Dies ist der Befehl lxterminal, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
lxterminal – ein leichter Terminalemulator basierend auf GTK+ für den LXDE-Desktop.
ZUSAMMENFASSUNG
lxterminal [Optionen...]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die lxterminal Befehl.
lxterminal ist ein Programm, das einen Terminalemulator für den Desktop bereitstellt, normalerweise für
LXDE.
OPTIONAL
Dieses Programm folgt der üblichen GNU-Befehlszeilensyntax, mit langen Optionen beginnend mit
zwei Striche (`-'). Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen.
-e STRING --Befehl=STRING --Befehl STRING
Diese Option gibt das Programm (und seine Befehlszeilenargumente) an, das im ausgeführt werden soll
Terminal. Außer im --Befehl= Formular muss dies die letzte Option des Befehls sein
Linie.
--geometrie=FIGURENxLINES
Legen Sie die Größe des Terminals in Zeichen und Zeilen fest.
-l --loginshell
Führt die Login-Shell aus.
-t NAME[,NAME[,NAME[...]]] --title=NAME[,NAME[,NAME[...]]] --tabs=NAME[,NAME[,NAME[...]]]
Legen Sie den Titel des Terminals fest. Verwenden Sie Komma für mehrere Tabulatoren.
--Arbeitsverzeichnis=DIRECTORY
Legen Sie das Arbeitsverzeichnis des Terminals fest.
Nutzen Sie lxterminal online über die Dienste von onworks.net