Dies ist der Befehl mount.aptfs, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mount.aptfs – ein FUSE-Dateisystem, das entpackte Quellpakete von APT anzeigt
ZUSAMMENFASSUNG
mount.aptfs Einhängepunkt [Optionen]
BESCHREIBUNG
AptFs ist ein FUSE-basiertes Dateisystem, das eine Ansicht auf entpackte Debian-Quellpakete bietet
erhalten mit apt-get Quelle als normale Ordner. Binärpakete werden wie folgt modelliert:
symbolische Links, die auf das jeweilige Quellpaket verweisen.
AptFs unterhält ein Schiebefenster mit entpackten Quellpaketen – das wäre nicht sehr
hilfreich, wenn Befehle wie:
% find /path/to/aptfs
entpackte das gesamte APT-Archiv in das temporäre Verzeichnis. Um die Anzahl anzugeben
Um Pakete gleichzeitig ausgepackt aufzubewahren, verwenden Sie die -o max_unpacked_packages=NUM .
SICHERHEIT
Standardmäßig überprüft AptFs keine GPG-Signaturen von Quellpaketen. Dies liegt daran, dass die
Eine große Anzahl von Aufrufen von GnuPG führt zu Deadlocks sowohl in AptFs als auch in anderen Programmen, die es verwenden
GnuPG. Die GPG-Überprüfung ist ebenfalls langsam.
Man kann die Verifizierung mittels Passing wieder aktivieren -o sicher=1 beim Mounten von AptFs.
Verwenden Sie mount.aptfs online über die Dienste von onworks.net
