 
Dies ist der Befehl dmail, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
dmail - procmail E-Mail-Zustellungsmodul
ZUSAMMENFASSUNG
dmail [-D] [-F von Namen] [-S] [-k Schlüsselwortliste] [Benutzer][+Ordner]
BESCHREIBUNG
dmail liefert E-Mails an den EINGANG eines Benutzers oder einen bestimmten Ordner. dmail kann konfiguriert werden als
ein Drop-in-Ersatz für Binmail(1) mail.local(1) zur Verwendung mit einem Postzustellungsfilter
wie procmail(1).
Aus Sicherheitsgründen (siehe unten) dmail ist nicht für die direkte Verwendung vorgesehen
Zustellung durch den Mailer-Daemon; tmail(1) ist das bevorzugte Werkzeug für diesen Zweck. Wenn dmail
für die Mailer-Daemon-Zustellung verwendet wird, muss der Mailer-Daemon aufrufen dmail an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der dmail
Prozess' Benutzer-ID auf die Benutzer-ID des Empfängers gesetzt.
Wann dmail Exits, es gibt Exit-Statuswerte zurück, um sie zu aktivieren procmail(1) um festzustellen, ob
eine Nachricht wurde erfolgreich zugestellt oder hatte eine temporäre (erneute Warteschlange für spätere Zustellung) oder
dauerhafter Fehler (Rücksendung an den Absender).
Besitzt das Benutzer Name vorhanden ist, muss er mit dem angemeldeten Benutzernamen übereinstimmen.
Besitzt das +Ordner Erweiterung ist im Benutzerargument enthalten (oder erscheint von selbst, wenn es
ist kein Benutzerargument), dmail wird versuchen, in den angegebenen Ordner zu liefern. Wenn die
Ordner nicht vorhanden ist oder die Erweiterung nicht enthalten ist, wird die Nachricht an den
Posteingang des Benutzers. Wenn die Lieferung an INBOX erfolgt und derzeit kein INBOX vorhanden ist, dmail erstellt eine
neuer EINGANG. dmail erkennt das Format eines bestehenden EINGANGS oder Ordners und fügt die
neue Nachricht in diesem Format.
Die -D Flag spezifiziert das Debuggen; dies ermöglicht zusätzliche Nachrichtentelemetrie.
Die -f or -r Flag wird verwendet, um einen Return-Path anzugeben. Die Überschrift
Der Weg zurück:von Namen>
wird der Nachricht vor der Zustellung vorangestellt.
Die -s Flag gibt an, dass die Nachricht als "gesehen" gekennzeichnet wird.
Die -k Flag wird verwendet, um Schlüsselwörter für die Zustellung anzugeben, die bei der Zustellung in der Nachricht festgelegt werden
Zeit wenn und einzige wenn die Schlüsselwörter bereits in der Mailbox definiert sind. Mehrere Schlüsselwörter
kann mit einer Zeichenfolge in Anführungszeichen angegeben werden, z.
dmail -k "$Junk verwerfen" +Junkbox
RESTRICTIONS
Absolute Pfadnamen und ~ Benutzer Angaben sind nicht erlaubt in +Ordner Erweiterungen.
SICHERHEIT ÜBERLEGUNGEN
Im Gegensatz zu tmail du kannst benutzen dmail um Namen an IMAP4-Namespaces zu liefern über +Ordner Erweiterungen.
Dies bedeutet, dass eine Lieferung möglich ist an mh(1) Postfächer formatieren.
Dies kann jedoch auch Namensräume wie #shared, #public und #ftp umfassen. In den meisten
Fällen ist es unerwünscht, dass jemand, der dem Benutzer E-Mails sendet, diese an diese zustellt
Namensräume. Folglich muss es eine Regel in der Konfiguration von . geben
entweder sendmail(8) oder procmail(1) um einen solchen Missbrauch zu verhindern.
Verwenden Sie dmail online mit den onworks.net-Diensten
 














