Dies ist der Befehl git-annotate, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
git-annotate - Dateizeilen mit Commit-Informationen kommentieren
ZUSAMMENFASSUNG
git kommentieren [Optionen] Datei [Revision]
BESCHREIBUNG
Versieht jede Zeile in der angegebenen Datei mit Informationen aus dem Commit, der eingeführt hat
die Linie. Optional mit Anmerkungen zu einer bestimmten Revision.
Der einzige Unterschied zwischen diesem Befehl und git-Schuld(1) ist, dass sie leicht gebrauchen
verschiedene Ausgabeformate, und dieser Befehl existiert nur aus Gründen der Abwärtskompatibilität zu
Unterstützung vorhandener Skripte und Bereitstellung eines vertrauteren Befehlsnamens für Personen, die von . kommen
andere SCM-Systeme.
OPTIONAL
-b
Leeres SHA-1 für Boundary-Commits anzeigen. Dies kann auch über die . gesteuert werden
Konfigurationsoption "blank.blankboundary".
--Wurzel
Behandeln Sie Root-Commits nicht als Grenzen. Dies kann auch über die
Konfigurationsoption "blow.showRoot".
--Statistiken anzeigen
Fügen Sie zusätzliche Statistiken am Ende der Schuldzuweisungsausgabe hinzu.
-L , , -L:
Kommentieren Sie nur den angegebenen Zeilenbereich. Kann mehrfach angegeben werden. Überlappend
Bereiche sind erlaubt.
und sind optional. „-L “ oder „-L “ erstreckt sich von zu
Ende der Datei. „-L, ” erstreckt sich vom Dateianfang bis .
und kann eine dieser Formen annehmen:
· Nummer
Wenn oder eine Zahl ist, gibt sie eine absolute Zeilennummer an (Zeilenanzahl
ab 1).
· /regex/
Dieses Formular verwendet die erste Zeile, die der angegebenen POSIX-Regex entspricht. Wenn ist ein
regex, es wird ab dem Ende des vorherigen -L-Bereichs gesucht, falls vorhanden, andernfalls
ab Dateianfang. Wenn „^/regex/“ ist, wird vom Anfang an gesucht
Datei. Wenn eine Regex ist, wird ab der Zeile gesucht, die durch angegeben wird .
· +Offset oder -Offset
Dies gilt nur für und gibt eine Anzahl von Zeilen vor oder nach an
die von gegebene Zeile .
Wenn ": ” wird anstelle von angegeben und , es ist ein regulärer Ausdruck
das bezeichnet den Bereich ab der ersten funcname-Zeile, die übereinstimmt , bis zum
nächste Funkname-Zeile. “: ” sucht am Ende des vorherigen -L-Bereichs, wenn
any, andernfalls ab Dateianfang. „^: “ sucht vom Anfang der Datei.
-l
Lange Drehzahl anzeigen (Standard: aus).
-t
Rohen Zeitstempel anzeigen (Standard: aus).
-S
Verwenden Sie Revisionen aus der Revs-Datei, anstatt sie aufzurufen git-rev-Liste(1).
--umkehren
Gehen Sie die Geschichte vorwärts statt rückwärts. Anstatt die Revision anzuzeigen, in der a
Zeile erschienen ist, zeigt dies die letzte Revision an, in der eine Zeile existiert hat. Dafür braucht man
eine Reihe von Überarbeitungen wie START..END, wobei der Pfad der Schuld in START existiert.
-p, --porzellan
Zeigen Sie in einem Format an, das für den maschinellen Verbrauch ausgelegt ist.
--line-porzellan
Zeigen Sie das Porzellanformat an, geben Sie jedoch Commit-Informationen für jede Zeile aus, nicht nur für die
wenn ein Commit zum ersten Mal referenziert wird. Impliziert --Porzellan.
--inkrementell
Zeigen Sie das Ergebnis inkrementell in einem Format an, das für den Maschinenverbrauch ausgelegt ist.
--encoding=
Gibt die Codierung an, die verwendet wird, um Autorennamen und Commit-Zusammenfassungen auszugeben. Einstellen auf
keine macht die Ausgabe von unkonvertierten Daten verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie in der Diskussion
über die Kodierung im Git-Log(1) Handbuchseite.
--Inhalt
Wann nicht angegeben ist, kommentiert der Befehl die Änderungen rückwärts von
die Arbeitsbaumkopie. Dieses Flag bewirkt, dass der Befehl so tut, als ob der Arbeitsbaum kopiert wäre
hat den Inhalt der benannten Datei (angeben - um den Befehl aus der Datei zu lesen
Standardeingabe).
--Datum
Gibt das Format an, das für die Ausgabe von Datumsangaben verwendet wird. Wenn --date nicht angegeben wird, wird der Wert des
Die Konfigurationsvariable "tabla.date" wird verwendet. Wenn die Konfigurationsvariable "tabla.date" ebenfalls nicht gesetzt ist,
das iso-format wird verwendet. Informationen zu unterstützten Werten finden Sie in der Diskussion zur Option --date
at Git-Log(1).
-M| |
Erkennen Sie verschobene oder kopierte Zeilen in einer Datei. Wenn ein Commit einen Block von verschiebt oder kopiert
Zeilen (zB hat die Originaldatei A und dann B, und der Commit ändert es in B und
dann A), die traditionelle Schuld Algorithmus bemerkt nur die Hälfte der Bewegung und
gibt normalerweise die Schuld für die Zeilen, die nach oben verschoben wurden (zB B), dem Elternteil und weist die Schuld zu
zu den Zeilen, die nach unten verschoben wurden (zB A) zum Kind-Commit. Mit dieser Option können beide
Gruppen von Linien werden dem Elternteil angelastet, indem zusätzliche Inspektionsdurchgänge durchgeführt werden.
ist optional, aber es ist die untere Grenze für die Anzahl der alphanumerischen Zeichen
die Git als Verschieben/Kopieren innerhalb einer Datei erkennen muss, damit diese Zeilen zugeordnet werden können
mit dem Eltern-Commit. Der Standardwert ist 20.
-C| |
Erkennt zusätzlich zu -M Zeilen, die aus anderen Dateien verschoben oder kopiert wurden, die in geändert wurden
das gleiche Commit. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihr Programm reorganisieren und Code verschieben
über Dateien hinweg. Wenn diese Option zweimal angegeben wird, sucht der Befehl zusätzlich nach
Kopien von anderen Dateien in dem Commit, der die Datei erstellt. Wenn diese Option gegeben ist
dreimal sucht der Befehl in jedem Commit zusätzlich nach Kopien aus anderen Dateien.
ist optional, aber es ist die untere Grenze für die Anzahl der alphanumerischen Zeichen
die Git als Verschieben/Kopieren zwischen Dateien erkennen muss, damit es diese Zeilen zuordnen kann
mit dem Eltern-Commit. Und der Standardwert ist 40. Bei mehr als einem -C
Optionen gegeben, die Argument des letzten -C wird wirksam.
-h
Hilfemeldung anzeigen.
Verwenden Sie git-annotate online mit den onworks.net-Diensten