GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

mSubCube – Online in der Cloud

Führen Sie mSubCube im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl mSubCube, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


mSubCube – Erstellt ein Unterbild eines Würfels

ZUSAMMENFASSUNG


mSubCube [-d] [-P Minplane Maxplane] [-a] [-h HDU] [-S Statusdatei] in.fits out.fits ra dez
xsize [ysize]

mSubCube -p [-d] [-P minplane maxplane] [-h HDU] [-S Statusdatei] passt.passt
xstartpix ystartpix xpixsize [ypixsize]

BESCHREIBUNG


Erstellt ein Unterbild (oder „Ausschnitt“) einer FITS-Datei. Beachten Sie, dass im „normalen“ Modus
alle Parameter (Position und Größe) sind in Grad angegeben; im Pixelmodus (-p), alle
sie sind in Pixeln.

OPTIONAL


-d Schaltet das Debuggen ein.

-P Der Bereich, der in der dritten Dimension beibehalten werden soll (normalerweise wellenlängenbezogen)

-a Alle Pixel – Erzwingen des Abrufs des gesamten Bildes (nützlich, um eine gesamte HDU zu extrahieren)

-h HDU Mit der angegebenen FITS-Header-Erweiterung (HDU) arbeiten

-s Statusdatei
Ausgabe und Fehler werden gesendet an Statusdatei statt stdout

-p Pixelmodus – Unterbild mithilfe von Pixelpositionen anstelle einer Position auf dem erstellen
Himmel

ARGUMENTE


in.passt
Geben Sie die FITS-Datei ein.

passt
Pfad zur FITS-Ausgabedatei.

ra Im Normalmodus RA der Mitte des Ausgabebildes.

dec Im Normalmodus Deklination der Mitte des Ausgabebildes.

xstartpix
Pixel im Pixelmodus entlang der X-Achse, wo das ausgeschnittene Bild beginnen soll

ystartpix
Pixel im Pixelmodus entlang der Y-Achse, wo das ausgeschnittene Bild beginnen soll

xsize Im Normalmodus die Breite des Ausgabebildes in Grad.

ysize Im Normalmodus die Höhe des Ausgabebildes in Grad (Standard ist gleich). xgröße.

xpixsize
Im Pixelmodus die Breite des Ausgabebilds in Pixel

ypixsize
Im Pixelmodus die Höhe des Ausgabebilds in Pixel (Standard ist gleich). xpixsize

Ergebnis


[strukturieren stat="OK", content="leer, Wohnung or normal"]

Das Schlüsselwort „content“ gibt an, ob alle Pixel NaN (leer) waren
den gleichen Wert (flach), oder das Bild scheint normal zu sein.

MITTEILUNGEN


OK [struct stat="OK", content="leer, Wohnung or normal"]

ERROR HDU-Wert (HDU) muss eine nicht negative ganze Zahl sein

FEHLER Statusdatei kann nicht geöffnet werden: Statusdatei

ERROR Center RA-String (Schnur) kann nicht als reelle Zahl interpretiert werden

ERROR Center Dec-String (Schnur) kann nicht als reelle Zahl interpretiert werden

FEHLER Zeichenfolge mit X-Größe (Schnur) kann nicht als reelle Zahl interpretiert werden

FEHLER Zeichenfolge mit Y-Größe (Schnur) kann nicht als reelle Zahl interpretiert werden

FEHLER Ungültige 'x'-Größe

FEHLER Ungültige 'y'-Größe

FEHLER Bilddatei Dateinamen fehlende oder ungültige FITS

FEHLER HDU kann nicht gefunden werden HDU

FEHLER Ausgabe wcsinit() fehlgeschlagen.

FEHLER Standort ist nicht im Bild

FEHLER Bereich außerhalb des Bildes

FEHLER Keine Pixel passen zum Bereich.

FEHLER Ausgabedatei kann nicht erstellt werden: passt

ERROR Passt Bibliothek Fehler

Beispiele:


$ mSubCube image1.fits subimage.fits 307.9 37.29 .01 .01
[struct stat="OK", content="normal"]

Verwenden Sie mSubCube online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.