GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

opendkim-spam – Online in der Cloud

Führen Sie opendkim-spam beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl opendkim-spam, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


opendkim-spam - DKIM-Filter-Spam-Korrelationstool

ZUSAMMENFASSUNG


opendkim-spam [Optionen]

BESCHREIBUNG


opendkim-spam Akzeptiert eine Nachricht im regulären Format (RFC5322) in der Standardeingabe und verwendet sie für
Aktualisieren Sie eine lokale SQL-Datenbank, die von aktualisiert wird offenkim(8) mit dem Hinweis, dass ein Benutzer
glaubt, dass die eingegebene Nachricht Spam oder anderweitig missbräuchlich ist. Dieses Feedback ist ein wichtiger Input
hin zur Entwicklung von DKIM-basierten Domain-Reputationssystemen.

Das Tool soll direkt in Shell-basierten Mail-Readern wie verwendet werden
Alpine(1) or mutt(1) Verwenden eines „Pipe“-Befehls, der die gelesene Nachricht an den weiterleitet
angegebenen Programm.

Dieses Tool ist experimentell. Wenn sich das Experiment als nützlich erweist, könnte das Feedback als verwendet werden
Ein Eingabestrom für ein größeres kollaboratives Feedbacksystem, das dazu verwendet werden kann
Identifizieren Sie Quellen für signierte E-Mails, die einen guten Ruf haben.

OPTIONAL


-b Backend
Gibt den Stil der verwendeten Backend-Datenbank an. Der Standardwert ist „Ja“.

-c Datei
Benennt eine Konfigurationsdatei, aus der Betriebsparameter gelesen werden. Der
Die Konfigurationsdatei enthält Einträge der Form „Schlüsselwert“, einen pro Zeile. Leer
Zeilen oder Zeilen, die mit einem Rautezeichen („#“) beginnen, werden ignoriert. Befehlszeile
Äquivalente für die Konfigurationsdatei sind als Laufzeitüberschreibungen verfügbar. Der
Der Standardspeicherort der Konfigurationsdatei ist /etc/opendkim-spam.conf. Weitere Informationen im
Abschnitt KONFIGURATIONSDATEI für eine Liste bekannter Werte.

-f Im Vordergrund ausführen, anstatt als Hintergrundprozess auszuführen. Beabsichtigt
Hauptsächlich zum Debuggen.

-d Name
Gibt den Namen der Datenbank an, auf die zugegriffen werden soll. Der Standardwert ist „opendkim“.

-h Gastgeber
Gibt den Host an, auf dem der Datenbankserver ausgeführt wird. Die Standardeinstellung ist
"localhost".

-o Datei
Schreibt einen Aktualisierungsdatensatz in eine OpenDKIM-Statistikdatei und nicht direkt in eine
Datenbank. Es gibt keinen Standardwert. Beachten Sie, dass bei Verwendung dieser Option alle Datenbank-
Spezifische Optionen werden ignoriert.

-p Passwort
Gibt das Passwort an, das bei der Authentifizierung bei der Datenbank verwendet werden soll. Der Standard
ist „opendkim“.

-P port
Gibt die Portnummer an, an der der Datenbankserver lauscht. Der Standard
hängt davon ab, welches Backend verwendet wird.

-r Reporter
Gibt den Namen der Website an, die den Spam meldet. Wenn nicht angegeben, erfolgt ein Versuch
Diese Informationen müssen aus dem obersten Feld „Received“ im Header extrahiert werden
Eingabenachricht.

-s Überblick
Benennt die Datenbankspalte, deren Wert dadurch erhöht werden soll
Benutzeraktion. Der Standardwert ist „Spam“.

-u Benutzer
Identifiziert den Datenbankbenutzer, der beim Herstellen einer Verbindung zur Datenbank verwendet werden soll. Der
Der Standardwert ist „opendkim“.

-v Fordert eine ausführliche Ausgabe an. Kann für immer mehr mehrfach angegeben werden
Informationen.

-V Versionsnummer drucken und beenden.

CONFIGURATION FILE


Die von verwendete Konfigurationsdatei opendkim-spam(1) Es wird erwartet, dass es sich um eine Textdatei handelt. Leer
Zeilen oder Zeilen, die mit einem Rautezeichen („#“) beginnen, werden ignoriert. Alle anderen Zeilen sollten
bestehen aus einem Parameternamen, gefolgt von einem oder mehreren Leerzeichen, gefolgt von einem oder mehreren Leerzeichen
durch seinen beabsichtigten Wert.

Parameter stimmen im Allgemeinen mit den Befehlszeilenoptionen (oben angegeben) überein, wenn sie jedoch vorhanden sind
Befehlszeilenoptionen überschreiben die Optionen der Konfigurationsdatei. Die Liste der Konfigurationen
Dateiparameter und ihre Befehlszeilenäquivalente lauten wie folgt; siehe oben
beschreibungen:

Hintergrund
-f (entgegengesetzte Bedeutung)

DatenbankBackend
-b

Datenbankname
-d

DatabaseHost
-h

DatenbankPasswort
-p

DatenbankPort
-P

DatabaseSpamColumn
-s

Datenbankbenutzer
-u

ReporterID
-r

ÜberspringenReceived
Eine Ganzzahl, die eine Anzahl von Empfangsfeldern definiert, die übersprungen werden sollen
auf der Suche nach dem, der auch gesehen wurde offenkim(8) damit sich dieser Befehl bezieht
in das gleiche Feld „Empfangen“ einfügen. Der Standardwert ist 0.

Statistikdatei
-o

ANMERKUNG


Es ist möglich, diese Anwendung ohne SQL-Unterstützung zu kompilieren. In diesem Fall ist nur die
Statistikdatei Die Einstellung hat irgendeine Bedeutung (und ist in diesem Fall tatsächlich erforderlich).

VERSION


Diese Manpage behandelt die Version von opendkim-spam das mit Version 2.10.3 von ausgeliefert wurde
OpenDKIM.

URHEBERRECHT


Copyright (c) 2011, 2012, The Trusted Domain Project. Alle Rechte vorbehalten.

Verwenden Sie opendkim-spam online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.