GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

verlassen - Online in der Cloud

Führen Sie Leave beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl Leave, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


verlassen – Erinnere dich daran, wenn du gehen musst

ZUSAMMENFASSUNG


verlassen [[+]hhmm]

BESCHREIBUNG


verlassen wartet bis zur angegebenen Zeit (innerhalb der nächsten 12 Stunden) und erinnert Sie dann daran
Sie müssen gehen, indem Sie an den TTY schreiben, den Sie ausgeführt haben verlassen auf.

Sie werden 5 Minuten und 1 Minute vor der tatsächlichen Uhrzeit, zur jeweiligen Uhrzeit und zu jedem Zeitpunkt daran erinnert
Minute danach. Wenn Sie sich abmelden, verlassen wird beendet, kurz bevor es das nächste gedruckt hätte
Nachricht.

OPTIONAL


hhmm Die Tageszeit steht im Formular hhmm woher hh ist eine Zeit in Stunden (im 12- oder 24-Stunden-Format).
Uhr) und mm sind Minuten.

Allerdings werden alle Zeiten auf eine 12-Stunden-Uhr umgerechnet und als innerhalb der nächsten 12 Stunden angenommen
Std. Der Versuch, einen Alarm für eine weiter entfernte Zukunft zu stellen, wird gekürzt
innerhalb der nächsten 12 Stunden.

+ Wenn der Zeit ein ' vorangestellt ist+', der Alarm ertönt in Stunden und Minuten nach dem
aktuelle Uhrzeit.

Wenn kein Argument angegeben wird, verlassen fragt mit „Wann müssen Sie abreisen?“ Eine Antwort von newline
Ursachen verlassen zum Beenden, andernfalls wird davon ausgegangen, dass die Antwort eine Uhrzeit ist. Dieses Formular ist geeignet
zur Aufnahme in a ~/.login or ~ / .profile.

Nutzen Sie Urlaub online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.