Dies ist der Befehl htcheck, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ht://Check – Website-Checker für tote/externe Links 2.0.0
ZUSAMMENFASSUNG
htcheck [-isvk] [-c Konfigurationsdatei] [-D Datenbankname]
BESCHREIBUNG
ht://Check ist mehr als ein Link-Checker. Es handelt sich um eine für Linux geschriebene Konsolenanwendung
Systeme in C++ und abgeleitet von ht://Dig.
Es kann Informationen über HTTP/1.1 abrufen und die Informationen in MySQL speichern
Datenbank und eignet sich besonders für kleine Internetdomänen oder Intranet.
Sein Zweck besteht darin, einem Webmaster bei der Verwaltung einer oder mehrerer verwandter Websites zu helfen: Nach einem „Crawling“
ht://Check gibt sehr nützliche Zusammenfassungen und Berichte zurück, einschließlich defekter Links und Anker
nicht gefunden, Zusammenfassungen von Inhaltstypen und HTTP-Statuscodes usw.
Ab Version 1.2.3 führt ht://Check auch Barrierefreiheitsprüfungen gemäß durch
Prinzipien des Open Accessibility Checks (OAC)-Projekts der University of Toronto,
Ermöglichen, dass Benutzer Site-weite Barrieren wie Bilder ohne geeignete Alternativen entdecken,
fehlende Titel usw.
ht://Check kann auch zur Webstrukturanalyse verwendet werden, da es Informationen darüber speichert
Links zwischen HTML-Dokumenten.
OPTIONAL
-v Verbose-Modus (mehr V-Inkrement-Ausführlichkeit)
-s Statistiken (defekte Links usw.) verfügbar
-i Initialisieren Sie die Datenbank (löschen Sie eine vorherige Datenbank).
-k Initialisieren Sie die Datenbank (Tabellen löschen, Datenbank behalten)
-c Konfigurationsdatei
Konfigurationsdatei
-D Datenbankname
Name der Datenbank
AUTOREN
Geschrieben von Gabriele Bartolini[E-Mail geschützt] >
BERICHT Fehler
Melden Sie Fehler mit dem Bug-Tracker von Sourceforge unter:
http://sourceforge.net/tracker/?group_id=5071&atid=105071 oder schreiben Sie eine Notiz an die
Autor.
VERFÜGBARKEIT
Die neueste Version dieser Distribution ist online verfügbar unter:
http://htcheck.sourceforge.net/
URHEBERRECHT
Copyright (c) 1999-2006 Comune di Prato – Prato – Italien
Einige Teile sind urheberrechtlich geschützt (c) 1995-2003 The ht://Dig Group
Einige Teile unterliegen dem Copyright (c) 2008-2009 Devise.IT srlhttp://www.devise.it/>
Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen finden Sie in der Quelle. Es gibt KEINE Garantie; nicht
sogar für MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Nutzen Sie htcheck online über die Dienste von onworks.net