GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

make2cook – Online in der Cloud

Führen Sie make2cook im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl make2cook, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


make2cook – Makefiles in Kochbücher übersetzen

ZUSAMMENFASSUNG


make2cook [ ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.... ][ im Ordner [ Outfile ]]
make2cook -Hilfe
make2cook -Ausführung

BESCHREIBUNG


Die make2cook Programm wird zum Übersetzen verwendet Make-Dateis in Kochbücher. Dieser Befehl ist
bereitgestellt, um den Übergang zur Verwendung des zu erleichtern Koch Befehl.

Wenn keine Eingabedatei benannt ist oder der spezielle Name „-“ verwendet wird, wird die Eingabe übernommen
die Standardeingabe. Wenn keine Ausgabedatei benannt ist oder der spezielle Name „-“ verwendet wird,
Die Ausgabe wird von der Standardausgabe übernommen.

SEMANTIK


Es gibt keine semantische Eins-zu-eins-Zuordnung zwischen ihnen um Semantik und Koch Semantik, also die
Die Ergebnisse müssen wahrscheinlich manuell bearbeitet werden.

Die Funktionalität von classic um (1) Implementierungen werden genau reproduziert.
Erweiterungen, wie sie etwa von GNU Make oder BSD make angeboten werden, werden nicht immer verstanden, bzw
werden manchmal nicht identisch wiedergegeben.

In den folgenden Unterabschnitten werden einige Dinge aufgeführt, die verstanden werden und die nicht verstanden werden
verstanden. Sie sind wahrscheinlich nicht vollständig.

Verstanden
Die Koch Für das Programm müssen Variablen definiert werden, bevor sie verwendet werden um werden wir
Standardmäßig sind sie leer. Dies wird verstanden und leere Definitionen werden als eingefügt
erforderlich.

Die meisten integrierten Variablen von GNU Make werden verstanden.

Die meisten integrierten Regeln von Classic Make, GNU Make und BSD Make werden reproduziert.

Für beste Ergebnisse Nach jeder Regel sollte eine Leerzeile stehen, damit kein Nein stehen kann
Verwirrung, wo eine Regel endet und eine neue beginnt.

Eingebaute Variablen werden standardmäßig aus der Umgebung übernommen, wenn eine Umgebungsvariable der
derselbe Name ist eingestellt.

Das GNU Make Override Variablenzuordnung ist verstanden.

Die GNU Make-Zuweisung „+=“ ist verständlich.

Die GNU Make „:=“-Variablenzuweisung ist verständlich.

Herkömmliche Make-Zuweisungen sind Makros, sie werden bei der Verwendung und nicht bei der Verwendung erweitert
Abtretung. Der Koch Das Programm hat nur Variablen. Zuweisungsanweisungen werden neu angeordnet
um die korrekten Ergebnisse sicherzustellen, wenn auf Variablen verwiesen wird.

Es werden einfache und doppelte Suffixregeln verstanden. Die .SUFFIXES-Regeln werden verstanden und
geehrt. Hinweis: Wenn Sie die integrierten Rezepte unterdrücken möchten, verwenden Sie eine .SUFFIXES-Regel mit
keine Abhängigkeiten.

Die .PHONY-Regel wird verstanden und in a übersetzt kompensieren gezwungen Flagge in geeignet
Rezepte, mit Ausnahme von Dateien aus impliziten Rezepten.

Die .PRECIOUS-Regel ist verstanden und wird in a übersetzt kompensieren wertvoll Flagge in der
entsprechende Rezepte, ausgenommen Dateien aus impliziten Rezepten.

Die .DEFAULT-Regel wird verstanden und in ein implizites Rezept übersetzt.

Die .IGNORE-Regel wird verstanden und in a übersetzt kompensieren Fehler Aussage.

Die .SILENT-Regel wird verstanden und in a übersetzt kompensieren still Aussage.

Die meisten GNU Make-Funktionen werden verstanden. Der Filter und Aussortieren nur Funktionen
ein einzelnes Muster verstehen. Der sortieren Die Funktion entfernt keine Duplikate (umschließt die
Saitensatz Funktion darum herum, falls Sie dies benötigen).

Die GNU Make-Regeln für statische Muster werden verstanden. Sie werden in Rezepte übersetzt
Prädikate.

Das GNU Make und das BSD Make das Varianten werden verstanden.

Die bizarren Unregelmäßigkeiten rund um Archivdateien in automatischen Variablen und Suffixen
Regeln werden verstanden und in konsistente, lesbare Rezepte übersetzt. Der um
Semantik bleibt erhalten.

Das BSD-Make .CURDIR Die Variable wird verstanden und in einen äquivalenten Ausdruck übersetzt.
Es kann nicht zugeordnet werden.

Die GNU-Make- und BSD-Make-Bedingungen werden verstanden, vorausgesetzt, sie schließen ein Ganzes ein
Segmente des Makefiles enthalten sind und dass diese Segmente syntaktisch gültig sind. Bedingungen
kann auch innerhalb von Regelkörperbefehlen erscheinen. Bedingungen sind nicht verstanden innerhalb der
Zeilen von a definieren.

Das GNU Make definieren wird verstanden, ihre Verwendung als eine Art „Funktionsdefinition“ jedoch schon
nicht verstanden.

Das GNU Make exportieren und nicht exportieren Anweisungen werden verstanden.

Sie hilft nicht nur Verstanden
Die Koch Das Programm tokenisiert seine Eingaben, während make den Text ersetzt. Der
Spielereien, die erforderlich sind, um ein Make-Makro zu erstellen, das ein einzelnes Leerzeichen enthält, sind nicht erforderlich
verstanden. Die Übersetzung ergibt a Koch Variable, die leer ist.

Verweise auf automatische Variablen innerhalb von Makrodefinitionen funktionieren nicht.

Das GNU Make foreach Funktion ist nur teilweise verstanden. Das hat keine genaue Aussage Koch
gleichwertig.

Das GNU Make Herkunft Funktion wird nicht verstanden. Das hat nein Koch gleichwertig.

Die Archiv((Mitglied)) Notation wird nicht verstanden. Diese Semantik ist nicht verfügbar von
Koch.

Die MAKEFILES und MAKELEVEL Variablen werden nicht übersetzt. Wenn Sie dies reproduzieren möchten
Um die Funktionalität zu nutzen, müssen Sie die Ausgabe bearbeiten.

Die MAKEFLAGS und MF-FLAGS Variablen werden übersetzt, um den Cook zu verwenden Optionen Funktion,
das einen anderen Wertebereich hat.

Viele Varianten von make können integrierte Regeln verwenden, um das Makefile zu erstellen, wenn diese nicht vorhanden sind. Koch
ist nicht in der Lage, das Kochbuch zu kochen, wenn es fehlt.

Platzhalter werden in Regelzielen, Regelabhängigkeiten oder Include-Direktiven nicht akzeptiert.
Wenn Sie diese möchten, müssen Sie die Ausgabe bearbeiten, um sie zu verwenden [Platzhalter] Funktion.

Tilden des Home-Verzeichnisses (~) werden in Zielen und Abhängigkeiten nicht verstanden. Falls Sie es wollen
Dazu müssen Sie die Ausgabe bearbeiten, um die verwenden zu können [heim] Funktion.

Das -lStartseite Unter Abhängigkeit versteht man nicht eine Bibliothek. Wenn Sie das wollen, werden Sie es tun
Sie müssen die Ausgabe bearbeiten, um sie verwenden zu können [sammeln findlibs -lName] Funktion.

Die .EXPORT_ALL_VARIABLES Regel wird nicht verstanden. Das hat nein Koch gleichwertig.

OPTIONAL


Folgende Optionen werden verstanden:

-Hilfe
Geben Sie Hilfe bei der Verwendung der make2cook Befehl.

-Umfeld
Diese Option bewirkt, dass Fragmente bei der Ausführung auf Umgebungsvariablen testen
die Standardeinstellungen für Variablen. (Dies entspricht der Option make -e.)

-History_Commands
Diese Option verursacht make2cook Rezepte für aufzunehmen RCS und SCCS in der Ausgabe.

-Linien Nummern
Fügen Sie Zeilennummernanweisungen in die Ausgabe ein, damit dies erkennbar ist
woher die Zeilen kamen. Am nützlichsten beim Debuggen. make2cook

-No_Internal_Rules
Diese Option kann verwendet werden, um die gesamte Generierung entsprechender Rezepte zu unterdrücken
Die internen Regeln von make. (Dies entspricht der Option make -r.)

-Ausführung
Drucken Sie die Version des make2cook Programm ausgeführt wird.

Alle anderen Optionen führen zu einem Diagnosefehler.

Alle Optionen können abgekürzt werden; die Abkürzung wird als Großbuchstaben dokumentiert,
alle Kleinbuchstaben und Unterstriche (_) sind optional. Sie müssen aufeinanderfolgend verwenden
Folgen von optionalen Buchstaben.

Bei allen Optionen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, Sie können sie in Groß- oder Kleinschreibung oder a . eingeben
Kombination von beiden, Groß-/Kleinschreibung ist nicht wichtig.

Beispiel: Die Argumente „-help“, „-HEL“ und „-h“ werden alle so interpretiert, dass sie bedeuten -Hilfe
Möglichkeit. Das Argument "-hlp" wird nicht verstanden, da fortlaufend optional
Zeichen wurden nicht mitgeliefert.

Optionen und andere Befehlszeilenargumente können in der Befehlszeile beliebig gemischt werden.

Die langen Optionsnamen von GNU werden verstanden. Da alle Optionsnamen für make2cook sind lang,
Dies bedeutet, dass das zusätzliche führende '-' ignoriert wird. Die "--ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.=Wert"Konvention ist auch
verstanden.

EXIT STATUS


Die make2cook Der Befehl wird bei jedem Fehler mit dem Status 1 beendet. Die make2cook Befehl
wird nur mit dem Status 0 beendet, wenn keine Fehler vorliegen.

URHEBERRECHT


make2cook Version 2.33
Urheberrecht (C) 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999,
2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 Peter Miller

Die make2cook Programm kommt mit ABSOLUT KEINE GARANTIE; für Details verwenden Sie die 'make2cook
-Ausführung Lizenz' Befehl. Dies ist kostenlose Software und Sie können sie gerne weiterverteilen
unter bestimmten Bedingungen; für Details verwenden Sie die 'make2cook -Ausführung Lizenz' Befehl.

Nutzen Sie make2cook online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.