Dies ist der Befehl oarhold, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
oarhold – einen Job im OAR-Batch-Scheduler halten.
ZUSAMMENFASSUNG
Rudergriff [--array][job_ids][--sql „SQL-Syntax“][-r][-h][-V]
BESCHREIBUNG
Bitten Sie OAR, keine Jobs zu planen, bis der Befehl oarresume ausgeführt wird.
OPTIONAL
-R, --Laufen
Verwalten Sie nicht nur wartende, sondern auch laufende Jobs (kann den Job anhalten)
--array
Als Parameter übergebene Array-Jobs halten (alle Unterjobs der angegebenen Array-Jobs)
--sql
Halten Sie Jobs zurück, die auf die SQL-Where-Klausel in den Tabellenjobs reagieren (z. B. „project =
'p1'")
-V, --Version
OAR-Versionsnummer drucken.
-H, --help
Hilfebefehlsmeldung drucken.
Rudersub(1) Ruder(1) Ruderstat(1) Ruderknoten(1) oarresume(1)
COPYRIGHTS
Copyright 2003-2016 Laboratoire d'Informatique de Grenoble (http://www.liglab.fr). Diese Software ist unter der GNU General Public License Version 2 oder höher lizenziert. Es gibt KEINE Garantie; nicht einmal für MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Nutzen Sie oarhold online über die Dienste von onworks.net