GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

gdaltransform – Online in der Cloud

Führen Sie gdaltransform beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl gdaltransform, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


gdaltransform – gdaltransform transformiert Koordinaten

ZUSAMMENFASSUNG


gdaltransform [--help-general]
[-i] [-s_srs srs_def] [-t_srs srs_def] [-to „NAME=VALUE“]
[-order n] [-tps] [-rpc] [-geoloc]
[-gcp Pixellinie Ostwert Hochwert [Höhe]]*
[srcfile [dstfile]]

BESCHREIBUNG


Das Dienstprogramm gdaltransform projiziert eine Liste von Koordinaten in alle unterstützten
Projektion, einschließlich GCP-basierter Transformationen.

-s_srs srs def:
Quell-Raumbezugssatz. Die Koordinatensysteme, die übergeben werden können, sind beliebig
Unterstützt durch den Aufruf OGRSpatialReference.SetFromUserInput(), der EPSG PCS enthält
und GCSes (z. B. EPSG:4296), PROJ.4-Deklarationen (wie oben) oder der Name einer .prf-Datei
Enthält bekannten Text.

-t_srs srs_def:
Ziel-Raumbezugssatz. Die Koordinatensysteme, die übergeben werden können, sind beliebig
Unterstützt durch den Aufruf OGRSpatialReference.SetFromUserInput(), der EPSG PCS enthält
und GCSes (z. B. EPSG:4296), PROJ.4-Deklarationen (wie oben) oder der Name einer .prf-Datei
Enthält bekannten Text.

Zu NAME = WERT:
Legen Sie eine Transformatoroption fest, die für die Übergabe an GDALCreateGenImgProjTransformer2() geeignet ist.

-Auftrag n:
Ordnung des zum Warping verwendeten Polynoms (1 bis 3). Standardmäßig wird ein Polynom ausgewählt
Reihenfolge basierend auf der Anzahl der GCPs.

-tps:
Erzwingen Sie die Verwendung eines Dünnplatten-Spline-Transformators basierend auf den verfügbaren GCPs.

-rpc:
Erzwingen Sie die Verwendung von RPCs.

-geoloc:
Erzwingen Sie die Verwendung von Geolocation-Arrays.

-i Inverse Transformation: vom Ziel zur Quelle.

-gcpPixel Linie Osten northing [Elevation]:
Geben Sie ein GCP an, das für die Transformation verwendet werden soll (im Allgemeinen sind drei oder mehr erforderlich).

Quelldatei:
Datei mit Quellprojektionsdefinition oder GCPs. Wenn nicht angegeben, erfolgt die Quellprojektion
aus den Befehlszeilenparametern -s_srs oder -gcp lesen

Zieldatei:
Datei mit Zielprojektionsdefinition.

Koordinaten werden als Zahlenpaare (oder Dreiergruppen) pro Zeile aus der Standardeingabe gelesen.
transformiert und auf die gleiche Weise in die Standardausgabe geschrieben. Alle Transformationen
Es werden die von gdalwarp angebotenen Programme verarbeitet, darunter auch GCP-basierte.

Beachten Sie, dass Ein- und Ausgabe immer in Dezimalform erfolgen müssen. Derzeit gibt es keinen Support
für DMS-Eingabe oder -Ausgabe.

Wenn eine Eingabebilddatei bereitgestellt wird, erfolgt die Eingabe in Pixel-/Zeilenkoordinaten für dieses Bild. Wenn
Es wird eine Ausgabedatei bereitgestellt, die Ausgabe erfolgt in Pixel-/Zeilenkoordinaten auf diesem Bild.

Rückprojektion Beispiel


Einfache Neuprojektion von einem projizierten Koordinatensystem in ein anderes:

gdaltransform -s_srs EPSG:28992 -t_srs EPSG:31370
177502 311865

Erzeugt die folgende Leistung in Metern im „Belge 1972 / Belgian Lambert 72“
Projektion:

244510.77404604 166154.532871342 -1046.79270555763

Rückprojektion Beispiel


Der folgende Befehl fordert eine RPC-basierte Transformation unter Verwendung des zugehörigen RPC-Modells an
mit der benannten Datei. Da das Flag -i (invers) verwendet wird, erfolgt die Transformation von
Ausgabe georeferenzierter (WGS84) Koordinaten zurück in Bildkoordinaten.

gdaltransform -i -rpc 06OCT20025052-P2AS-005553965230_01_P001.TIF
125.67206 39.85307 50

Erzeugt diese Ausgabe, gemessen in Pixeln und Linien auf dem Bild:

3499.49282422381 2910.83892848414 50

AUTOREN


Frank Warmerdam [E-Mail geschützt] , Jan Hartmann [E-Mail geschützt]

Nutzen Sie gdaltransform online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.