 
Dies ist der Befehl grub-mkrescue, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
grub-mkrescue – Erstellen Sie ein GRUB-Rettungsimage
ZUSAMMENFASSUNG
grub-mkrescue [zur Auswahl...] [zur Auswahl] SOURCE...
BESCHREIBUNG
Erstellen Sie ein bootfähiges GRUB-CD-ROM-, Disketten-, USB-Stick- und Disketten-Image.
--Kompresse[=nicht,xz,gz,lzo]
GRUB-Dateien komprimieren [optional]
-d, --Verzeichnis=DIR
Verwenden Sie Bilder und Module unter DIR [Standard=/usr/lib/grub/]
- Schriftarten=SCHRIFTEN
FONTS installieren [Standard=Unicode]
--install-modules=MODULE
Installiere nur MODULE und ihre Abhängigkeiten [default=all]
-k, --pubkey=FILE
Betten Sie FILE als öffentlichen Schlüssel zur Signaturprüfung ein
--locale-directory=DIR Verwenden Sie Übersetzungen unter DIR
[Standard=/usr/share/locale]
--locales=LOKAL
Nur LOCALES installieren [default=all]
--module=MODULE
Spezifizierte Module MODULE vorab laden
--themen=THEMEN
THEMES installieren [default=starfield]
-v, - ausführlich
ausführliche Nachrichten drucken.
--arcs-boot
Aktivieren Sie den ARCS-Start (Big-Endian-Mips-Maschinen, meist SGI). Deaktiviert HFS+, APM,
sparc64 und booten Sie als Disk-Image für i386-PC
--core-compress=xz|none|auto
Wählen Sie die Komprimierung aus, die für das Kernbild verwendet werden soll
--label-bgcolor=FARBE
Verwenden Sie FARBE für den Etikettenhintergrund
--label-color=FARBE
Verwenden Sie FARBE für das Etikett
--label-font=FILE
Verwenden Sie FILE als Schriftart für die Beschriftung
-o, --Ausgabe=FILE
Ausgabe in DATEI speichern [erforderlich]
--Produktname=STRING
Verwenden Sie STRING als Produktnamen
--Produktversion=STRING
Verwenden Sie STRING als Produktversion
--rom-verzeichnis=DIR
ROM-Bilder im DIR speichern [optional]
--sparc-boot
Aktivieren Sie den Sparc-Boot. Deaktiviert HFS+, APM, ARCS und den Start als Disk-Image für i386-PC
--xorriso=FILE
verwende FILE als xorriso [optional]
-?, --help
gib diese hilfeliste
--Verwendungszweck
eine kurze Nutzungsnachricht geben
-V, --Version
Programmversion drucken
Obligatorische oder optionale Argumente für lange Optionen sind auch für alle obligatorisch oder optional
entsprechende kurze Optionen.
Erzeugt ein bootfähiges CD-/USB-/Disketten-Image. Andere Argumente als Optionen für dieses Programm
werden an xorriso übergeben und geben Quelldateien, Quellverzeichnisse oder eines davon an
mkisofs-Optionen, aufgelistet in der Ausgabe von „xorriso -wie mkisofs -Hilfe'.
Option -- wechselt in den nativen xorriso-Befehlsmodus.
Senden Sie xorriso-Supportanfragen an[E-Mail geschützt] >.
REPORTING Fehler
Fehler melden an[E-Mail geschützt] >.
Verwenden Sie grub-mkrescue online über die Dienste von onworks.net
 














