Dies ist der Befehl histoplot.pl, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
histoplot.pl – zeichnet Histogramme auf
ZUSAMMENFASSUNG
histoplot.pl [--title= ] [--opt=<key=value,key=value...>] [--echo] <historam file>
OPTIONAL
--Titel Legt einen optionalen Diagrammtitel fest. Der Standardwert ist der Name der Histogrammdatei.
--opt=[, ...]> Sendet zusätzliche „set“-Optionen an gnuplot. Sagen wir zum Beispiel
Wenn Sie die x-Achse auf [1:1000] erzwingen möchten, können Sie --opt=xrange=[1:1000] verwenden.
--cmd=[; ...]> Sendet zusätzliche beliebige Befehle an gnuplot.
--Echo Gibt eine Kopie der an gnuplot gesendeten Befehle zurück.
--Rang Sortieren Sie Wörter nach Rang
--nopercent Behalten Sie die Rohfrequenz bei, nicht den Prozentsatz.
--sauber Erzwingt ein Remake der Gnuplot-Datendatei (gut, wenn Sie zu --nopercent gewechselt haben)
--Schriftart Geben Sie eine Schriftart (und optional eine Punktgröße) für die Verwendung in PNG an
--Schriftart Geben Sie einfach die Schriftgröße an (und verwenden Sie Bitstream Vera als Schriftart).
--Skala Skalierung für die Standardschriftfamilie: winzig, klein, mittel, groß oder riesig
BESCHREIBUNG
Zeichnet Histogrammdiagramme.
Nutzen Sie histoplot.pl online über die Dienste von onworks.net
