Dies ist die Befehlszeile, die im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
luit - Locale- und ISO 2022-Unterstützung für Unicode-Terminals
ZUSAMMENFASSUNG
shineth [ Optionen ] [ -- ] [ Programm [ args ]]
BESCHREIBUNG
Laute ist ein Filter, der zwischen einer beliebigen Anwendung und einem UTF-8-Terminal ausgeführt werden kann
Emulator. Es konvertiert die Anwendungsausgabe von der Codierung des Gebietsschemas in UTF-8, und
Konvertieren Sie die Terminaleingabe von UTF-8 in die Codierung des Gebietsschemas.
Eine Anwendung kann auch den Wechsel zu einer anderen Ausgabecodierung mit ISO 2022 . anfordern
und ISO 6429-Escape-Sequenzen. Von der Verwendung dieser Funktion wird abgeraten: mehrsprachig
Anwendungen sollten so geändert werden, dass sie stattdessen direkt UTF-8 generieren.
Laute wird normalerweise vom Terminalemulator transparent aufgerufen. Für Informationen über
Laufen shineth über die Befehlszeile, siehe BEISPIELE unten.
OPTIONAL
-h Zeigen Sie eine zusammenfassende Hilfe an und beenden Sie den Vorgang.
-Liste Listen Sie die unterstützten Zeichensätze und Kodierungen auf und beenden Sie dann.
-V Drucken Sie die Version von luit und beenden Sie sie.
-v Seien Sie ausführlich.
-c Funktion als einfacher Konverter von Standardeingang zu Standardausgang.
-p Richten Sie beim Start einen Handshake zwischen übergeordneten und untergeordneten Prozessen ein. Das ist
wird für einige Systeme benötigt, zB FreeBSD.
-x Verlassen Sie, sobald das Kind stirbt. Dies kann dazu führen, dass shineth Datenverlust am Ende des
Ausgabe des Kindes.
-argv0 Name
Legen Sie den Namen des Kindes fest (wie in argv[0] übergeben).
-Codierung Codierung
Einrichten shineth benutzen Codierung anstelle der Codierung des aktuellen Gebietsschemas.
+oss Deaktivieren Sie die Interpretation einzelner Verschiebungen in der Anwendungsausgabe.
+ols Deaktivieren Sie die Interpretation von Sperrverschiebungen in der Anwendungsausgabe.
+osl Deaktivieren Sie die Interpretation von Zeichensatzauswahlsequenzen in der Anwendungsausgabe.
+ot Deaktivieren Sie die Interpretation aller Sequenzen und übergeben Sie alle Sequenzen in der Anwendung
Ausgabe an das Terminal unverändert. Dies kann zu interessanten Ergebnissen führen.
-k7 Generieren Sie XNUMX-Bit-Zeichen für die Tastatureingabe.
+kss Deaktivieren Sie die Generierung von Einzelverschiebungen für die Tastatureingabe.
+ksgr Verwenden Sie GL-Codes nach einer einzigen Verschiebung für die Tastatureingabe. GR-Codes sind standardmäßig
wird nach einer einzigen Verschiebung generiert, wenn eine XNUMX-Bit-Tastatureingabe generiert wird.
-kls Generieren Sie Sperrschichten (SO/SI) für Tastatureingaben.
-gl gn Legen Sie die anfängliche Zuordnung von GL fest. Das Argument sollte eines von sein g0, g1, g2 or g3.
Die Standardeinstellung hängt vom Gebietsschema ab, ist aber normalerweise g0.
-GR gk Legen Sie die anfängliche Zuordnung von WE fest. Die Standardeinstellung hängt vom Gebietsschema ab und ist
gewöhnlich g2 außer für EUC-Gebietsschemas, wo es ist g1.
-g0 charset
Stellen Sie den ursprünglich in G0 ausgewählten Zeichensatz ein. Die Standardeinstellung hängt vom Gebietsschema ab, aber
gewöhnlich ASCII.
-g1 charset
Stellen Sie den ursprünglich in G1 ausgewählten Zeichensatz ein. Die Standardeinstellung hängt vom Gebietsschema ab.
-g2 charset
Stellen Sie den ursprünglich in G2 ausgewählten Zeichensatz ein. Die Standardeinstellung hängt vom Gebietsschema ab.
-g3 charset
Stellen Sie den ursprünglich in G3 ausgewählten Zeichensatz ein. Die Standardeinstellung hängt vom Gebietsschema ab.
-Fluss Dateinamen
Einloggen in Dateinamen alle vom Kind empfangenen Bytes.
-log Dateinamen
Einloggen in Dateinamen alle Bytes, die an den Terminalemulator gesendet werden.
-alias Dateinamen
die Gebietsschema-Aliasdatei
(Standard: /usr/share/X11/locale/locale.alias).
-- Ende der Optionen.
Beispiele:
Die typischste Verwendung von shineth ist eine Instanz von . anzupassen XTerm zur Codierung des Gebietsschemas.
Aktuelle Versionen von XTerm aufrufen shineth automatisch bei Bedarf. Wenn Sie verwenden
eine ältere Version von XTerm, oder einen anderen Terminalemulator, können Sie aufrufen shineth manuell:
$ xterm -u8 -e luit
Wenn Sie in einem UTF-8-Gebietsschema arbeiten, aber auf einen Remote-Computer zugreifen müssen, der dies nicht tut
UTF-8 unterstützen, shineth kann die Remote-Ausgabe an Ihr Terminal anpassen:
$ LC_ALL=fr_FR luit ssh Legacy-Maschine
Laute ist auch bei Anwendungen nützlich, die eine andere Kodierung festverdrahten als
die normalerweise auf dem System verwendete oder möchten ältere Escape-Sequenzen verwenden für
mehrsprachige Ausgabe. Insbesondere Versionen von Emacs die UTF-8 nicht gut sprechen können
- shineth für mehrsprachige Ausgabe:
$ luit -encoding 'ISO 8859-1' emacs -nw
Und dann, in Emacs,
Mx set-terminal-coding-system RET iso-2022-8bit-ss2 RET
Verwenden Sie luit online mit den onworks.net-Diensten