Dies ist der Befehl grsync, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
GRSYNC - GTK+-Frontend für rsync
ZUSAMMENFASSUNG
grsync [-e] [-S] [Sitzungsname]
grsync -i Sitzungsdateiname
BESCHREIBUNG
GRSYNC ist eine grafische Benutzeroberfläche, die GTK2 für das rsync-Befehlszeilenprogramm verwendet. Es
unterstützt derzeit die wichtigsten rsync-Features und kann effektiv für lokale
Verzeichnissynchronisierung.
OPTIONAL
Sie können anstelle der Standardsitzung eine zu ladende Sitzung angeben, indem Sie sie als Befehl eingeben
Linienoption. Die Befehlszeilenoption "-e" führt die Sitzung automatisch aus und schließt sich
grsync, wenn Sie fertig sind, es sei denn, es ist ein Fehler aufgetreten. Du kannst grsync offen lassen
trotzdem mit der Option "-s" (auch wenn die Sitzung erfolgreich war).
Die alternative Syntax mit dem Schalter "-i" öffnet den Dialog "Sitzung importieren" auf
die Datei, die Sie als Argument angegeben haben.
Verwenden Sie grsync online mit den onworks.net-Diensten