Dies ist der Befehl lprdvi, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
lprdvi - Ausgabe von dvi2ps an einen Drucker senden.
ZUSAMMENFASSUNG
lprdvi
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die lprdvi Befehl. Diese Handbuchseite wurde geschrieben für
die Debian GNU/Linux-Distribution, weil der ursprüngliche Befehl keine Handbuchseite hatte.
OPTIONAL
-PDrucker
- Drucker zum Drucken.
-aus Ausgabe auf Standardausgabe.
-x n Linken Rand hinzufügen n Einheiten.
-y n oberen Rand hinzufügen n Einheiten.
-bikanji
Verwenden Sie druckerresidente Schriftarten für Japanisch.
-Bitmap
Verwenden Sie Bitmap-Schriftarten für Japanisch.
-Luftzug nicht vorhandene Schriftarten nicht generieren.
-FP schreibgeschützter Druckereintrag von fontdesc.
-fd F - F als fontdesc
-Nowarn
nicht an einen Drucker senden, wenn eine Warnung auftritt.
-Handbuch
stellen Sie den manuellen Einzugsmodus ein.
Diese Optionen sollten vor Optionen für dvi2ps gestellt werden.
Verwenden Sie lprdvi online mit den onworks.net-Diensten