Dies ist der Befehl pegasus-gridftp, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pegasus-gridftp – Datei- und Verzeichnisoperationen auf Remote-GridFTP-Servern ausführen
ZUSAMMENFASSUNG
pegasus-gridftp ls [Optionen] [URL ...]
pegasus-gridftp mkdir [Optionen] [URL ...]
pegasus-gridftp rm [Optionen] [URL ...]
BESCHREIBUNG
pegasus-gridftp ist ein Client für Globus GridFTP-Server. Es ermöglicht Fernoperationen
Dateien und Verzeichnisse über das GridFTP-Protokoll. Dieses Tool wurde erstellt, um mehr zu ermöglichen
Effiziente Aufgaben zur Remote-Verzeichniserstellung und Dateibereinigung in Pegasus.
OPTIONAL
Global Optionen
-v
Aktivieren Sie die ausführliche Ausgabe. Die Ausführlichkeit kann durch die Angabe mehrerer -v erhöht werden
Argumente.
-i FILE
Lesen Sie eine Liste der URLs, die von FILE aus bearbeitet werden sollen.
rm Optionen
-f
Wenn die URL nicht existiert, ignorieren Sie den Fehler.
-r
Dateien und Verzeichnisse rekursiv löschen.
ls Optionen
-a
Listen Sie Dateien auf, die mit einem „.“ beginnen.
-l
Erstellen Sie eine Auflistung im Langformat mit Dateigröße, Erstellungsdatum, Typ, Berechtigungen usw.
mkdir Optionen
-p
Erstellen Sie bei Bedarf Zwischenverzeichnisse.
-f
Fehler ignorieren, wenn das Verzeichnis bereits existiert
UNTERBEFEHLE
pegasus-gridftp verfügt über mehrere Unterbefehle zur Implementierung verschiedener Operationen.
ls
Die ls Der Unterbefehl listet die Details einer Datei oder den Inhalt eines Verzeichnisses auf
Remote-Server.
mkdir
Die mkdir Der Unterbefehl erstellt ein oder mehrere Verzeichnisse auf dem Remote-Server.
rm
Die rm Der Unterbefehl löscht eine oder mehrere Dateien und Verzeichnisse vom Remote-Server.
URL FORMAT
Alle bereitgestellten URLs pegasus-gridftp sollte mit „gsiftp://“ beginnen.
CONFIGURATION
pegasus-gridftp verwendet die CoG JGlobus API, um mit Remote-GridFTP-Servern zu kommunizieren. Verweisen
In der CoG JGlobus-Dokumentation finden Sie Informationen zum Konfigurieren der API, z. B. wie das geht
Geben Sie den Proxy des Benutzers usw. an.
RÜCKKEHR Mehrwert
pegasus-gridftp gibt einen Existenzstatus von Null zurück, wenn die Operation erfolgreich ist. Eine Nicht-Null
Im Falle eines Fehlers wird der Exit-Status zurückgegeben.
Nutzen Sie pegasus-gridftp online über die Dienste von onworks.net
