Dies ist der Befehl japa, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
japa - jack oder auch wahrnehmungsanalysator
ZUSAMMENFASSUNG
Japa {-h|-A|-J} [Optionen]
BESCHREIBUNG
Japa (JACK und ALSA Perceptual Analyser), ist ein „wahrnehmungsbezogenes“ oder „psychoakustisches“ Audio
Spektrumanalysator. Mögliche Anwendungen sind Spektrum-Monitoring beim Mischen oder Mastern,
Auswertung von Umgebungsgeräuschen und (mittels rosa Rauschen) Entzerrung von Beschallungsanlagen. Für mehr
Informationen siehe /usr/share/doc/japa/README.gz.
OPTIONAL
Einer aus -A und -J muss gegeben werden.
-h Zusammenfassung der Optionen anzeigen.
-J Verwenden Sie die Buchse.
-s Wählen Sie den Jack-Server aus.
-A Verwenden Sie auch.
-C -P Aktivieren Sie die Verwendung von geteilten ALSA-Geräten.
-d
Bei Verwendung von als: Geben Sie als Gerät an. Standardmäßig ist hw:0.0.
-r
Bei Verwendung von als: Geben Sie die Abtastfrequenz an. Standardmäßig ist 48000.
-p
Bei Verwendung von als: Geben Sie die Periodengröße an. Standardmäßig ist 1024.
-n
Bei Verwendung von als: Geben Sie die Anzahl der Fragmente an. Standardmäßig auf 2.
Verwenden Sie japa online mit den onworks.net-Diensten