Dies ist der Befehl jp2info, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
jp2info – Metainformationen der JPEG 2000 Codestream/JP2-Datei ausgeben
ZUSAMMENFASSUNG
JP2_Info []
BESCHREIBUNG
Metainformationen der JPEG 2000 Codestream / JP2-Datei ausgeben
PIRL.Image_Tools.JP2_Info (1.39 2012/11/19 00:13:25)
Der Inhalt der angegebenen Datei wird nach Feldern im JP2-Dateiformat und durchsucht
JPEG2000-Codestream-Segmente. Die gefundenen Informationen werden in Form von PVL gemeldet
Parameter, die alle Datenelementwerte enthalten.
Optionen -
-[No_]Kacheln
Kachelsegmentparameter müssen einbezogen werden (oder auch nicht). Die Standardeinstellung ist nicht
Fügen Sie Kachelsegmentparameter hinzu.
-[No_]EOC_search
Durchsuchen Sie einen letzten Kachelteil unbekannter Länge nach der EOC-Markierung. Die Standardeinstellung ist nicht
suchen.
-Gui
Die Informationen PVL werden in einem GUI-Viewer bereitgestellt. Standardmäßig wird a bereitgestellt
Terminalliste.
-Finden
Der benannte Parameter wird aufgelistet. Diese Option kann wiederholt werden, um eine Auflistung zu erhalten
alle Parameter angegeben.
-Muster
Die Parameter mit Namen, die dem regulären Ausdruck entsprechen, werden aufgelistet. Diese Option
kann auch wiederholt werden.
-Hilfe
Drucken Sie diese Nutzungsbeschreibung aus und beenden Sie den Vorgang.
Exit-Status –
0 – Erfolgreich 1 – Problem mit der Befehlszeilensyntax 2 – E/A-Ausnahme beim Versuch
Lesen Sie die Quelldatei. 3 – Es wurden keine Informationen gefunden. 4 – Ein Fehler ist aufgetreten
Zusammenstellen der PVL-Parameter für die JP2-Informationen 5 – Die Quelldatei nicht
über die erforderlichen JP2-Inhalte verfügen
Nutzen Sie jp2info online über die Dienste von onworks.net