Dies ist die Befehls-Drivemap, die beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Drivemap – Blockgeräte in einem Abhängigkeitsbaum anzeigen
ZUSAMMENFASSUNG
Laufwerkskarte [-i|--die Info [-w|--Breite N]] [-d|--Antrieb] [FILE]
Laufwerkskarte [-i|--die Info [-w|--Breite N]] [-p|--Einhängepunkt] [-f|--backing-file] [-n|--dm-name]
[-m|--Markierung] [FILE]
Laufwerkskarte -h|--help
Laufwerkskarte [--debuggen] [-x|--set-x] [OPTIONAL] [FILE]
BESCHREIBUNG
Laufwerkskarte ist ein Shell-Skript, das das verwendet proc, sysfs und udev Datenbanken zum Anzeigenblock
Geräte in einem Abhängigkeitsbaum. Es basiert auf bilibop-common Shell-Funktionen und
unterstützt Geräte-Mapper (einschließlich dm-crypt und LVM) und Schleife Geräte, mit einigen
Einschränkungen. RAID Geräte und mhddfs Dateisysteme werden nicht unterstützt. Siehe die VERBESSERUNGEN
UND EINSCHRÄNKUNGEN Abschnitt unten.
OPTIONAL
Wenn nein FILE Wenn das Argument aufgerufen wird, wird der Befehl auf alle Laufwerke angewendet. Wenn ein FILE ist gegeben
als Argument und existiert, dann gilt der Befehl für das Laufwerk, auf dem er gehostet wird. DATEI kann ein sein
reguläre Datei, ein Verzeichnis oder ein Blockgerät.
--debuggen
Debug-Informationen auf stderr anzeigen. Wenn diese Option aufgerufen wird, wird jeder aufgerufen
Funktion gibt ihren Namen aus. Siehe auch '--set-x'.
-d, --Antrieb
Zeigen Sie nur den Laufwerksknoten anstelle seines Baums an.
-f, --backing-file
Versuchen Sie, jedes Loop-Gerät im Baum durch seine Sicherungsdatei zu ersetzen. Dies kann scheitern
In einigen Fällen: zum Beispiel auf DebianLive-Systemen ist ein Loop-Gerät zugeordnet
Dateisystem.squashfs aus der initramfs-Umgebung; der Weg der Unterstützung
Datei in / sys wird nicht aktualisiert, wenn das Squashfs selbst zum neuen Root wird
Dateisystem. Und so wird der Dateiname gespeichert backing_file ist veraltet und wird es auch nicht sein
hier angezeigt werden.
-h, --help
Drucken Sie eine Zusammenfassung der Optionen auf stdout und beenden Sie es.
-i, --die Info
Zusätzliche Informationen zu Blockgeräten anzeigen. Bei Laufwerken umfasst dies die
ID (wie gefunden in /dev/disk/by-id) und die Größe (für Menschen lesbar). Für andere Geräte
(Partitionen und virtuelle Blockgeräte), dazu gehören der Dateisystemtyp und dessen Dateisystemtyp
Größe.
-m, --Markierung
Sollten Sie jetzt aufgefordert werden, ein FILE als Argument angegeben wird, fügen Sie eine Markierung (einen Stern zwischen Klammern) hinzu: (*)) Um
der Name des Geräts, das diese DATEI hostet. Andernfalls fügen Sie eine Markierung an den Namen von an
das Gerät, das das aktuelle Arbeitsverzeichnis hostet.
-n, --dm-name
Ersetzen Sie Device-Mapper-Knoten (/dev/dm-*) nach Geräte-Mapper-Namen (/ dev / mapper /*),
die statisch zugeordnet und im Allgemeinen leichter zu verstehen sind.
-p, --Einhängepunkt
Zeigen Sie die Mountpunkte der gemounteten Geräte und die verwendeten Swap-Geräte an.
-w N, --Breite=N
Formatieren Sie die Ausgabe auf N Säulen. Kann verwendet werden mit '--die Info' und/oder '--Einhängepunkt'.
Wenn N keine ganze Zahl ist oder größer als die Anzahl der Spalten des Bildschirms ist, dann
Die Ausgabe nutzt die gesamte Breite des Bildschirms. Wenn diese Option nicht verwendet wird, dann
Standardmäßig wird das Ergebnis in 70 Spalten angezeigt.
-x, --set-x
Debug-Informationen auf stderr anzeigen. Wenn diese Option aufgerufen wird, wird das Shell-Skript
ist eingestellt als -x, für weitere Debug-Details. Siehe auch '--debuggen'.
VERBESSERUNGEN UND EINSCHRÄNKUNGEN
Laufwerkskarte Ist ein Teil der Bilibop(7) Projekt. Es wurde ursprünglich für die Anwendung geschrieben
auf das externe Laufwerk, auf dem das laufende System gehostet wird. Vom Design her wird es nicht unterstützt RAID
Geräte und werden diese niemals unterstützen. Ein weiteres Designproblem ist das lfm(8) Volumengruppen
sollte nur ein physisches Volume enthalten. Wir gehen davon aus, dass es keinen Sinn macht, mehrere zu verwenden
Physische Volumes auf demselben Laufwerk für dieselbe Volume-Gruppe. Adoption eines Elternteils/Kindes
Mindview sagen wir, dass jedes Gerät höchstens ein übergeordnetes Gerät haben kann, aber null bis mehrere
Kinder. Da das Skript so erweitert wurde, dass es auf alle mit dem verbundenen Laufwerke angewendet werden kann
Computer, das klingt nach einem Fehler.
im Gegensatz zu den lsblk(1) Befehl, Laufwerkskarte Integriert Loopback-Geräte in den Baum von
Abhängigkeiten. Tatsächlich kann folgende Frage gestellt werden:
„Was passiert mit dem Inhalt anderer physischer oder virtueller Blockgeräte, wenn ich dd(1)
zerkleinern(1) oder wischen(1) dieses oder dieses? "
Und dann scheint es so Sklaven und Inhaber Informationen in sysfs reichen nicht aus
Organisieren Sie Blockgeräte in einem Baum oder sollten Sie erweitern. Aus dem gleichen Grund, logisch
Partitionen werden als Untergeräte der primären erweiterten Partitionen angezeigt.
Es werden nur Blockgeräte angezeigt, deren Inhalte auf einer physischen Festplatte gehostet werden: Dies bedeutet, wenn a
Das Loop-Gerät ist einer Datei zugeordnet, die sich in einem temporären Dateisystem befindet (tmpfs, d. h
RAM) wird dieses Gerät nicht angezeigt. Das ist NICHT ein Käfer: wie der Name schon sagt, Laufwerkskarte
erstellt und zeigt ein 'Karte of Antrieb(S)'.
Beispiele:
Listen Sie die physischen Laufwerke auf, die dem Kernel tatsächlich bekannt sind:
Laufwerkskarte -d
Suchen Sie das Laufwerk, auf dem sich das laufende System befindet, und zeigen Sie dessen ID und Größe an:
Laufwerkskarte -id /
Zeigt an, wo sich mein aktuelles Arbeitsverzeichnis auf einer Festplatte mit einem komplexen Partitionsschema (LVM) befindet
+ LUKS + LVM):
Laufwerkskarte -Mindest .
Nutzen Sie Drivemap online über die Dienste von onworks.net
