Dies ist der Befehl ktutil, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ktutil – Wartungsdienstprogramm für Kerberos-Keytab-Dateien
ZUSAMMENFASSUNG
ktutil
BESCHREIBUNG
Der Befehl ktutil ruft eine Befehlsschnittstelle auf, über die ein Administrator lesen kann:
Einträge in einer Keytab- oder Kerberos V4-Srvtab-Datei schreiben oder bearbeiten.
BEFEHLE
Liste
Liste
Zeigt die aktuelle Schlüsselliste an.
Alias: l
read_kt
read_kt Schlüsselband
Lesen Sie die Kerberos V5-Keytab-Datei Schlüsselband in die aktuelle Schlüsselliste ein.
Alias: rkt
read_st
read_st srvtab
Lesen Sie die srvtab-Datei von Kerberos V4 srvtab in die aktuelle Schlüsselliste ein.
Alias: rst
write_kt
write_kt Schlüsselband
Schreiben Sie die aktuelle Schlüsselliste in die Kerberos V5-Keytab-Datei Schlüsselband.
Alias: wkt
write_st
write_st srvtab
Schreiben Sie die aktuelle Schlüsselliste in die srvtab-Datei von Kerberos V4 srvtab.
Alias: Bänder
Liste leeren
Liste leeren
Löschen Sie die aktuelle Schlüsselliste.
Alias: klar
Eintrag löschen
Eintrag löschen Schloß
Löschen Sie den Eintrag in der Steckplatznummer Schloß aus der aktuellen Schlüsselliste.
Alias: delent
Eintrag hinzufügen
Eintrag hinzufügen {-Schlüssel|-Passwort} -p Haupt- -k kvno -e enctyp
Speichern Haupt- Zur Schlüsselliste mit Schlüssel oder Passwort.
Alias: Ergänzung
list_requests
list_requests
Zeigt eine Liste der verfügbaren Befehle an.
Aliase: lr, ?
verlassen
verlassen
Beendet ktutil.
Aliase: wunsch, q
BEISPIEL
ktutil: add_entry -password -p [E-Mail geschützt] -k 1 -e
aes128-cts-hmac-sha1-96
Passwort für [E-Mail geschützt] :
ktutil: add_entry -password -p [E-Mail geschützt] -k 1 -e
aes256-cts-hmac-sha1-96
Passwort für [E-Mail geschützt] :
ktutil: write_kt keytab
ktutil:
Verwenden Sie ktutil online über die Dienste von onworks.net
