Dies ist der Befehl osmpbf-outline, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
osmpbf-outline - umreißt den Inhalt einer .osm.pbf- oder .osh.pbf-Datei
ZUSAMMENFASSUNG
osmpbf-Übersicht [ --color ] Dateinamen
BESCHREIBUNG
osmpbf-Übersicht erzeugt einen farbigen Umriss einer .osm.pbf- oder .osh.pbf-Datei und zeigt dessen
innere Struktur. Es dekodiert nicht alle Informationen und prüft auch nicht auf mögliche
Fehler, aber es warnt vor einigen schlimmen Fehlern, die man beim Generieren von .osm.pbf machen kann
Dateien.
Dieses Tool kann von Autoren von .osm.pbf-Lesern und -Autoren verwendet werden und ist nützlich für
die innere Blob-/Blockstruktur von .osm.pbf-Dateien verstehen.
Der Quellcode ist umfangreich dokumentiert und kann als guter Einstieg in das Lesen und
.osm.pbf-Dateien mit C++ schreiben.
OPTIONAL
-c --color
Normalerweise ist die Einfärbung deaktiviert, wenn in einen Dateideskriptor geschrieben wird, der kein tty ist
(zB wenn die Ausgabe an eine Datei oder an einen Pager wie mehr oder weniger weitergeleitet wird). Etwas
Pager können mit ANSI-Farbcode ( mehr can, less can, wenn aufgerufen als weniger -R ). Zu
Farbgebung erzwingen, wenn Sie mit solchen Pagern arbeiten, geben Sie die --color Flagge.
Beispiele:
osmpbf-Umriss germany.osm.pbf
Verwenden Sie osmpbf-outline online mit den onworks.net-Diensten