Dies ist der Befehl mtx-update, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mtx-update
ZUSAMMENFASSUNG
mtxrun --Skript Aktualisierung [ OPTIONAL ... ] [ DATEINAMEN ]
BESCHREIBUNG
Kontext Minimale Updater
OPTIONAL
--platform=string
Plattform (Windows, Linux, Linux-64, OSX-Intel, OSX-PPC, Linux-PPC)
--server=string
Repository-URL (rsync://contextgarden.net)
--module=string
Repository-URL (Minimalwerte)
--repository=string
Version angeben (aktuell, experimentell)
--context=Zeichenfolge
Version angeben (aktuell, neueste, Beta, JJJJ.MM.TT)
--rsync=string
rsync-Binärdatei (rsync)
--texroot=string
Installationsverzeichnis (im Moment nicht erraten)
--engine=string
Tex-Engine (luatex, pdftex, xetex)
--modules=string
zusätzliche Module (können Liste oder „alle“ sein)
--fonts=string
zusätzliche Schriftarten (können Liste oder „alle“ sein)
--goodies=string
zusätzliche Binärdateien (wie Scite und Texworks)
--Macht
Machen Sie statt eines Probelaufs das Original
--aktualisieren
Aktualisieren Sie den minimalen Baum
--machen Außerdem können Sie Formate erstellen und Dateidatenbanken erstellen
--halten Löschen Sie keine unbenutzten oder veralteten Dateien
--Zustand
Aktualisieren Sie den Baum mithilfe des gespeicherten Status
--cygwin
Passen Sie die Laufwerksspezifikationen an Cygwin an
--mingw
Gehen Sie davon aus, dass Mingw-Binärdateien verwendet werden
Nutzen Sie mtx-update online über die Dienste von onworks.net
