GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

dbconfig-generate-include – Online in der Cloud

Führen Sie dbconfig-generate-include beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl dbconfig-generate-include, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


dbconfig-generate-include – DB-Include-Dateien im benutzerdefinierten Format generieren

ZUSAMMENFASSUNG


dbconfig-generate-include [-hv] [-F Format] [-oder Optionen] [-ein] [-d[Varname]] [-u[Varname]]
[-p[Varname]] [-s[Varname]] [-P[Varname]] [-t[Varname]] [-C[commentstr]] [-Ö
Eigentümer[:Gruppe]] [-M Modus] [-U] im Ordner [outfile]

BESCHREIBUNG


dbconfig-generate-include ist ein Programm zum Generieren von Include-Dateien im benutzerdefinierten Format
die Informationen, die erforderlich sind, um ein Programm mit einer Datenbankressource zu verbinden.

OPTIONAL


Infile verwendet die angegebene dbconfig-common-Konfigurationsdatei als Eingabe

Outfile
Verwenden Sie die angegebene Datei als Ausgabe (Standard: stdout)

-f|--format
Verwenden Sie das angegebene Ausgabeformat (Standard: sh)

-o|--Optionen
Übergeben Sie Optionen, die für ein Ausgabeformat spezifisch sind, in einer durch Semikolons getrennten Liste. siehe AUSGANG
Weitere Informationen finden Sie unter FORMATE/OPTIONEN.

-a|--alle
Alle Informationen in die Ausgabe einbeziehen (Standard)

-d|--dbname
Fügen Sie den Datenbanknamen in die Ausgabe ein

-p|--dbpass
Fügen Sie den Datenbankpass in die Ausgabe ein

-s|--dbserver
Fügen Sie den Datenbankserver in die Ausgabe ein

-P|--dbport
Fügen Sie den Datenbankport in die Ausgabe ein

-u|--dbuser
Fügen Sie den Dbuser in die Ausgabe ein

-t|--dbtype
Fügen Sie den Datenbanktyp in die Ausgabe ein

-C|--Kommentar
„Kommentieren“ Sie alle nicht gesetzten Variablen aus und verwenden Sie dazu eine entsprechende Kommentarzeichenfolge
die jeweilige Programmiersprache. kann mit einem optionalen Parameter überschrieben werden
als willkürlicher Kommentar.

-O|--Besitzer
Legen Sie die Eigentümergruppe der Ausgabedatei fest

-m|--Modus
Legen Sie die Berechtigungen für die Ausgabedatei fest

-U|--ucf
Registrieren Sie die Ausgabedatei bei ucf

-h|--hilfe
Diese hilfreiche Nachricht anzeigen

-v|--Version
Ausgabe der Version und Beenden

AUSGABE FORMATE/OPTIONEN


format ist eines aus einer Liste von Formaten im Include-Dateistil für verschiedene Programmiersprachen.
Die aktuelle Liste umfasst:

sh / Bin / sh Stil-Include-Datei.

perl perl analysierbare Include-Datei.

PHP Parsbare PHP-Include-Datei.

Vorlage
eine Datei, die eine Reihe von Feldern enthält, die durch tatsächliche Werte ersetzt werden sollen. alle
Ersetzbare Felder bestehen aus dem zugrunde liegenden dbc_-Variablennamen in Großbuchstaben und
mit Unterstrichen umgeben. zum Beispiel: _DBC_DBUSER_.
Optionen: template_infile (Pfad zur Eingabedatei mit der Vorlage)

cpp-Headerdatei im C-Stil unter Verwendung von #define'd-Konstanten.

Verwenden Sie dbconfig-generate-include online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.