Dies ist der Befehl kwalify, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
kwalify – Kleiner Schema-Validator für YAML und JSON
ZUSAMMENFASSUNG
kwalify [-h | --help | -v]
kwalify [-s] [-t] [-l] [-E] -f schema.yaml doc.yaml [doc2.yaml ...]
kwalify [-s] [-t] [-l] [-E] -m schema.yaml [schema2.yaml …]
kwalify [-s] [-t] [-l] [-E] {-a Aktion | -Ha Aktion} -f schema.yaml [schema2.yaml …]
BESCHREIBUNG
kwalify validiert Schemadateien oder YAML-/JSON-Dateien anhand eines Schemas.
OPTIONAL
-h --help
Zusammenfassung der Optionen anzeigen.
-v
Versionsinformationen anzeigen.
-s
Schweigen.
-t
Tabulatorzeichen erweitern.
-l
Bei einem Fehler die Zeilennummer anzeigen (experimentell).
-E
Fehler im Emacs-Stil anzeigen (impliziert „-l“).
-m schema.yaml
Metavalidierungsmodus: schema.yaml validieren.
-f schema.yaml
Schemadefinitionsdatei: Validieren Sie die Datei anhand von schema.yaml.
-a Aktion
Code generieren (je nach Aktion: „genclass-ruby“ oder „genclass-java“).
-Ha Aktion
Generieren Sie Code (je nach Aktion: 'genclass-ruby' oder 'genclass-java') mit
Eigenschaften.
doc.yaml
Zu validierende Datei.
Verwenden Sie kwalify online mit den Diensten von onworks.net
