Dies ist der Befehl opt, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
opt - LLVM-Optimierer
ZUSAMMENFASSUNG
wählen [Optionen] [Dateinamen]
BESCHREIBUNG
Die wählen Befehl ist der modulare LLVM-Optimierer und -Analysator. Es nimmt LLVM-Quelldateien als
input, führt die angegebenen Optimierungen oder Analysen darauf aus und gibt dann die optimierten
Datei oder die Analyseergebnisse. Die Funktion von wählen hängt davon ab, ob die -analysieren ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.
gegeben ist.
Wann -analysieren angegeben, wählen führt verschiedene Analysen der Eingangsquelle durch. Es wird
Normalerweise werden die Ergebnisse auf der Standardausgabe gedruckt, in einigen Fällen wird die Ausgabe jedoch auf ausgegeben
Standardfehler oder generieren Sie eine Datei mit der Analyseausgabe, was normalerweise geschieht, wenn die
Ausgabe ist für ein anderes Programm gedacht.
Während -analysieren is nicht gegeben, wählen versucht, eine optimierte Ausgabedatei zu erstellen. Die
Optimierungen verfügbar über wählen hängen davon ab, welche Bibliotheken darin verlinkt sind, sowie
alle zusätzlichen Bibliotheken, die mit dem geladen wurden -Belastung Möglichkeit. Verwenden Sie die -Hilfe
Option, um zu bestimmen, welche Optimierungen Sie verwenden können.
If Dateinamen wird in der Befehlszeile weggelassen oder ist "-", wählen liest seine Eingabe vom Standard
Eingang. Eingaben können entweder im LLVM-Assemblersprachenformat (.NS) oder das LLVM
Bitcode-Format (.bc).
Wenn kein Ausgabedateiname mit dem -o Option, wählen schreibt seine Ausgabe in den
Standardausgabe.
OPTIONAL
-f Binärausgabe an Klemmen aktivieren. Normalerweise, wählen wird sich weigern, rohen Bitcode zu schreiben
Ausgabe, wenn der Ausgabestrom ein Terminal ist. Mit dieser Option, wählen werde roh schreiben
Bitcode unabhängig vom Ausgabegerät.
-Hilfe Drucken Sie eine Zusammenfassung der Befehlszeilenoptionen.
-o
Geben Sie den Ausgabedateinamen an.
-S Ausgabe in LLVM-Zwischensprache schreiben (anstelle von Bitcode).
-{Passname}
wählen bietet die Möglichkeit, jeden der Optimierungs- oder Analysedurchgänge von LLVM auszuführen
jede Bestellung. Die -Hilfe Option listet alle verfügbaren Pässe auf. Die Reihenfolge, in der
Die Optionen, die in der Befehlszeile vorkommen, sind die Reihenfolge, in der sie ausgeführt werden
(innerhalb der Passbeschränkungen).
-Inlining deaktivieren
Diese Option entfernt einfach den Inlining-Durchgang aus der Standardliste.
-deaktivieren-opt
Diese Option ist nur sinnvoll, wenn -std-link-opts gegeben ist. Es deaktiviert die meisten
geht vorbei.
-strip-debug
Diese Option bewirkt, dass opt Debug-Informationen aus dem Modul entfernt, bevor es angewendet wird
andere Optimierungen. Es ist im Wesentlichen dasselbe wie -Streifen aber dafür sorgt es
Das Entfernen von Debug-Informationen wird zuerst durchgeführt.
-überprüfen-jeden
Diese Option bewirkt, dass opt nach jedem Pass, der anders auf angegeben ist, einen Verifizierungspass hinzufügt
die Befehlszeile (einschließlich -verifizieren). Dies ist nützlich für Fälle, in denen dies der Fall ist
vermutet, dass ein Pass ein ungültiges Modul erstellt, aber es ist nicht klar, welcher Pass
macht es.
-Statistiken Statistiken drucken.
-Zeit vergeht
Notieren Sie die für jeden Durchgang benötigte Zeit und drucken Sie sie auf Standardfehler.
-debuggen Wenn dies ein Debug-Build ist, aktiviert diese Option Debug-Ausdrucke von Durchläufen, die
verwenden Sie die DEBUGGEN() Makro. Siehe die LLVM Programmierer Handbuch , Abschnitt #DEBUGGEN Für weitere
Informationen.
-last=
Laden Sie das dynamische Objekt Plugin. Dieses Objekt sollte eine neue Optimierung registrieren oder
Analyse geht. Nach dem Laden fügt das Objekt neue Befehlszeilenoptionen zu . hinzu
ermöglichen verschiedene Optimierungen oder Analysen. Um die neue vollständige Liste der zu sehen
Optimierungen, verwenden Sie die -Hilfe und -Belastung Optionen zusammen. Zum Beispiel:
opt -load=plugin.so -help
-p Druckmodul nach jeder Transformation.
EXIT STATUS
If wählen erfolgreich ist, wird es mit 0 beendet. Andernfalls, wenn ein Fehler auftritt, wird es mit a . beendet
Wert ungleich Null.
Nutzen Sie opt online über die Dienste von onworks.net
