EnglischFranzösischSpanisch

Ad


OnWorks-Favicon

modulemakerp - Online in der Cloud

Führen Sie modulemakerp im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl modulemakerp, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


modulemaker - interaktive Schnittstelle zu ExtUtils::ModuleMaker; ersetzt "h2xs -AXn
[Modul]"

VERSION


Dieses Dokument verweist auf die Version 0.51 von modulemaker, die am 9. Februar für CPAN freigegeben wurde.
2008

VERWENDUNG::Einfach


Einfach
Rufen Sie an der Eingabeaufforderung einfach auf:

% Modulhersteller

... und beantworten Sie jede Frage.

Sie hilft nicht nur So Einfach, Jedoch müssen auch Mehr geeky
Rufen Sie an der Eingabeaufforderung "modulemaker" mit so vielen Optionen auf, wie Sie richtig eingeben können:

Modulhersteller [-CIPVchqs] [-v Version] [-n Modulname] [-a Zusammenfassung]
[-u Autor_Name] [-p Autor_CPAN_ID] [-o Organisation]
[-w Autor_Website] [-e Autor_E-Mail]
[-l Lizenzname] [-b Bausystem]

Mix und Spiel
Sie können einige der Argumente in der Befehlszeile angeben und dann - vorausgesetzt, Sie tun dies nicht
füge die Option "-I" ein -- Modulhersteller wechselt dann in den interaktiven Modus, sodass Sie
kann die Eingabe von Argumenten an den Eingabeaufforderungen beenden.

VERWENDUNG::Mehr


Menüs
Nachdem Sie "modulemaker" an der Eingabeaufforderung aufgerufen haben, werden Ihnen eine Reihe von
Menüs sehen in etwa so aus:

Main Kategorien

------------------------

Modulmaker: Hauptmenü

Merkmal Aktueller Wert
N - Name des Moduls ''
S - Zusammenfassung 'Modulzusammenfassung (<= 44 Zeichen) geht hierher'
A - Autoreninformationen
L - Lizenz 'perl'
D - Richtlinien
B - Build-System 'ExtUtils::MakeMaker'

G - Modul generieren
H - Modul generieren;
Auswahl als Standard speichern

X - Sofort beenden

Bitte wählen Sie aus, welche Funktion Sie bearbeiten möchten:

In vielen Fällen treffen Sie Ihre Auswahl, indem Sie einen einzelnen Buchstaben oder eine Zahl eingeben und die Taste drücken
"Eingabetaste. In den übrigen Fällen müssen Sie eingeben, was Sie möchten.

Beachten Sie, dass im Hauptmenü:

· G

"G" generiert die angeforderten Verzeichnisse und Dateien und wird dann beendet.

· H.

"H" erzeugt die angeforderten Verzeichnisse und Dateien, speichert die eingegebenen Werte
(mit Ausnahme des Modulnamens und der Zusammenfassung) in einer persönlichen Standarddatei,
geht dann aus. (Siehe die Dokumentation für ExtUtils::ModuleMaker für eine vollständigere
Diskussion dieser Funktion.)

X

"X" wird beendet, ohne Verzeichnisse oder Dateien zu generieren.

Autor Kategorien

------------------------

Modulmaker: Autorenmenü

Merkmal Aktueller Wert
N - Autor 'AU Thor'
C - CPAN-ID 'MODAUTHOR'
O - Organisation 'XYZ Corp.'
W - Webseite 'http://a.galaxy.far.far.away/modules'
E - E-Mail '[E-Mail geschützt] '

R - Zurück zum Hauptmenü
X - Sofort beenden

Bitte wählen Sie aus, welche Funktion Sie bearbeiten möchten:

Die Werte, die Sie hier eingeben, um die aktuellen Werte zu überschreiben, können eine gute Wahl für das "H" sein.
'Auswahl als Standard speichern' Funktion im Hauptmenü.

Beachten Sie, dass Sie in diesem Menü keine Verzeichnisse oder Dateien generieren können. Sie müssen zurückkehren ("R")
zuerst zum Hauptmenü. Sie können jedoch von diesem Menü aus das Programm verlassen mit
"X".

Lizenz Kategorien

------------------------

modulemaker: Lizenzmenü

ModuleMaker bietet viele Lizenzen zur Auswahl, viele davon genehmigt von
opensource.org.

Lizenzname
1 Apache-Softwarelizenz (1.1)
2 Künstlerische Lizenz
3 Künstlerische Lizenz mit Aggregation
4 BSD-Lizenz
5 BSD-Lizenz (Roh)
6 CVW – Kollaborativer virtueller Arbeitsbereich MITRE
7 GPL - Allgemeine öffentliche Lizenz (2)
8 IBM Public License-Version (1.0)
9 Intel (BSD+)
10 Jabber (1.0)
11 LGPL – GNU Lesser General Public License (2.1)
12 MIT-Lizenz
13 Öffentliche Mozilla-Lizenz (1.0)
14 Öffentliche Mozilla-Lizenz (1.1)
15 Allgemeine öffentliche Nethack-Lizenz
16 Nokia Open Source-Lizenz (1.0a)
17 Python-Lizenz
18 Q Öffentliche Lizenz (1.0)
19 Ricoh-Quellcode, öffentliche Lizenz (1.0)
20*** Gleiche Bedingungen wie Perl selbst
21 Sun Internet Standards Source-Lizenz
22 Die Sleepycat-Lizenz
23 Vovida-Softwarelizenz (1.0)
24 zlib/libpng-Lizenz
25 Loose Lips Lizenz (1.0)

# - Geben Sie die Nummer der Lizenz ein, die Sie verwenden möchten
C - Urheberrecht anzeigen
L - Lizenz anzeigen
R - Zurück zum Hauptmenü
X - Sofort beenden

Bitte wählen Sie aus, welche Lizenz Sie verwenden möchten:

Richtlinien Kategorien

------------------------

Modulmaker: Direktiven Menü

Merkmal Aktueller Wert
C - Kompakt '0'
V - Ausführlich '0'
D - POD '1' einschließen
N - Neue '1' einschließen
H - Verlauf im POD '0'
P - Berechtigungen '0755 - 493'

R - Zurück zum Hauptmenü
X - Sofort beenden

Bitte wählen Sie aus, welche Funktion Sie bearbeiten möchten:

Wie beim Autorenmenü oben, die Werte, die Sie hier eingeben, um die aktuellen Werte zu überschreiben
kann eine gute Wahl für die "H"-Funktion "Auswahl als Standard speichern" im Hauptmenü sein.

Bauen System Kategorien

------------------------

Hier ist das aktuelle Build-System:

ExtUtils::MakeMaker

E – ExtUtils::MakeMaker
B - Modul::Build
P - Module::Build und Proxy Makefile.PL
R - Zurück zum Hauptmenü
X - Sofort beenden

Bitte wählen Sie aus, welches Build-System Sie verwenden möchten:

Eigenschaften Zur Zeit Unterstützte mit Befehlszeile Optionen
· -ein

Geben Sie (in Anführungszeichen) eine Zusammenfassung für diese Erweiterung an

· -B

Geben Sie ein Build-System für diese Erweiterung an

· -C

Flag für kompakten Basisverzeichnisnamen

· -C

Überlassen Sie das Erstellen der Änderungsdatei, fügen Sie die Überschrift HISTORY zum Stub-POD hinzu

· -D

Name des Perl-Moduls, dessen Methoden die in bereitgestellten Standardwerte überschreiben
ExtUtils/ModuleMaker.pm und ExtUtils/ModuleMaker/StandardText.pm.

· -e

E-Mail-Adresse des Autors angeben

· -H

Diese Hilfemeldung anzeigen

· -ICH

Deaktivieren Sie den INTERAKTIVEN Modus, die Befehlszeilenargumente sind besser vollständig

·-l

Geben Sie eine Lizenz für diese Erweiterung an

· -N

Geben Sie einen Namen für die Erweiterung an (erforderlich)

· -Ö

Geben Sie (in Anführungszeichen) die Organisation des Autors an

· -P

CPAN-ID des Autors angeben

· -P

Lassen Sie den Stub-POD-Abschnitt weg

· -Q

Fügen Sie keinen Konstruktor ("new()") in die ein *.pm Datei.

· -R

Berechtigungen festlegen.

· -S

Speichern Sie die eingegebene Auswahl (entweder als Befehlszeilenoptionen oder als Antworten auf
Modulhersteller's Prompts) als Ihre neuen persönlichen Standardeinstellungen. Das werden die Werte sein
bereitgestellt von ExtUtils::ModuleMaker oder Modulhersteller das nächste Mal, wenn Sie eines von beiden aufrufen
von ihnen.

· -u

Geben Sie (in Anführungszeichen) den Namen des Autors an

·-v

Geben Sie eine Versionsnummer für diese Erweiterung an

·-V

Flag für ausführliche Nachrichten während der Modulerstellung

· -w

Website des Autors angeben

Der Code, der die Verarbeitung dieser Optionen handhabt, befindet sich im Paket
ExtUtils::ModuleMaker::Opts.

Verwenden Sie modulemakerp online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

  • 1
    Zephyr-Projekt
    Zephyr-Projekt
    Das Zephyr Project ist eine neue Generation
    Echtzeitbetriebssystem (RTOS), das
    unterstützt mehrere Hardware
    Architekturen. Es basiert auf einer
    Kernel mit kleinem Fußabdruck ...
    Laden Sie das Zephyr-Projekt herunter
  • 2
    SCons
    SCons
    SCons ist ein Software-Konstruktionstool
    das ist eine überlegene Alternative zum
    klassisches "Make"-Build-Tool, das
    wir alle kennen und lieben. SCons ist
    implementiert ein...
    Laden Sie SCons herunter
  • 3
    PSInt
    PSInt
    PSeInt ist ein Pseudocode-Interpreter für
    spanischsprachige Programmierstudenten.
    Sein Hauptzweck ist es, ein Werkzeug für
    Grundlegendes lernen und verstehen
    Konzept...
    PSeInt herunterladen
  • 4
    oStorybook
    oStorybook
    oStorybook l'outil privil�gi� des
    �crivains. ACHTUNG : voir sur
    http://ostorybook.tuxfamily.org/v5/
    --de_DE oStorybook das richtige Tool für
    Schriftsteller. WARNUNG...
    Laden Sie oStorybook herunter
  • 5
    Asuswrt-Merlin
    Asuswrt-Merlin
    Asuswrt-Merlin ist ein Dritter
    Firmware für ausgewählte Asus Wireless
    Router. Basierend auf der Asuswrt-Firmware
    Entwickelt von Asus, bringt es Verbesserungen, neue
    Funktionen und ...
    Asuswrt-Merlin herunterladen
  • 6
    Atom
    Atom
    Atom ist ein Texteditor
    modern, zugänglich und voll ausgestattet.
    Es ist auch leicht anpassbar – Sie
    kann es anpassen, um alles zu tun und zu sein
    fähig ...
    Atom herunterladen
  • Mehr »

Linux-Befehle

Ad