GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

cue2toc – Online in der Cloud

Führen Sie cue2toc im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl cue2toc, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


cue2toc – Konvertieren Sie CUE in das TOC-Format

ZUSAMMENFASSUNG


cue2toc [-dhqv] [-o TOC-Datei] [Cuefile]

BESCHREIBUNG


Cue2toc Konvertiten Cuefile vom CUE- in das TOC-Format und schreibt das Ergebnis darauf TOC-Datei. Wenn
entweder Cuefile or TOC-Datei wird weggelassen oder ein einzelner Bindestrich „-“ cue2toc liest vom Standard
Eingabe und schreibt jeweils in die Standardausgabe.

CUE-Dateien sind Textdateien, die das Layout einer CD-Rom beschreiben und normalerweise das enthalten
Erweiterung „.cue“.

Cdrdao ist eine CD-Brennanwendung, die über ein eigenes natives TOC-Format zur Beschreibung verfügt
Disc-Layout. Obwohl cdrdao das Lesen von CUE-Dateien direkt unterstützt, ist dies derzeit der Fall
nur auf Datenspuren beschränkt. Also cue2tocDer Hauptnutzen liegt in der Konvertierung von CUE-Dateien
mit Audiospuren.

CUE-Dateien für Audio-Discs enthalten häufig Datendateien in komprimierten Audioformaten wie MP3
oder Ogg Vorbis. Um eine solche Disc mit cdrdao zu brennen, müssen diese Dateien in WAVE oder konvertiert werden
Rohformat. Cue2toc kann dies automatisch tun, wenn es richtig konfiguriert ist (siehe Abschnitt
CONFIGURATION unten für weitere Informationen).

Cue2toc Normalerweise werden auch Warnmeldungen für nicht unterstützte Befehle und Konstrukte angezeigt
wie für jede konvertierte Datendatei. Der -q Option deaktiviert diese Nachrichten.

OPTIONAL


-d Debugging-Informationen drucken

-h eine kurze Hilfenachricht ausdrucken

-o TOC-Datei
Ergebnis schreiben TOC-Datei anstelle der Standardausgabe

-q Ruhemodus; Drucken Sie keine Warnungen aus

-v Versionsinformationen anzeigen

CUE FORMAT


Was folgt, ist eine Beschreibung des CUE-Formats, das von erwartet wird cue2toc. Zur Information
Informationen zum TOC-Format finden Sie im cdrdao(1) Handbuchseite.

CUE-Dateien bestehen aus Befehlen und deren Argumenten, die voneinander getrennt sein müssen
durch beliebig viele Leerzeichen. Leerzeichen, horizontaler Tabulator, Zeilenumbruch und Wagen
return werden als Leerzeichen erkannt, außer in Zeichenfolgen, die von Double umgeben sind
Anführungszeichen, sofern sie Teil der Zeichenfolge sind. Bei Befehlen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. CD-Text-Daten
kann maximal 80 Zeichen pro Element umfassen.

Timecode-Werte werden in den Formen „X:X:X“, „X:X“ und „X“ akzeptiert, wobei jedes „X“ muss
bestehen aus höchstens zwei Ziffern und dürfen links mit Nullen aufgefüllt werden. Sie werden interpretiert als
„M:S:F“, „S:F“ bzw. „F“, wobei „M“ „Minuten“ bedeutet und im Bereich 0 liegen muss
<= M <= 99, „S“ bedeutet „Sekunden“ und muss im Bereich 0 <= S <= 59 liegen, und „F“ bedeutet
„frames“ und muss im Bereich 0 <= F <= 74 liegen.

CUE-Dateien sind logisch in einen globalen Abschnitt und einen bis 99 Spurabschnitte unterteilt. Innen
In diesen Abschnitten sind folgende Befehle zulässig:

Global Abschnitt
REM everything_to_newline
KATALOGE Schnur
CDTEXTFILE Schnur
TITEL Schnur
PERFORMER Schnur
Songwriter Schnur
FILE Schnur BINARY|MOTOROLA|AIFF|WELLE|MP3

REM Optional. Führt einen Kommentar ein. Alles von da an bis einschließlich
Das nächste Zeilenumbruchzeichen wird ignoriert. Kommentare können an einer beliebigen Stelle in der Datei erscheinen, jedoch nicht
zwischen einem Befehl und seinen Argumenten.

KATALOGE
Optional. Die Medienkatalognummer der Disc. Muss genau 13 Zeichen lang sein.

CDTEXTFILE
Optional. Gibt eine externe Datei an, die CD-Text-Daten enthält. Ignoriert.

TITEL Optional. Der CD-Texttitel der Disc.

PERFORMER
Optional. Der CD-Text-Interpret der CD.

Songwriter
Optional. Der CD-Text-Songwriter der CD.

FILE Erforderlich. Der Name und Typ der Datei, die für alle folgenden Titel verwendet werden soll. Der
Schnur enthält den Namen der Datei, gefolgt von einem von BINARY, MOTOROLA, AIFF,
WELLE or MP3. So weit wie cue2toc ist besorgt, um welchen Dateityp es sich tatsächlich handelt
ignoriert. dennoch MOTOROLA, AIFF und MP3 kann zum Ausdrucken einer Warnmeldung führen
da diese Dateitypen nicht direkt mit cdrdao verwendet werden können.

Der erste Auftritt von a Verfolgen Der Befehl bewirkt, dass der globale Abschnitt verlassen und betreten wird
der Gleisabschnitt.

Bestellung ansehen Abschnitt
Verfolgen Anzahl Modus
REM everything_to_newline
FLAGGEN [DCP] [4CH] [PRE] [SCMS]
ISRC Schnur
TITEL Schnur
PERFORMER Schnur
Songwriter Schnur
PREGAP Timecode
INDEX Anzahl Timecode
POSTGAP Timecode
FILE Schnur BINARY|MOTOROLA|AIFF|WELLE|MP3

Verfolgen Erforderlich. Startet eine neue Spurdefinition. Der Anzahl wird ignoriert. Die Modus muß
eine AUDIO, MODUS1/2048, MODUS1/2352, MODUS2/2336 or MODUS2/2352.

FLAGGEN Optional. Definiert die Flags für diesen Track. Muss von einem oder mehreren davon gefolgt werden
folgende Befehle: DCP (digitale Kopie gestattet), 4CH (Vierkanal-Audio), PRE
(Pre-Emphasis aktiviert) und SCMS (Serielles Kopierverwaltungssystem). SCMS wird ignoriert
weil es im TOC-Format keine entsprechende Option gibt.

ISRC Optional. Der internationale Standard-Aufnahmecode für diesen Titel. Muss sein
genau 12 Zeichen lang.

TITEL Optional. Der CD-Texttitel dieses Titels.

PERFORMER
Optional. Der CD-Text-Interpret dieses Titels.

SONWRITER
Optional. Der CD-Text-Songwriter dieses Titels.

PREGAP Optional. Die Länge der Spurvorlücke, die mit Nulldaten gefüllt werden soll. Gegenseitig
exklusiv mit INDEX 0.

POSTGAP
Optional. Die Länge der Spur-Postlücke, die mit Nulldaten gefüllt werden soll.

INDEX Optional. Der Anzahl muss im Bereich 0 <= liegen Anzahl <= 99. Indexnummer 1
Gibt den Anfang des Tracks an. Indexnummer 0 ist der Beginn des Track-Pregap
mit Daten aus der Datei gefüllt, also die Differenz zwischen Index 0 und Index 1 ist
die Länge der Pregap. Index 0 schließt sich gegenseitig aus PREGAP. Indexnummern
größer als 1 geben Subindizes für diese Spur an und müssen sequentiell sein.

FILE Optional im Gleisabschnitt. Die Syntax ist die gleiche wie oben beschrieben und wenn ja
Wenn es in einer Spurspezifikation erscheint, wird es bei der nächsten wirksam Verfolgen Befehl.

CONFIGURATION


Cue2toc kann durch Angabe von Optionen in der Datei konfiguriert werden ~/.cue2tocrc. Die Syntax von
Diese Datei und zulässige Konfigurationsoptionen folgen.

Kommentare werden durch das Rautezeichen „#“ eingeleitet und reichen bis zum Zeilenende.
Konfigurationsoptionen nehmen die Form an

OPTION = Wert

Der Wert muss in Anführungszeichen gesetzt werden, wenn er Leerzeichen enthält. Um ein doppeltes Anführungszeichen einzufügen
Geben Sie ein Zeichen in einer Zeichenfolge in Anführungszeichen ein und stellen Sie ihm einen Backslash voran. Optionswerte können entweder sein
boolescher Typ oder String-Typ. Bei booleschen Typen bedeutet „ja“, „y“, „wahr“ oder „1“.
wahr und alles andere bedeutet falsch. Der „Standardwert“ in den Beschreibungen der
Bei den einzelnen Optionen unten handelt es sich um den von angenommenen Wert cue2toc in Ermangelung der Option von
die Konfigurationsdatei.

WANDLER = ext_from ext_to Befehl
Diese Option akzeptiert drei String-Argumente und gibt einen Konverter für Dateien mit an
die Erweiterung ext_from. Sie werden durch den angegebenen Befehl und die Erweiterung konvertiert
wird in der TOC-Datei durch ext_to ersetzt. Wenn der Befehl ausgeführt wird, wird die Umgebung ausgeführt
enthält die beiden Variablen C2T_FROM und C2T_TO, die das Original und enthalten
jeweils neuer Dateiname. Zum Beispiel

KONVERTER = .mp3 .wav
"lame --decode \"$C2T_FROM\" \"$C2T_TO\""

konvertiert alle MP3-Dateien mit lame in das WAVE-Format. Es ist eine gute Idee, zu zitieren
die Variablen $C2T_FROM und $C2T_TO, da sie Leerzeichen oder anderes enthalten könnten
lustige Charaktere mit einer besonderen Bedeutung für die Muschel.

Diese Option kann mehrmals angegeben werden und jede Datei wird anhand der geprüft
Liste der Konverter, um zu sehen, ob sie mit einem von ihnen übereinstimmt. Wenn mehrere Konverter übereinstimmen a
In der angegebenen Datei wird nur die erste Übereinstimmung verwendet.

Wenn bereits eine Datei mit dem Namen vorhanden ist, der sich aus der Ersetzung von ext_from durch ext_to ergibt
existiert, wird der Konvertierungsbefehl nicht ausgeführt.

Diese Option hat keinen Standardwert.

KONVERTIEREN = boolean
Diese Option aktiviert oder deaktiviert die Konvertierung von Datendateien wie oben beschrieben
die CONVERTER-Option. Wenn diese Option falsch ist, findet keine Konvertierung statt. Der
Der Standardwert ist „Ja“.

RUHIG = boolean
Wenn diese Option wahr ist, hat sie den gleichen Effekt wie wenn cue2toc wurde mit aufgerufen -q
Befehlszeilenoption. Der Standardwert ist „nein“.

CDTEXT = boolean
Diese Option aktiviert oder deaktiviert das Schreiben von CD-Text-Daten in die TOC-Datei, falls dies der Fall ist
ist in der CUE-Datei vorhanden. Der Standardwert ist „ja“.

EINSCHRÄNKUNGEN


Der Befehl CDTEXTFILE und die flagge SCMS haben keine Entsprechung im TOC-Format und sind es
ignoriert.

CUE-Dateien mit Datenspuren, die eine Startzeit größer als Null angeben, können nicht sein
konvertiert von cue2toc weil das TOC-Format keine Möglichkeit bietet, einen Anfang anzugeben
Zeit für Datenspuren. Wenn die CUE-Datei jedoch keine Audiospuren enthält, können Sie dies tun
kann versuchen, die CUE-Datei direkt mit cdrdao zu verwenden.

Verwenden Sie cue2toc online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.