Dies ist der Befehl gnoemoe, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
gnoemoe – ein GNOME MOO-Client
ZUSAMMENFASSUNG
Gnome [zur Auswahl ...]
BESCHREIBUNG
GnoeMoe ist ein GNOME/GTK+ MOO-Client. Es ist stabil und funktionsreich. Einige der Funktionen
Dazu gehören ANSI, MCP (das MOO-Client-Protokoll), mehrere Welten mit Registerkarten und ein interner Editor mit
Syntaxprüfung, externe Editoren, eingeschränktes Ruby-Scripting und Trigger. GnoeMoe zielt darauf ab
möglichst gut in die GNOME-Desktopumgebung integrieren.
OPTIONAL
-?, --help
Zeigen Sie die Hilfemeldung der Anwendung an und beenden Sie sie.
-D, --debug=DEBUGLEVEL
Aktivieren Sie das Debuggen. Geben Sie mehrere Debugstufen mit einer durch Kommas getrennten Liste an.
Verfügbare Ebenen: Standard, mcp, alle.
- l, --load=WELTEN
Bestimmte Welten laden. Geben Sie mehrere Welten mit einer durch Kommas getrennten Liste an.
-R, --genesen
Wiederherstellung von der vorherigen Sitzung (wird mit der GNOME-Sitzung verwendet).
--Verwendungszweck
Zeigen Sie die kurze Nutzungsnachricht der Anwendung an und beenden Sie sie.
-in, --Version
Zeigen Sie die Version der Anwendung an und beenden Sie sie.
Nutzen Sie Gnoemoe online über die Dienste von onworks.net
