Dies ist der Befehl fedmsg-tail, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
fedmsg-tail - den fedmsg-Bus abhören und die empfangenen Nachrichten ausgeben
ZUSAMMENFASSUNG
Fedmsg-Schwanz [--knapp|--ziemlich|--wirklich hübsch|--Anfrage QUERY_STRING] [--Thema THEMA]
[--ausschließen REGEXP] [--enthalten REGEXP] [--Benutzer NUTZER] [--Pakete PAKETE] [<häufig
Fedmsg Optionen>]
Fedmsg-Schwanz [-h|--help]
BESCHREIBUNG
Fedmsg-Schwanz verbindet sich mit allen konfigurierten Endpunkten auf dem Bus, filtert die Nachrichten
entsprechend den Filteroptionen und druckt sie entsprechend auf die Standardausgabe
zu den Formatierungsoptionen.
OPTIONAL
-h, --help
Drucken Sie eine Hilfenachricht und beenden Sie den Vorgang
FILTERUNG
--Thema THEMA
Das zu hörende Themenmuster. Alles standardmäßig.
--ausschließen REGEXP
Zeigen Sie nur Themen an, die nicht mit dem angegebenen Regexp übereinstimmen.
--enthalten REGEXP
Nur Themen anzeigen, die dem angegebenen Regexp entsprechen.
--Benutzer NUTZER
Eine durch Kommas getrennte Liste von Benutzernamen. Zeigen Sie nur die Nachrichten an, die sich auf diese Benutzer beziehen.
--Pakete PAKETE
Eine durch Kommas getrennte Liste von Paketen. Nur die Nachrichten anzeigen, die sich auf diese beziehen
Pakete.
FORMATIERUNG
--knapp
Drucken Sie nur "englische" Darstellungen von Nachrichten.
--ziemlich
Drucken Sie die JSON-Nachrichten hübsch aus.
--wirklich hübsch
Drucken Sie die JSON-Nachrichten besonders hübsch aus.
--Anfrage QUERY_STRING
Zeigt nur den Nachrichteninhalt an, der dem QUERY_STRING entspricht, und nicht alles.
COMMON FEDMSG OPTIONAL
--io-Threads IO_THREADS
Anzahl der zu verwendenden io-Threads für 0mq
--topic-präfix TOPIC_PREFIX
Präfix für das Thema jeder gesendeten Nachricht.
--post-init-sleep POST_INIT_SLEEP
Anzahl der Sekunden zum Schlafen nach der Initialisierung.
--config-Dateiname CONFIG_DATEINAME
Zu verwendende Konfigurationsdatei.
--print-config
Einfach die Konfiguration ausdrucken und beenden. Keine Maßnahmen ergriffen.
--Auszeit TIMEOUT
Timeout in Sekunden für alle blockierenden zmq-Operationen.
--Hochwassermarke HOCHWASSERMARKE
Begrenzen Sie die Anzahl der Nachrichten in der Warteschlange vor dem Blockieren.
--verweilen ZMQ_LINGER
Die Anzahl der Millisekunden, die gewartet werden soll, bevor Verbindungen zeitweise überschritten werden.
AUTOREN
Die Fedora Infrastruktur Team <[E-Mail geschützt] >
Schrieb das Fedmsg Software.
Nicolas Dandrimont <[E-Mail geschützt] >
Hat diese Manpage für das Debian-System geschrieben.
URHEBERRECHT
Copyright © 2014 Nicolas Dandrimont
Diese Handbuchseite wurde für das Debian-System geschrieben (und kann von anderen verwendet werden).
Sie können es unter den Bedingungen der GNU Lesser General Public weiterverbreiten und/oder modifizieren
Lizenz wie von der Free Software Foundation veröffentlicht; entweder Version 2.1 der Lizenz,
oder (nach Ihrer Wahl) eine spätere Version.
Auf Debian-Systemen finden Sie eine Kopie der Lizenz im /usr/share/common-
Lizenzen/LGPL-2.1 Datei.
FEDMSG-HECK(1)
Verwenden Sie fedmsg-tail online mit den onworks.net-Diensten