Dies ist der Befehl docker-kill, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
docker-kill – Töte einen laufenden Container mit SIGKILL oder einem angegebenen Signal
ZUSAMMENFASSUNG
Docker töten [--help] [-s|--Signal[="TÖTEN"]] CONTAINER [CONTAINER...]
BESCHREIBUNG
Der Hauptprozess in jedem angegebenen Container wird mit SIGKILL gesendet.
oder jedes mit der Option --signal angegebene Signal.
OPTIONAL
--help
Nutzungserklärung drucken
-s, --Signal="KILL"
Signal zum Senden an den Container
HISTORIEN
April 2014, ursprünglich zusammengestellt von William Henry (whenry bei redhat dot com)
Basierend auf Quellmaterial von docker.com und interner Arbeit. Juni 2014, aktualisiert von Sven
Dowideit ⟨[E-Mail geschützt] ⟩
Verwenden Sie Docker-Kill online über die Dienste von onworks.net