GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

Latenz - Online in der Cloud

Führen Sie die Latenz im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist die Befehlslatenz, die im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


Latenz - Xenomai-Timer-Latenz-Benchmark

ZUSAMMENFASSUNG


Latenz [ Optionen ]

BESCHREIBUNG


Latenz ist Teil der Xenomai-Testsuite. Es ist ein Timer-Latenz-Benchmark-Programm. Die
System muss einen geeigneten Xenomai-fähigen Kernel mit dem entsprechenden Modul ausführen
(xeno_timerbench).

OPTIONAL


Latenz akzeptiert die folgenden Optionen:

-h
Histogramme von min, avg, max. Latenzen drucken

-g
Histogramm ausgeben zu in einem mit gnuplot leicht lesbaren Format. Ein Beispielskript
für gnuplot finden Sie in scripts/histo.gp in der Xenomai-Quelldistribution

-s
Druckstatistiken von min, avg, max. Latenzen

-H
Standard = 200, erhöhen, wenn Ihr letzter Eimer voll ist

-B
Standard = 1000ns, für mehr Auflösung verringern

-p
Testphase

-l <Datenzeilen für Header>
default=21, 0 um Header zu unterdrücken

-T
default=0, also ^C zum Beenden

-q
unterdrückt RTD-, RTH-Linien, wenn -T verwendet wird

-D
Nummer des Prüfgerätes, default=0

-t
0=Benutzer-Task (Standard), 1=Kernel-Task, 2=Timer-IRQ

-f
Trace für jede neue maximale Latenz einfrieren

-c
Pin-Messaufgabe bis zur gegebenen CPU

-P
Taskpriorität (nur Testmodus 0 und 1)

-b
Pause beim Moduswechsel

Nutzen Sie die Latenz online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.