Dies ist der Befehl mhc, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mhc – Zeigt die Zeitpläne Ihres MHC an.
ZUSAMMENFASSUNG
mhc [BEFEHL] [OPTION]...
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die mhc Befehle. Diese Handbuchseite wurde für geschrieben
Debian-Distribution, weil das Originalprogramm keine Handbuchseite hat.
mhc ist ein Programm, das Ihre Zeitpläne im MHC-Repository anzeigt.
BEFEHLE
Hilfe [BEFEHL]
Beschreiben Sie verfügbare Befehle oder einen bestimmten Befehl.
Cache-Speicher Cache-Datei sichern.
Konfiguration
Aktuelle Konfiguration in verschiedenen Formaten anzeigen.
init DIRECTORY
MHC-Repository und Konfigurationsvorlage initialisieren.
Scan REICHWEITE
Scannen Sie Ereignisse im Datumsbereich.
Server Wird als Server (Backend von Emacs) aufgerufen.
erklären NACHRICHTEN ID
Artikel anzeigen, der von MESSAGE_ID gefunden wurde.
synchronisieren SYNC_CHANNEL
DBs über SYNC_CHANNEL synchronisieren.
Version
Version anzeigen.
OPTIONAL
--debuggen, --kein Debug
Debug-Flag setzen.
--Profil, --kein Profil
Profiler-Flag setzen.
--config=FILE
Konfigurationspfad festlegen (Standard: ~/.config/mhc/config.yml).
Nutzen Sie mhc online über die Dienste von onworks.net