Dies ist der Befehl glom, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
glom – Datenbankdesigner und Benutzeroberfläche
ZUSAMMENFASSUNG
Glom
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die Glom Befehl.
Diese Handbuchseite wurde für die Ubuntu Verteilung, weil das Originalprogramm dies tut
keine Handbuchseite haben.
Mit Glom Sie können Tabellendefinitionen und die Beziehungen zwischen ihnen entwerfen
Ordnen Sie die Felder auf dem Bildschirm an. Sie können die Daten in diesen Tabellen bearbeiten und durchsuchen
Geben Sie Feldwerte in Bezug auf andere Felder an. Es ist so einfach, wie es sein sollte.
Das Design basiert lose auf FileMaker Pro, mit dem zusätzlichen Vorteil der Trennung
zwischen Schnittstelle und Daten. Sein einfacher Rahmen sollte für die meisten Implementierungen ausreichen
Datenbankanwendungen. Ohne Glom bestehen diese Systeme normalerweise aus vielen sich wiederholenden,
nicht wartbarer Code.
OPTIONAL
Diese Programme folgen der üblichen GNU-Befehlszeilensyntax, mit langen Optionen beginnend mit
zwei Striche (`-'). Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen.
-? --help
Zusammenfassung der Optionen anzeigen.
-V --Version
Programmversion anzeigen.
-f --Datei
Dateiname des zu öffnenden Glom-Projekts.
--debug_sql
Zeigen Sie die generierten SQL-Abfragen zum Debuggen auf stdout an.
--display=ANZEIGE
X-Display zu verwenden
Nutzen Sie Glom online über die Dienste von onworks.net
