seed-Wert setzt eine neue Folge von Pseudo-Zufallszahlen
-set Attributwert legt ein Bildattribut fest
-Ähnlichkeitsschwellenwert
minimale Verzerrung für die (Teil-)Bildanpassung
-Größe Geometrie Breite und Höhe des Bildes
-subimage-search Suche nach Unterbild
-synchronisieren Synchronisieren Sie das Bild mit dem Speichergerät
-taint deklariere das Bild als modifiziert
-transparente Farbe
transparente Farbe
-Typ Typ Bildtyp
- ausführliche Informationen zum Bild ausdrucken
-virtuelle-Pixel-Methode
Zugriffsmethode für virtuelle Pixel

Verschiedene Optionen:
-Debug-Ereignisse zeigen umfangreiche Debugging-Informationen an
-Hilfe Programmoptionen drucken
-log-Format Format von Debugging-Informationen
-list type Gibt eine Liste der unterstützten Optionsargumente aus
-Versionsinformationen zur Druckversion

Standardmäßig wird das Bildformat von `file' durch seine magische Zahl bestimmt. Um a zu spezifizieren
einem bestimmten Bildformat, dem Dateinamen einen Bildformatnamen und einen Doppelpunkt voranstellen (z
ps:image) oder geben Sie den Image-Typ als Dateinamensuffix an (zB image.ps). Angeben
'Datei' als '-' für Standardeingabe oder -ausgabe.

Das Vergleichsprogramm gibt bei einem Fehler 2 zurück, andernfalls 0, wenn die Bilder ähnlich sind, oder 1, wenn sie ähnlich sind
sind unähnlich.

Verwenden Sie Compare-IM6 online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.