GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

ldap2dns – Online in der Cloud

Führen Sie ldap2dns im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl ldap2dns, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


ldap2dns – LDAP-basiertes DNS-Verwaltungssystem

ZUSAMMENFASSUNG


ldap2dns[d] [-D gebundenn] [-b Suchbasis] [-o Daten|db] [-h Gastgeber] [-p port ] [-w Passwort]
[-L[Dateiname]] [-u Anzahl Sekunden] [-v[v]] [-V]

BESCHREIBUNG


Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die ldap2dns Befehle. Diese Handbuchseite wurde geschrieben
für die Debian GNU/Linux-Distribution, da das Originalprogramm kein Handbuch hat
Seite noch nicht.

ldap2dns ist eine effiziente, verwaltungsfreundliche Möglichkeit, DNS-Informationen zu verwalten
Verteilen Sie DNS-Einträge an mehrere ausgeführte primäre DNS-Server djbdns or BINDEN

OPTIONAL


Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Befehlszeilenoptionen.

-D gebundenn
Verwenden Sie den Distinguished Name binddn, um eine Bindung zum LDAP-Verzeichnis herzustellen.

-w bindpasswd
Verwenden Sie bindpasswd als Passwort für eine einfache Authentifizierung.

-b Verwenden Sie Searchbase als Ausgangspunkt für die Suche anstelle der Standardeinstellung.

-o frustrierten
Generieren Sie eine „Daten“-Datei, die von verarbeitet werden soll tinydns-daten

-o db Generieren Sie für jede Zone ein „ .db"-Datei, die von verwendet werden soll namens

-L[Dateiname]
Druckausgabe im LDIF-Format zum erneuten Importieren.

-h Gastgeber
Hostname des LDAP-Servers, standardmäßig localhost.

-p port
Portnummer für die Verbindung zum LDAP-Server, standardmäßig 389

-u Anzahl Sekunden
Aktualisieren Sie die DNS-Daten nach Anzahl Sekunden. Der Standardwert ist 59, wenn er als Daemon gestartet wird.

Wichtiger Hinweis: data.cdb wird erst neu geschrieben, nachdem DNSserial in DNSzone ist
erhöht.

-e exec-cmd
Dieser Befehl wird ausgeführt, nachdem ldap2dns seine Datendateien neu generiert hat.

-v Im ausführlichen Modus ausführen.

-vv Im noch ausführlicheren Modus ausführen.

-V Version drucken und beenden.


LDAP2DNS_UPDATE Die Umgebungsvariable LDAP2DNS_UPDATE legt das Zeitintervall in Sekunden fest
um DNS-Daten zu aktualisieren. Diese Variable wird durch die Option -u überschrieben.

LDAP2DNS_OUTPUT Geben Sie die Art der Ausgabe an. Es kann auf „Daten“ gesetzt werden, damit die Ausgabe möglich ist
von tinydns verwendet werden. Es kann auf „db“ gesetzt werden, damit seine Ausgabe von verwendet werden kann

TINYDNSDIR Das von tinydns verwendete Stammverzeichnis, d. h. diejenige, in der tinydns seine erwartet
'Datendatei.

Verwenden Sie ldap2dns online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.