GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

mu – Online in der Cloud

Führen Sie mu im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl mu, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


mu – eine Reihe von Tools zum Umgang mit Maildirs und Nachrichtendateien, insbesondere zum Indizieren und
E-Mail-Nachrichten durchsuchen.

ZUSAMMENFASSUNG


In alphabetischer Reihenfolge:

mu [Optionen] allgemeiner Mu-Befehl

mu hinzufügen Fügen Sie der Datenbank bestimmte Nachrichten hinzu

mu finden [Optionen] [ ] Kontakte finden

mu Extrakt [Optionen] [ ] [ ] Extrahieren Sie Anhänge und andere MIME-Teile

mu gefunden [Optionen] <Suche Ausdruck> Nachrichten finden

mu Index [Optionen] Die Nachrichten in einem Maildir (neu) indizieren

mu mkdir [Optionen] [ ] Erstellen Sie ein neues Maildir

mu entfernen [Optionen] Entfernen Sie bestimmte Nachrichten aus der Datenbank

mu Skript [Optionen] Führen Sie ein Mu-Skript (Guile) aus

mu Server [Optionen] Starten Sie einen Serverprozess (z mu4e-interne Benutzung)

mu view [ ] eine bestimmte Nachricht anzeigen

BESCHREIBUNG


mu ist eine Reihe von Tools für den Umgang mit Maildirs und den darin enthaltenen E-Mail-Nachrichten.

muDie Hauptfunktion besteht darin, die Suche nach E-Mail-Nachrichten zu ermöglichen. Dies geschieht in regelmäßigen Abständen
Scannen eines Maildir-Verzeichnisbaums und Analysieren der gefundenen E-Mail-Nachrichten („Indizierung“).
Die Ergebnisse dieser Analyse werden in einer Datenbank gespeichert, die dann abgefragt werden kann.

Zusätzlich zur Indizierung und Suche mu bietet auch Funktionen zum Anzeigen von Nachrichten,
Extrahieren von Anhängen und Erstellen von Mailverzeichnissen sowie Suchen und Exportieren von Kontakten
Informationen.

mu kann über die Befehlszeile verwendet oder in verschiedene E-Mail-Clients integriert werden.

Diese Manpage gibt einen allgemeinen Überblick über die verfügbaren Befehle (Index, gefunden, usw.); jede
mu Der Befehl verfügt auch über eine eigene Manpage.

BEFEHLE


mu bietet folgende Befehle an:

Index zum Indizieren (Analysieren) des Inhalts Ihrer Mailverzeichnisse und zum Speichern der Informationen
in einer Datenbank. Sehen Mu-Index(1)

gefunden zum Auffinden von Nachrichten in Ihrer Datenbank mithilfe bestimmter Suchparameter. Sehen Mu-
gefunden(1)

finden zum Finden von Kontakten (Namen + E-Mail-Adressen), die einem bestimmten Ausdruck entsprechen, und
Exportieren der Ergebnisse in verschiedene Formate zur Verwendung in anderen Programmen. mu-cfind(1)

view zum Anzeigen von E-Mail-Nachrichten. Sehen Mu-Ansicht(1)

mkdir zum Erstellen von Maildirs. Sehen mu-mkdir(1)

Extrakt
zum Extrahieren von MIME-Teilen (z. B. Anhängen) aus Nachrichten. Sehen Mu-Extrakt(1)

FARBEN


Manche mu Unterbefehle unterstützen die kolorierte Ausgabe und tun dies standardmäßig. Wenn du nicht willst
Farben, die Sie verwenden können --keine Farbe.

Derzeit mu gefunden, mu view, mu finden und mu Extrakt unterstützende Farben.

CODIERUNG


muDie Ausgabe erfolgt im aktuellen Gebietsschema, mit Ausnahme der speziell gemeinten Ausgabe
zur Ausgabe in UTF8-kodierte Dateien. In der Praxis bedeutet dies die Ausgabe von Befehlen
Index, view, Extrakt wird immer entsprechend dem aktuellen Gebietsschema codiert.

Gleiches gilt für gefunden und finden, mit einigen Ausnahmen, bei denen die Ausgabe immer erfolgt
UTF-8, unabhängig vom Gebietsschema.

Für finden die ausnahme ist --format=bbdb. Dies ist fest in UTF-8 codiert und daher
in der Ausgabedatei angegeben, damit emacs/bbdb es korrekt verarbeiten kann, ohne zu raten.

Für gefunden Die Ausgabe wird entsprechend dem Gebietsschema codiert --format=plain (die Standardeinstellung) und
UTF-8 für alle anderen Formate (JSON, Sexp, xml).

DATABASE UND FILE


Befehle mu Index und gefunden und finden arbeiten mit der Datenbank, während die anderen daran arbeiten
einzelne Maildateien. Daher: Laufen view, mkdir und Extrakt erfordert nicht das mu
Datenbank.

Die verschiedenen Befehle werden in ihren eigenen Manpages ausführlicher erläutert; Hier
Die allgemeinen Optionen werden besprochen.

OPTIONAL


mu bietet mehrere allgemeine Optionen, die für alle Befehle gelten, einschließlich mu ohne irgendetwas
Befehl.

--muhome
Ursachen mu ein alternatives Verzeichnis zum Speichern und Lesen seiner Datenbank und Protokolle zu verwenden.
Standardmäßig ~/.mu wird eingesetzt.

-d, --debuggen
macht mu Generieren Sie zusätzliche Debug-Informationen, die zum Debuggen des Programms selbst nützlich sind.
Standardmäßig werden Debug-Informationen in die Protokolldatei verschoben. ~/.mu/log/mu.log. Es kann sicher sein
gelöscht werden, wenn mu Läuft nicht. Beim Laufen mit --debuggen Option: die Protokolldatei
kann ziemlich schnell wachsen. Siehe den Hinweis zur Protokollierung unten.

-q, --ruhig
Ursachen mu keine Informationsmeldungen und Fortschrittsinformationen standardmäßig auszugeben
ausgegeben, jedoch nur in die Protokolldatei. Fehlermeldungen werden weiterhin an den Standard gesendet
Fehler. Beachten Sie, dass mu Index is viel schneller mit --ruhigDaher wird die Verwendung empfohlen
diese Option bei Verwendung mu aus Skripten etc.

--log-stderr
Ursachen mu zu nicht Geben Sie Protokollnachrichten nicht nur im Standardfehlermodus aus, sondern senden Sie sie auch
in die Protokolldatei.

-v, --Version
Drucke mu Versions- und Copyright-Informationen.

-h, --help
listet die verschiedenen Befehlszeilenoptionen auf, while --help-index, --help-find und
--Hilf allen Listen Sie nur die Optionen für den jeweils angegebenen Befehl oder für alle auf
Befehle.

ERROR CODES


Die verschiedenen mu-Unterbefehle werden bei Erfolg normalerweise mit 0 (Null) und bei Erfolg mit einem Wert ungleich Null beendet
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Tabelle listet die verschiedenen Fehlercodes auf.

Exit-Code | Fehler
----------+------------------------ ----
1 | MU_ERROR
2 | MU_ERROR_IN_PARAMETERS
3 | MU_ERROR_INTERNAL
4 | MU_ERROR_NO_MATCHES
|
11 | MU_ERROR_XAPIAN
|
13 | MU_ERROR_XAPIAN_QUERY
14 | MU_ERROR_XAPIAN_DIR_NOT_ACCESSIBLE
15 | MU_ERROR_XAPIAN_NOT_UP_TO_DATE
16 | MU_ERROR_XAPIAN_MISSING_DATA
17 | MU_ERROR_XAPIAN_CORRUPTION
18 | MU_ERROR_XAPIAN_CANNOT_GET_WRITELOCK
30 | MU_ERROR_GMIME
|
50 | MU_ERROR_CONTACTS
51 | MU_ERROR_CONTACTS_CANNOT_RETRIEVE
|
70 | MU_ERROR_FILE
71 | MU_ERROR_FILE_INVALID_NAME
72 | MU_ERROR_FILE_CANNOT_LINK
73 | MU_ERROR_FILE_CANNOT_OPEN
74 | MU_ERROR_FILE_CANNOT_READ
75 | MU_ERROR_FILE_CANNOT_CREATE
76 | MU_ERROR_FILE_CANNOT_MKDIR
77 | MU_ERROR_FILE_STAT_FAILED
78 | MU_ERROR_FILE_READDIR_FAILED
79 | MU_ERROR_FILE_INVALID_SOURCE

Nutzen Sie mu online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.