GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

lxc-top – Online in der Cloud

Führen Sie lxc-top im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl lxc-top, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


lxc-top – Containerstatistiken überwachen

ZUSAMMENFASSUNG


lxc-top [--help] [--delay verzögern] [--sort Sortieren nach] [--umkehren]

BESCHREIBUNG


lxc-top Zeigt Containerstatistiken an. Die Ausgabe wird alle aktualisiert verzögern Sekunden, und ist
geordnet nach Sortieren nach Wert angegeben. lxc-top zeigt so viele Container an wie
passt in Ihr Terminal. Drücken Sie „q“, um den Vorgang zu beenden. Drücken Sie einen der Buchstaben der Sortiertaste, um nach zu sortieren
diese Statistik. Durch erneutes Drücken eines Sortiertastenbuchstabens wird die Sortierreihenfolge umgekehrt.

OPTIONAL


-D, --verzögern verzögern
Zeit in Sekunden, die zwischen Bildschirmaktualisierungen verzögert werden soll. Der Standardwert ist 3
Sekunden.

-S, --Sortieren Sortieren nach
Sortieren Sie die Container nach Name, CPU-Nutzung oder Speichernutzung. Der Sortieren nach Argument sollte sein
einer der Buchstaben n,c,b,m,k zum Sortieren nach Name, CPU-Nutzung, Block-E/A, Speicher oder Kernel
Speicherverbrauch bzw. Der Standardwert ist „n“.

-R, --umkehren
Kehren Sie die Standardsortierreihenfolge um. Standardmäßig werden Namen in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge sortiert
Reihenfolge und Werte werden in absteigender Reihenfolge sortiert (d. h. der größte Wert zuerst).

BEISPIEL


lxc-top --delay 1 --sort m
Anzeigecontainer, jede Sekunde aktualisiert, sortiert nach Speichernutzung.

ANMERKUNG


Aus Leistungsgründen berücksichtigt der Kernel die Nutzung des Kernelspeichers nicht, es sei denn, es handelt sich um einen Kernel
Das Speicherlimit ist festgelegt. Wenn kein Limit festgelegt ist, lxc-top zeigt die Kernel-Speichernutzung als 0 an.
Wenn keine Container abgerechnet werden, wird die Spalte KMem nicht angezeigt. Eine Grenze kann
durch Angabe festgelegt werden

lxc.cgroup.memory.kmem.limit_in_bytes = Anzahl

in Ihrer Container-Konfigurationsdatei, siehe lxc.conf(5).

Nutzen Sie lxc-top online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.