GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

HP-Setup – Online in der Cloud

Führen Sie hp-setup beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl hp-setup, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


hp-setup – Dienstprogramm zur Drucker-/Faxeinrichtung

BESCHREIBUNG


Installiert HPLIP-Drucker und -Faxe im CUPS-Spooler. Versucht automatisch zu ermitteln
Wählen Sie die richtige PPD-Datei aus. Ermöglicht das Drucken einer Testseite. Führt grundlegendes Faxen durch
Parametereinstellung.

ZUSAMMENFASSUNG


HP-Setup [MODUS] [OPTIONEN] [SERIE NEIN.|USB bus:device|IP|DEVNODE]

MODUS


Im grafischen UI-Modus ausführen:
-u oder --gui (Standard)

Im interaktiven Modus ausführen:
-i oder --interactive

OPTIONAL


Automatischer Modus:
-a oder --auto (nur -i-Modus)

So geben Sie den Port an einem JetDirect mit mehreren Ports an:
--port= (Gültige Werte sind 1*, 2 und 3. *Standard)

Keine Testseite im Automatikmodus:
-x (nur -i-Modus)

So geben Sie einen CUPS-Druckerwarteschlangennamen an:
-P oder --printer= (nur -i-Modus)

So geben Sie einen CUPS-Faxwarteschlangennamen an:
-F oder --fax= (nur -i-Modus)

Art der zu installierenden Warteschlange(n):
-T oder --type= . : Drucken*, Fax* (*Standard) (-i-Modus
nur)

So geben Sie den zu installierenden Geräte-URI an:
-D oder --device= (nur --qt4-Modus)

Drucker oder Faxgeräte entfernen statt einrichten:
-r oder --rm oder --remove

Stellen Sie die Sprache ein:
--loc= oder --lang= . Verwenden Sie --loc=? oder --lang=? um eine Liste der verfügbaren zu sehen
Sprachcodes.

Stellen Sie die Protokollierungsebene ein:
-l oder --logging= : keine, info*, error, warn, debug (*default)

Im Debug-Modus ausführen:
-g (wie Option: -ldebug)

Diese Hilfeinformationen:
-h oder --help

SERIAL NEIN.|USB ID|IP|DEVNODE


USB-Bus:Gerät (nur USB):
„xxx:yyy“, wobei „xxx“ der USB-Bus und „yyy“ das USB-Gerät ist. (Beachten Sie das ':'
und alle führenden Nullen müssen vorhanden sein.) Verwenden Sie den Befehl „lsusb“, um dies zu erhalten
Informationen.

IPs (nur Netzwerk):
IPv4-Adresse "abcd" oder "hostname"

DEVNODE (nur parallel):
"/dev/parportX", X=0,1,2,...

SERIENNUMMER. (nur USB und parallel):
"Seriennummer."

Beispiele:


Einrichtung im GUI-Modus:
$ hp-setup

Einrichtung im GUI-Modus unter Angabe von USB:
$ hp-setup -b usb

Einrichtung im GUI-Modus unter Angabe einer IP:
$ hp-setup 192.168.0.101

Ein USB-Drucker angeschlossen, automatisch:
$ hp-setup -i -a

USB, angegebene IDs:
$ hp-setup -i 001:002

Netzwerk:
$ hp-setup -i 66.35.250.209

Netzwerk, Jetdirect-Port 2:
$ hp-setup -i --port=2 66.35.250.209

Parallel:
$ hp-setup -i /dev/parport0

USB oder parallel, unter Verwendung der Seriennummer:
$ hp-setup -i US12345678A

USB, automatisch:
$ hp-setup -i --auto 001:002

Parallel, automatisch, keine Testseite:
$ hp-setup -i -a -x /dev/parport0

Parallel, Gerät wählen:
$ hp-setup -i -b par

ANMERKUNG


1. Wenn keine Seriennummer, USB-ID, IP oder Geräteknoten angegeben ist, werden USB und Parallel verwendet
Busse werden nach Geräten durchsucht.

2. Verwendung von „lsusb“ zum Abrufen von USB-IDs: (Beispiel)

$lsusb

Bus 003 Gerät 011: ID 03f0:c202 Hewlett-Packard

$ hp-setup --auto 003:011

(Hinweis: Möglicherweise müssen Sie 'lsusb' ausführen von / sbin oder ein anderer Ort. Verwenden Sie '$ Locate lsusb'
um dies festzustellen.)

3. Die Parameter -a, -f, -p oder -t sind im GUI-Modus (-u) nicht gültig.

Verwenden Sie HP-Setup online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.