Dies ist der Befehl pilot-nredir, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pilot-nredir – Verbindung akzeptieren und über das Netzwerk-Hotsync-Protokoll umleiten.
SEKTION
Pilot-Link: Werkzeuge
ZUSAMMENFASSUNG
pilot-nredir [-p|--Hafen <port >] [--Version] [-q|--ruhig] [-?|--help] [--Verwendungszweck] [-n|--Netz]
BESCHREIBUNG
Dadurch wird Ihr lokal angeschlossenes Gerät an einen Netzwerkport gebunden und über diesen weitergeleitet
Verbinden Sie das Netzwerkgerät mit einem Überwachungsserver, wie im Fenster „LANSync-Einstellungen“ angegeben
Deine Palme.
PILOT-NREDIR COMMAND
-n, --net
Leiten Sie zum Netzwerkport um, der im LANSync-Einstellungsfenster auf dem Palm festgelegt ist.
OPTIONAL
-n, --Netz
Weiterleitung zum Netz:
Rohrleitung Optionen
-p, --Hafen port
Gerätedatei verwenden port um mit dem Palm-Handheld zu kommunizieren. Wenn dies nicht angegeben ist,
pilot-nredir werde nach dem suchen $PILOTPORT Umgebungsvariable. Wenn keines gefunden wird oder
geliefert, pilot-nredir druckt die Nutzungsinformationen.
-q,
--ruhig
Meldung 'Hot-Sync-Taste drücken' unterdrücken
-v, --Version
Anzeigeversion von pilot-nredir und ohne Verbindung zu verlassen.
Hilfe Optionen
-h, --help
Zeigen Sie die Hilfezusammenfassung für . an pilot-nredir und ohne Verbindung zu verlassen.
--Verwendungszweck
Zeigen Sie eine kurze Nutzungsmeldung an und beenden Sie das Programm, ohne eine Verbindung herzustellen.
Beispiele:
pilot-nredir -n -p /dev/pilot
Nutzen Sie pilot-nredir online über die Dienste von onworks.net
