GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

dapltest – Online in der Cloud

Führen Sie dapltest im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl dapltest, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


dapltest - Test für die Direkt Zugriff Programmierung Bibliothek (DAPL)

BESCHREIBUNG


Dapltest ist eine Reihe von Tests, die zur Ausübung, Charakterisierung und Überprüfung des DAPL entwickelt wurden
Schnittstellen während der Entwicklung und Portierung. Es müssen mindestens zwei Instanziierungen des Tests erfolgen
ausgeführt werden. Einer fungiert als Server, der Anfragen bearbeitet und serverseitige Testthreads erzeugt
erforderlich. Andere Clientaufrufe stellen eine Verbindung zum Server her und stellen Testanfragen. Der Kellner
Seite des Tests lauscht nach dem Aufruf kontinuierlich auf Client-Verbindungsanfragen, bis
aufgeben oder töten. Bei Eingang einer Verbindungsanfrage wird die Verbindung aufgebaut, die
Server- und Client-Seite tauschen Versionsnummern aus, um zu überprüfen, ob sie kommunizieren können.
und der Client sendet die Testanfrage an den Server. Wenn die Versionsnummern übereinstimmen und die
Wenn die Testanfrage wohlgeformt ist, erzeugt der Server die Threads, die für die vorherige Ausführung des Tests erforderlich sind
warte auf weitere Kontakte.

ANWENDUNG


dapltest [ -f Skriptdateiname ] [ -TS|Q|T|P|L ] [ -D Gerätename ] [-n Portnummer] [ -d
] [ -R HT|LL|EC|PM|BE ]

Ohne Argumente läuft dapltest als Server mit Standardwerten und akzeptiert Schleifen
Anfragen von Kunden.

Mit der Option -f können alle Argumente in einer Datei abgelegt werden, um die Testautomatisierung zu erleichtern.

Die folgenden Argumente sind allen Tests gemeinsam:

[ -T S|Q|T|P|L ]
Auszuführende Testfunktion:

S - Serverschleife

Q - Beenden, der Client fordert den Server auf, auf ausstehende Tests zu warten
abgeschlossen, dann bereinigen und beenden

T - Transaktionstest, überträgt Daten zwischen Client und Server

P - Leistungstest, Zeiten von DTO-Operationen

L - Limittest, erschöpft verschiedene Ressourcen, läuft im Client ohne Server
Interaktion Standard: S

[ -D Gerätename ]
Gibt den Namen des Schnittstellenadapters an, wie in der statischen Datei /etc/dat.conf dokumentiert
Konfigurationsdatei. Dieser Name entspricht der zu öffnenden Anbieterbibliothek.
Standard: keine

[ -n server_port_nummer]
Gibt den Startserver-Port für alle Tests an. Standard: 45278

[ -d ] Ermöglicht zusätzliche Debug-Ausführlichkeit, hauptsächlich die Verfolgung der verschiedenen DAPL-Vorgänge als
sie machen Fortschritte. Das Wiederholen dieses Parameters erhöht die Debug-Spew. Es sind Fehler aufgetreten
Dies führt dazu, dass der Test erklärenden Text ausspuckt und dann stoppt. Dieses Flag bietet
Weitere Einzelheiten darüber, was zu dem Fehler geführt hat. Standard: Null

[ -R BE ]
Geben Sie die gewünschte Servicequalität (QoS) an. Zur Auswahl stehen:

HT - hoher Durchsatz

LL - geringe Wartezeit

EC - Wirtschaft (weder HT noch LL)

PM - Prämie

BE - Best Effort Standard: BE

Anwendungsbereich - Verlassen Test Auftraggeber

dapltest [Common_Args] [ -s Servername ]

„Testen beenden“ (-TQ) stellt eine Verbindung zum Server her und fordert ihn zum Bereinigen auf
beenden (nachdem auf den Abschluss aller ausstehenden Testläufe gewartet wurde).
Abgesehen davon, dass es höflicher ist, als einfach den Server zu töten,
Bei diesem Test werden die Codepfade für den Abbau von DAPL-Objekten getestet.
Es gibt nur ein Argument außer den von allen Tests unterstützten:

-s Servername Gibt den Namen der Serverschnittstelle an.
Kein Standard.

Anwendungsbereich - Transaktion Test Auftraggeber

dapltest [Common_Args] [ -s Servername ]
[ -t Threads ] [ -w Endpunkte ] [ -i Iterationen ] [ -Q ]
[ -V ] [ -P ] OPclient OPserver [ op3,

Beim Transaktionstest (-TT) wird eine variable Datenmenge zwischen übertragen
Client und Server. Die Datenübertragung kann als eine Abfolge von beschrieben werden
einzelne Operationen; Die gesamte Sequenz wird in „Iterationen“ übertragen.
Mal von jedem Thread über alle seine Endpunkte hinweg.

Die folgenden Parameter bestimmen das Verhalten des Transaktionstests:

-s Servername Gibt den Namen oder die IP-Adresse der Serverschnittstelle an.
Kein Standard.

[ -t threads ] Geben Sie die Anzahl der zu verwendenden Threads an.
Standard: 1

[ -w endpoints ] Geben Sie die Anzahl der verbundenen Endpunkte pro Thread an.
Standard: 1

[ -i Iterationen ] Geben Sie an, wie oft die gesamte Sequenz ausgeführt wird
der Datenübertragungen werden über jeden Endpunkt durchgeführt.
Standard: 1000

[ -Q ] Leiten Sie Abschlussereignisse in ein CNO ein.
Standard: EVDs verwenden

[ -V ] Validiert die übertragenen Daten.
Standard: Die Daten ignorieren

[ -P ] DTO-Abschlussabfrage aktivieren
Standard: aus

OP1 OP2 [ OP3, ... ]
Eine einzelne Transaktion (OPx) besteht aus:

server|client Gibt an, wer den initiiert
Datentransfer.

SR|RR|RW Gibt die Art der Übertragung an:
SR senden/empfangen
RR RDMA gelesen
RW RDMA schreiben
Standardwerte: keine

[ seg_size [ num_segs ] ]
Gibt die Menge und das Format an
der zu übertragenden Daten.
Standard: 4096 1
(d. h. 1 4-KB-Puffer)

[ -f ] Gibt nur für SR-Übertragungen an
dass die Sendeübertragung eines Clients erfolgt
Der Abschluss sollte wann geerntet werden
Der nächste Recv-Abschluss wird geerntet.
Sende- und Empfangssignale müssen gepaart sein
(ein Client, ein Server und darin
Bestellung), damit diese Option genutzt werden kann.

Einschränkungen:

Aufgrund des vom Transaktionstest verwendeten Flusskontrollalgorithmus
muss mindestens ein SR OP für den Client und den Server sein.

Durch die Anforderung einer Datenvalidierung (-V) wird der Test automatisch angehängt
drei OPs zu den angegebenen. Diese zusätzlichen Operationen bieten
Synchronisierungspunkte während jeder Iteration, an denen alle vom Benutzer angegeben werden
Transaktionspuffer werden überprüft. Diese drei angehängten Operationen erfüllen die Anforderungen
die Anforderung „ein SR in jede Richtung“.

Die Transaktions-OP-Liste wird ausgedruckt, wenn -d angegeben wird.

Anwendungsbereich - Leistung Test Auftraggeber

dapltest [Common_Args] -s Servername [ -mp|b ]
[ -i Iterationen ] [ -p Pipeline ] OP

Beim Leistungstest (-TP) wird die Übertragung eines Vorgangs zeitlich festgelegt.
Der Vorgang wird „Iterationen“ mal gebucht.

Die folgenden Parameter bestimmen das Verhalten des Transaktionstests:

-s Servername Gibt den Namen oder die IP-Adresse der Serverschnittstelle an.
Kein Standard.

-mb|p Wird verwendet, um zwischen Blockierung (b) und Abfrage (p) zu wählen.
Standard: Blockierung (b)

[ -i Iterationen ] Geben Sie an, wie oft die gesamte Sequenz ausgeführt wird
der Datenübertragungen werden über jeden Endpunkt durchgeführt.
Standard: 1000

[ -p Pipeline ] Geben Sie die Länge der Pipeline an, gültige Argumente sind in
der Bereich [0,MAX_SEND_DTOS]. Wenn ein Wert größer als
MAX_SEND_DTOS wird angefordert, der Wert wird sein
angepasst auf MAX_SEND_DTOS.
Standard: MAX_SEND_DTOS

OP Gibt die Operation wie folgt an:

RR|RW Gibt die Art der Übertragung an:
RR RDMA gelesen
RW RDMA schreiben
Standardwerte: keine

[ seg_size [ num_segs ] ]
Gibt die Menge und das Format an
der zu übertragenden Daten.
Standard: 4096 1
(d. h. 1 4-KB-Puffer)

Anwendungsbereich - Einschränkung Test Auftraggeber

Limit-Tests (-TL) erfordern keinen Server und stellen auch keine Verbindung zu einem Server her
Beispiel. Der Client führt einen oder mehrere Tests aus, die dies versuchen
Erschöpfen Sie verschiedene Ressourcen, um DAPL-Grenzwerte und -Übungen zu bestimmen
DAPL-Fehlerpfade. Wenn keine Argumente angegeben werden, werden alle Tests ausgeführt.

Limit-Tests erstellen die dafür erforderliche Reihenfolge von DAT-Objekten
Verschieben Sie Daten hin und her und versuchen Sie, die unterstützten Grenzwerte zu finden
für das angeforderte DAPL-Objekt. Zum Beispiel, wenn die LMR-Erstellung
Wenn der Grenzwert untersucht wird, erstellt der Test eine Reihe von
{IA, PZ, CNO, EVD, EP}, bevor Sie versuchen, dat_lmr_create() auszuführen
Fehler bei der Verwendung dieses Satzes von DAPL-Objekten. Der Parameter „Breite“.
kann verwendet werden, um zu steuern, wie viele dieser parallelen DAPL-Objekte vorhanden sind
Sätze werden erstellt, bevor der angeforderte Konstruktor ausgeführt wird.
Die Verwendung von -m begrenzt die Anzahl der möglichen dat_*_create()-Aufrufe
versucht werden, was hilfreich sein kann, wenn die verwendete DAPL dies unterstützt
im Wesentlichen unbegrenzte Anzahl einiger Objekte.

Die Argumente des Grenzwerttests sind:

[ -m Maximum ] Geben Sie die maximale Anzahl von dapl_*_create() an
Versuche.
Standard: Wird ausgeführt, bis die Objekterstellung fehlschlägt

[ -w Breite ] Geben Sie die Anzahl der DAPL-Objektsätze an
beim Initialisieren erstellen.
Standard: 1

[ limit_ia ] Versuch, dat_ia_open() auszuschöpfen

[ limit_pz ] Versuch, dat_pz_create() zu erschöpfen

[ limit_cno ] Versuch, dat_cno_create() zu erschöpfen

[ limit_evd ] Versuch, dat_evd_create() zu erschöpfen

[ limit_ep ] Versuch, dat_ep_create() zu erschöpfen

[ limit_rsp ] Versuch, dat_rsp_create() zu erschöpfen

[ limit_psp ] Versuch, dat_psp_create() zu erschöpfen

[ limit_lmr ] Erschöpfungsversuch dat_lmr_create(4KB)

[ limit_rpost ] Erschöpfungsversuch dat_ep_post_recv(4KB)

[ limit_size_lmr ] Maximale Größe prüfen dat_lmr_create()

Standard: Alle Tests ausführen

Beispiele:


dapltest -TS -d -D OpenIB-cma -n 53000

Startet einen Serverprozess mit Debug-Ausführlichkeit auf Server-Port 53000.

dapltest -TT -d -s host1-ib0 -D OpenIB-cma -n 53000 -i 100 Client SR 4096 2 Server SR
4096 2

Führt einen Transaktionstest mit beiden Seiten durch
Senden eines Puffers mit zwei 4-KB-Segmenten,
hundertmal. Zum Server host1-ib0 auf Port 53000

dapltest -TP -d -s host1-ib0 -D OpenIB-cma -i 100 RW 4096 2

Führt einen Leistungstest mit dem Client durch
Senden eines Puffers mit zwei 4-KB-Segmenten,
hundertmal.

dapltest -TQ -s host1-ib0 -D OpenIB-cma

Fordert den Server auf, aufzuräumen und zu beenden.

dapltest -TL -D OpenIB-cma -d -w 16 -m 1000

Führt alle Grenzwerttests durch und richtet sie ein
16 vollständige Sätze von DAPL-Objekten und
Erstellen von höchstens tausend Instanzen
wenn man versucht, Ressourcen zu erschöpfen.

dapltest -TT -V -d -t 2 -w 4 -i 55555 -s linux3 -D OpenIB-cma Client RW 4096 1 Server RW
2048 4 Client SR 1024 4 Server SR 4096 2 Client SR 1024 3 -f Server SR 2048 1 -f

Führt einen komplizierteren Transaktionstest durch,
mit zwei Threads mit jeweils vier EPs,
Senden eines komplizierteren Puffermusters
für eine größere Anzahl von Iterationen,
Validierung der empfangenen Daten.

Fehler (und To-Do-Liste)

Die Verwendung von CNOs (-Q) wird noch nicht unterstützt.

Weitere Grenztests könnten hinzugefügt werden.

Nutzen Sie dapltest online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.