Dies ist der Befehl pdf2svg, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pdf2svg - PDF-zu-SVG-Konverter
ZUSAMMENFASSUNG
pdf2svg pdf-Datei svg-Datei [Seite Anzahl]
BESCHREIBUNG
pdf2svg ist ein kleines Befehlszeilenprogramm, das Cairo und Poppler zum Konvertieren von PDF-Dokumenten verwendet
in SVG-Dateien. Mehrseitige PDFs können durch Übergabe einer Datei auf bis zu eine SVG pro Seite aufgeteilt werden
Benennungsvorschrift.
Das Programm folgt nicht der üblichen GNU-Befehlszeilensyntax.
Das erste Argument ist die Quell-PDF-Datei, das zweite Argument ist der Dateiname der
Ausgabe-SVG-Datei (oder eine Spezifikation, siehe unten für Details).
OPTIONAL
Der dritte Parameter ist optional und dient als Seitenauswahl. Wenn es weggelassen wird, ist es standardmäßig
die erste Seite des bestandenen PDFs. Wenn es bestanden wurde, muss es ein gültiges Seitenlabel sein (normalerweise ist es
ist ein Wert wie "iii" oder "3").
alle
Dieser spezielle Selektor bewirkt, dass das Programm über alle Seiten im PDF iteriert. Weil es
kann nicht mehrere Seiten in einem einzigen SVG speichern, der zweite Parameter soll enthalten
eine sinnvolle Dateispezifikation:
pdf2svg document.pdf Ausgabeseite%d.svg alle
Die üblichen Formatmodifikatoren funktionieren auch: Ausgabeseite%02d.svg werde dir geben
Ausgabeseite00.svg, Ausgabeseite01.svg usw.
Verwenden Sie pdf2svg online mit den onworks.net-Diensten