GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

kdenlive_render - Online in der Cloud

Führen Sie kdenlive_render im kostenlosen OnWorks-Hosting-Anbieter über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl kdenlive_render, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


kdenlive_render - Renderprogramm für Kdenlive.

ZUSAMMENFASSUNG


kdenlive_render [-erase] [in=pos] [out=pos] [render] [profil] [rendermodule] [player]
[Quelle] [Ziel] [[arg1] [arg2] ...]

BESCHREIBUNG


Renderprogramm für Kdenlive. Rendert das kdenlive-Projekt losgelöst von Kdenlive, während
Feedback über kuiserver geben. Dieses Programm soll nicht direkt aufgerufen werden von
Benutzer, sondern wird von Kdenlive aufgerufen, wenn ein Rendering-Prozess gestartet wird.

OPTIONAL


Option:
-löschen Falls vorhanden, wird die src-Datei nach dem Rendern gelöscht

in=Pos Starten Sie das Rendern an der Frame-Position

aus=pos
Rendering an Frame-Position beenden

Ausbeute Pfad zum MLT-Melt-Render-Programm

profile
Das MLT-Videoprofil

Rendermodul
Der MLT-Consumer, der zum Rendern verwendet wird, ist normalerweise avformat

Spieler Pfad zum Videoplayer zum Abspielen, wenn das Rendern beendet ist, verwenden Sie '-', um das Abspielen zu deaktivieren

src Quelldatei - normalerweise MLT-Wiedergabeliste

dest Zieldatei

args Leerzeichen getrennte libavformat-Argumente


KDENLIVE_RENDER_LOG
Wenn $KDENLIVE_RENDER_LOG gesetzt ist, wird ein Protokoll geschrieben
/tmp/kdenlive_render.log.XXXXXXXX, das Informationen über das Ergebnis von . enthält
Aufruf von Melt, ffmpeg usw. Dies kann zum Debuggen verwendet werden.

Verwenden Sie kdenlive_render online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.