GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

od2trips – Online in der Cloud

Führen Sie od2trips im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl od2trips, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


SUMO - Importeur von O/D-Matrizen für die Straßenverkehrssimulation SUMO

ZUSAMMENFASSUNG


od2trips [zur Auswahl]*

BESCHREIBUNG


SUMO od2trips Version 0.25.0

Copyright (C) 2001-2015 DLR und Mitwirkende; http://sumo.dlr.de

Importeur von O/D-Matrizen für die Straßenverkehrssimulation SUMO.

Konfiguration Option:
-c, --Konfigurationsdatei FILE
Lädt die benannte Konfiguration beim Start

--Konfiguration speichern FILE
Speichert die aktuelle Konfiguration in DATEI

--Vorlage speichern FILE
Speichert eine Konfigurationsvorlage (leer) in DATEI

--save-schema FILE
Speichert das Konfigurationsschema in DATEI

--speichern-kommentiert
Fügt Kommentare zu gespeicherten Vorlagen, Konfigurationen oder Schemas hinzu

Eingang Option:
-n, --taz-Dateien FILE
Lädt TAZ (Bezirke; auch aus Netzen) aus DATEI(en)

-d, --od-matrix-Dateien FILE
Lädt O/D-Dateien aus DATEI(n)

--od-mitran-files FILE
Lädt O/D-Matrix im Amitran-Format aus DATEI(n)

Ausgang Option:
--Ausgabe-Präfix STR
Präfix, das auf alle Ausgabedateien angewendet wird. Die Sonderzeichenfolge 'TIME' wird ersetzt
nach der aktuellen Uhrzeit.

-o, --Ausgabedatei FILE
Schreibt Reisedefinitionen in die Datei

--Flow-Ausgabe FILE
Schreibt Flussdefinitionen in die Datei

--ignore-fahrzeugtyp
Speichert keine vtype-Informationen

Uhrzeit Option:
-b, --Start ZEIT-
Definiert die Startzeit; Vorherige Fahrten werden verworfen

-e, --Ende ZEIT-
Definiert die Endzeit; Spätere Fahrten werden verworfen; Standardmäßig die maximale Zeit
die SUMO repräsentieren kann

In Bearbeitung Option:
-s, --Skala FLOAT
Skaliert die geladenen Flows um FLOAT

--verbreiten.Uniform
Verteilt Fahrten gleichmäßig über jeden Zeitraum

--different-source-sink
Wählen Sie immer Quell- und Senkenkante, die nicht identisch sind

--vtyp STR
Definiert den Namen des zu verwendenden Fahrzeugtyps

prefix STR
Definiert das Präfix für Fahrzeugnamen

--Zeitleiste STR
Verwendet STR als Timeline-Definition

--Zeitleiste.Tag-in-Stunden
Verwendet STR als 24h-Timeline-Definition

--ignore-errors
Weiter bei fehlerhafter Eingabe

--no-step-log
Konsolenausgabe des aktuellen Zeitschritts deaktivieren

Defaults Option:
--departlane STR
Weist eine standardmäßige Abfahrtsspur zu

--departpos STR
Weist eine standardmäßige Abfahrtsposition zu

--departspeed STR
Weist eine Standard-Abfahrtsgeschwindigkeit zu

--arrivallane STR
Weist eine Standard-Ankunftsspur zu

--arrivalpos STR
Weist eine Standard-Ankunftsposition zu

--arrivalspeed STR
Weist eine Standard-Ankunftsgeschwindigkeit zu

Profil melden Option:
-v, - ausführlich
Schaltet auf ausführliche Ausgabe um

--Druckoptionen
Druckt Optionswerte vor der Verarbeitung

-?, --help
Druckt diesen Bildschirm

-V, --Version
Druckt die aktuelle Version

-X, --xml-Validierung STR
Schemavalidierungsschema von XML-Eingaben festlegen ("nie", "auto" oder "immer")

--xml-Validierung.netSTR
Schema-Validierungsschema der SUMO-Netzwerkeingaben festlegen ("nie", "auto" oder "immer")

-W, --keine Warnungen
Deaktiviert die Ausgabe von Warnungen

-l, --Protokoll FILE
Schreibt alle Nachrichten in DATEI (impliziert ausführlich)

--message-log FILE
Schreibt alle Nicht-Fehlermeldungen in FILE (impliziert ausführlich)

--Fehlerprotokoll FILE
Schreibt alle Warnungen und Fehler in DATEI

Zufällig Nummer Option:
--willkürlich
Initialisiert den Zufallsgenerator mit der aktuellen Systemzeit

--Samen INT
Initialisiert den Zufallszahlengenerator mit dem angegebenen Wert

Beispiele:


od2trips -c

mit Konfigurationsdatei ausführen

REPORTING Fehler


Fehler melden unterhttp://sumo.dlr.de/trac/>.
Kontakt aufnehmen über[E-Mail geschützt] >.

Copyright (C) 2001-2015 DLR und Mitwirkende; http://sumo.dlr.de

SUMO od2trips Version 0.25.0 ist Teil von SUMO.
SUMO ist freie Software: Sie können sie unter den Bedingungen der GNU . weitergeben und/oder modifizieren
General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht, entweder Version 3 von
die Lizenz oder (nach Ihrer Wahl) eine spätere Version.

Dieses Programm wird in der Hoffnung verteilt, dass es nützlich ist, jedoch OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG;
auch ohne die stillschweigende garantie von
MARKTGÄNGIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Siehe die
GNU General Public License für weitere Details.

Zusammen mit diesem Programm sollten Sie eine Kopie der GNU General Public License erhalten haben.
Wenn nicht, siehe http://www.gnu.org/licenses/gpl.html

Nutzen Sie od2trips online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.