Dies ist der Befehl ocamlyacc, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ocamlyacc - Der OCaml-Parser-Generator
ZUSAMMENFASSUNG
ocamlyac [ -bPräfix ] [ -q ] [ -v ] [ -Ausführung ] [ -vnum ] Dateiname.mly
BESCHREIBUNG
Die ocamlyac(1) Befehl erzeugt einen Parser aus a Lalr(1) kontextfreie Grammatik
Spezifikation mit angehängten semantischen Aktionen im Stil von jacc(1). Annahme der Eingabe
Datei ist Grammatikkenntnisse.mly, läuft ocamlyac erzeugt OCaml-Code für einen Parser in der Datei
Grammatikkenntnisse.ml und seine Schnittstelle in der Datei Grammatikkenntnisse.ml.
Das generierte Modul definiert eine Parsing-Funktion pro Einstiegspunkt in die Grammatik. Diese
Funktionen haben die gleichen Namen wie die Einstiegspunkte. Parsing-Funktionen nehmen als Argumente a
lexikalischer Analysator (eine Funktion von Lexer-Puffern zu Token) und einem Lexer-Puffer und Return
das semantische Attribut des entsprechenden Einstiegspunkts. Lexikalische Analysefunktionen sind
in der Regel aus einer Lexer-Spezifikation von der ocamllex(1) Programm. Lexer Puffer sind
ein abstrakter Datentyp, der im Standardbibliotheksmodul Lexing implementiert ist. Token sind Werte
aus dem konkreten Typ-Token, definiert in der Schnittstellendatei Grammatikkenntnisse.mli produziert von
ocamlyac(1).
OPTIONAL
Die ocamlyac(1) Befehl erkennt die folgenden Optionen:
-bPräfix
Benennen Sie die Ausgabedateien Präfix.ml, Präfix.ml, Präfix.Ausgabe statt der Vorgabe
Namenskonvention.
-q Diese Option hat keine Auswirkung.
-v Erstellen Sie eine Beschreibung der Parsing-Tabellen und einen Bericht über die daraus resultierenden Konflikte
von Mehrdeutigkeiten in der Grammatik. Die Beschreibung wird in Datei abgelegt Grammatikkenntnisse.Ausgang.
-Ausführung
Versionsstring drucken und beenden.
-vnum Kurze Versionsnummer drucken und beenden.
- Lesen Sie die Grammatikspezifikation von der Standardeingabe. Die standardmäßigen Ausgabedateinamen
sind stdin.ml und stdin.mli.
-- Datei
Prozess Datei als Grammatikspezifikation, auch wenn der Name mit einem Bindestrich (-) beginnt
Charakter. Diese Option muss die letzte in der Befehlszeile sein.
Verwenden Sie ocamlyacc online mit den onworks.net-Diensten