GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

prposix – Online in der Cloud

Führen Sie prposix im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl prposix, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


pr – Dateien drucken

ZUSAMMENFASSUNG


pr [+Seite] [-Überblick] [−adFmrt] [−e[verkohlen][Lücke]] [-h Kopfzeile] [- ich[verkohlen][Lücke]]
[− l Linien] [-n[verkohlen][Breite]] [−o Offset] [−s[verkohlen]] [-w Breite] [−fp]
[Datei...]

BESCHREIBUNG


Die pr Das Dienstprogramm ist ein Druck- und Paginierungsfilter. Wenn mehrere Eingabedateien angegeben sind,
Jeder muss gelesen, formatiert und in die Standardausgabe geschrieben werden. Standardmäßig ist die Eingabe
in 66-zeilige Seiten unterteilt sein, jeweils mit:

* Eine 5-zeilige Kopfzeile, die die Seitennummer, das Datum, die Uhrzeit und den Pfadnamen des enthält
Datei

* Ein 5-zeiliger Trailer bestehend aus Leerzeilen

Wenn die Standardausgabe einem Terminal zugeordnet ist, werden Diagnosemeldungen zurückgestellt
, bis die pr Das Dienstprogramm hat die Verarbeitung abgeschlossen.

Wenn Optionen angegeben werden, die eine mehrspaltige Ausgabe angeben, müssen die Ausgabetextspalten aus sein
gleiche Breite; Eingabezeilen, die nicht in eine Textspalte passen, werden abgeschnitten. Von
Standardmäßig müssen Textspalten durch mindestens eins getrennt werden .

OPTIONAL


Die pr Dienstprogramm muss dem Band der Basisdefinitionen von POSIX.1‐2008 entsprechen, Abschnitt 12.2,
Dienstprogramm Syntax Leitlinien, außer dass: die Seite Option hat eine '+' Trennzeichen; Seite und
Überblick können mehrstellige Zahlen sein; einige der Optionsargumente sind optional; und einige von
Die Optionsargumente können nicht als separate Argumente der vorherigen Option angegeben werden
Brief. Insbesondere die −s Option lässt nicht zu, dass der Optionsbuchstabe von getrennt wird
sein Argument und die Optionen −e, - ich und -n erfordern, dass beide Argumente, falls vorhanden, nicht vorhanden sind
vom Optionsbrief getrennt werden.

Die folgenden Optionen sollen unterstützt werden. In den folgenden Optionsbeschreibungen Überblick,
Linien, Offset, Seite und Breite sind positive dezimale ganze Zahlen; Lücke ist nicht negativ
dezimale ganze Zahl.

+Seite Beginnen Sie mit der Ausgabe bei der Seitenzahl Seite der formatierten Eingabe.

-Überblick Erzeugen Sie eine mehrspaltige Ausgabe, die in angeordnet ist Überblick Spalten (die Standardeinstellung).
soll 1) sein und wird jede Spalte in der Reihenfolge aufgeschrieben, in der sich der Text befindet
aus der Eingabedatei erhalten. Diese Option sollte nicht mit verwendet werden -mdem „Vermischten Geschmack“. Seine
Optionen −e und - ich wird bei mehrspaltiger Textausgabe angenommen. Ob oder
Es werden keine Textspalten mit identischer vertikaler Länge erzeugt.
Eine Textspalte darf jedoch niemals die Länge der Seite überschreiten (siehe − l Möglichkeit).
Bei Verwendung mit −t, verwenden Sie die Mindestanzahl an Zeilen, um die Ausgabe zu schreiben.

-a Ändern Sie die Wirkung des -Überblick Option, damit die Spalten quer ausgefüllt werden
die Seite in einer Round-Robin-Reihenfolge (z. B. wann Überblick ist 2, die erste Eingabe
Zeile leitet Spalte 1, die zweite leitet Spalte 2, die dritte ist die zweite Zeile in
Spalte 1 usw.).

-d Erzeugen Sie eine Ausgabe mit doppeltem Zeilenabstand. Fügen Sie ein Extra hinzu nach jedem
in der Eingabe gefunden.

−e[verkohlen][Lücke]
Erweitern Sie jede Eingabe zur nächstgrößeren Spaltenposition, die durch angegeben wird
Formel n*Lücke+1, wo n ist eine ganze Zahl > 0. Wenn Lücke ist Null oder wird weggelassen, it
Der Standardwert ist 8. Alle Zeichen in der Eingabe werden in erweitert
entsprechende Anzahl von Figuren. Wenn es sich um ein nichtstelliges Zeichen handelt, verkohlenist
angegeben, soll es als Eingabe verwendet werden . Wenn das erste Zeichen des
−e Da das Optionsargument eine Ziffer ist, wird davon ausgegangen, dass das gesamte Optionsargument eine Ziffer ist
Lücke.

-f Benutze einen für neue Seiten, anstelle des Standardverhaltens, das a verwendet
eine Reihe von Figuren. Machen Sie eine Pause, bevor Sie mit der ersten Seite beginnen
Die Standardausgabe ist einem Terminal zugeordnet.

-F Benutze einen für neue Seiten, anstelle des Standardverhaltens, das a verwendet
eine Reihe von Figuren.

-h Kopfzeile Benutze die Zeichenfolge Kopfzeile um den Inhalt der zu ersetzen Datei Operand auf der Seite
Header.

−i[verkohlen][Lücke]
In der Ausgabe ersetzen Charaktere mit Zeichen, wo immer ein oder mehrere
benachbart Zeichen erreichen Spaltenpositionen Lücke+1, 2* Lücke+1, 3* Lücke+ 1,
usw. Wenn Lücke ist Null oder wird weggelassen, Standard-Tab-Einstellungen bei jedem Achtel
Die Spaltenposition wird angenommen. Wenn es sich um ein nichtstelliges Zeichen handelt, verkohlenist
angegeben, soll es als Ausgabe verwendet werden . Wenn das erste Zeichen des
- ich Da das Optionsargument eine Ziffer ist, wird davon ausgegangen, dass das gesamte Optionsargument eine Ziffer ist
Lücke.

− l Linien Überschreiben Sie den Standardwert von 66 Zeilen und setzen Sie die Seitenlänge auf zurück Linien. Wenn Linien is
nicht größer als die Summe der Header- und Trailertiefen (in Zeilen), die
pr Das Dienstprogramm unterdrückt sowohl den Header als auch den Trailer, als ob −t Option waren
in Kraft.

-m Dateien zusammenführen. Die Standardausgabe muss so formatiert sein pr Utility schreibt einen
Zeile aus jeder durch a angegebenen Datei Datei Operanden nebeneinander in Textspalten
mit gleicher fester Breite, bezogen auf die Anzahl der Spaltenpositionen.
Implementierungen müssen die Zusammenführung von mindestens neun unterstützen Datei Operanden.

−n[verkohlen][Breite]
Bieten Breite-stellige Zeilennummerierung (Standard für Breite soll 5 sein). Die Nummer
soll den ersten Platz einnehmen Breite Spaltenpositionen jeder Textspalte der Standardeinstellung
Ausgabe oder jede Zeile von -m Ausgang. Wenn verkohlen (jedes nicht-stellige Zeichen) angegeben ist, it
wird an die Zeilennummer angehängt, um sie von dem Folgenden zu trennen
(Standard für verkohlen ist ein ).

−o Offset Vor jeder Ausgabezeile muss ein Offset stehen Figuren. Wenn die −o
Wenn die Option nicht angegeben ist, muss der Standardoffset Null sein. Der belegte Platz ist in
Zusätzlich zur Ausgabelinienbreite (siehe -w Option unten).

−S Halten Sie vor Beginn jeder Seite an, wenn die Standardausgabe an a gerichtet ist
Terminal (pr soll eine schreiben zum Standardfehler und warten Sie auf a
zurück> um weiterzulesen /dev/tty).

−r Schreiben Sie keine Diagnoseberichte über Fehler beim Öffnen von Dateien.

−s[verkohlen] Trennen Sie Textspalten durch einzelne Zeichen verkohlen statt durch das entsprechende
Anzahl von Zeichen (Standard für verkohlen muss ).

−t Schreiben Sie normalerweise weder den fünfzeiligen identifizierenden Header noch den fünfzeiligen Trailer
für jede Seite bereitgestellt. Beenden Sie das Schreiben nach der letzten Zeile jeder Datei ohne
Abstand zum Seitenende.

-w Breite Stellen Sie die Breite der Linie auf ein Breite Spaltenpositionen für mehrere Textspalten
Nur Ausgabe. Wenn die -w Option ist nicht angegeben und die −s Option ist nicht
angegeben, beträgt die Standardbreite 72. Wenn die -w Option ist nicht angegeben und
die −s Wenn die Option angegeben ist, beträgt die Standardbreite 512.

Bei einer einspaltigen Ausgabe dürfen die Eingabezeilen nicht abgeschnitten werden.

OPERANDEN


Der folgende Operand soll unterstützt werden:

Datei Ein Pfadname einer zu schreibenden Datei. Wenn nein Datei Operanden angegeben sind, oder wenn a
Datei Operand ist '-', ist die Standardeingabe zu verwenden.

STDIN


Die Standardeingabe darf nur verwendet werden, wenn nein Datei Operanden angegeben sind, oder wenn a Datei
Operand ist '-'. Siehe Abschnitt EINGABEDATEIEN.

SPEISUNG DATEIEN


Die Eingabedateien sollen Textdateien sein.

Die Datei /dev/tty wird verwendet, um die von der angeforderten Antworten zu lesen −S .

VARIABLEN


Die folgenden Umgebungsvariablen sollen die Ausführung von pr:

SPRACHE Geben Sie einen Standardwert für die Internationalisierungsvariablen an, die nicht festgelegt sind oder
Null. (Siehe den Band Basisdefinitionen von POSIX.1‐2008, Abschnitt 8.2,
Internationalisierung Variablen der Vorrang von Internationalisierungsvariablen
verwendet, um die Werte von Gebietsschemakategorien zu bestimmen.)

LC_ALL Wenn auf einen nicht leeren Zeichenfolgenwert gesetzt, überschreiben Sie die Werte aller anderen
Internationalisierungsvariablen.

LC_CTYPE Bestimmen Sie das Gebietsschema für die Interpretation von Sequenzen von Bytes von Textdaten
als Zeichen (z. B. Einzelbyte- im Gegensatz zu Mehrbyte-Zeichen in
Argumente und Eingabedateien) und welche Zeichen als druckbar definiert sind
(Charakterklasse drucken). Nicht druckbare Zeichen werden weiterhin standardmäßig geschrieben
ausgegeben, werden jedoch nicht für den Zweck der Spaltenbreite und Zeilenlänge gezählt
Berechnungen.

LC_MESSAGES
Bestimmen Sie das Gebietsschema, das verwendet werden soll, um das Format und den Inhalt von . zu beeinflussen
Diagnosemeldungen in Standardfehler geschrieben.

LC_TIME Bestimmen Sie das Datums- und Uhrzeitformat für die Verwendung beim Schreiben von Kopfzeilen.

NLSPATH Bestimmen Sie den Speicherort von Nachrichtenkatalogen für die Verarbeitung von LC_MESSAGES.

TZ Bestimmen Sie die Zeitzone, die zur Berechnung der im Header geschriebenen Datums- und Uhrzeitzeichenfolgen verwendet wird
Linien. Wenn TZ nicht gesetzt oder null ist, wird eine nicht spezifizierte Standardzeitzone verwendet.

ASYNCHRON EVENTS


If pr Erhält beim Schreiben auf ein Terminal eine Unterbrechung, werden alle angesammelten Daten geleert
Fehlermeldungen auf dem Bildschirm vor dem Beenden.

STDOUT


Die pr Die Ausgabe des Dienstprogramms muss eine paginierte Version der Originaldatei (oder Dateien) sein. Das
Die Paginierung muss mit beiden erfolgen Zeichen oder eine Folge von
Zeichen, wie von der gesteuert -F or -f Möglichkeit. Seitenkopfzeilen müssen sein
generiert, es sei denn, die −t Option angegeben ist. Die Seitenkopfzeilen müssen folgende Form haben:

"\n\n%s %s Seite %d\n\n\n", <Möglichkeiten für das Ausgangssignal: of Datum>, <Datei>,Seite Anzahl>

Im POSIX-Gebietsschema ist dieMöglichkeiten für das Ausgangssignal: of Datum> Feld, das das Datum und die Uhrzeit des letzten Mals darstellt
Änderung der Eingabedatei (oder des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit, wenn es sich bei der Eingabedatei um eine Standarddatei handelt).
Eingabe) entspricht der Ausgabe des folgenden Befehls, wie sie aussehen würde, wenn
zum angegebenen Zeitpunkt ausgeführt:

Datum „+%b %e %HM %Y"

ohne das Nachziehen , wenn die Seite, die geschrieben wird, von der Standardeingabe stammt. Wenn die
Die geschriebene Seite stammt nicht von der Standardeingabe, im POSIX-Gebietsschema sollte das gleiche Format vorliegen
verwendet werden, aber die verwendete Zeit muss der Änderungszeit der entsprechenden Datei entsprechen
Datei statt der aktuellen Uhrzeit. Wenn das LC_TIME Die Gebietsschemakategorie ist nicht auf POSIX festgelegt
Abhängig vom Gebietsschema kann ein anderes Format und eine andere Darstellungsreihenfolge für dieses Feld verwendet werden.

Wenn die Standardeingabe anstelle von a verwendet wird Datei Operand, derDatei> Feld soll sein
durch eine Nullzeichenfolge ersetzt.

Besitzt das -h Option angegeben ist, dieDateiDas Feld > wird durch das ersetzt Kopfzeile Argument.

STDERR


Der Standardfehler soll für Diagnosemeldungen und zur Alarmierung des Terminals verwendet werden
wann −S angegeben.

AUSGABE DATEIEN


Keine zusätzlichen Tools.

VERLÄNGERT BESCHREIBUNG


Keine zusätzlichen Tools.

EXIT STATUS


Die folgenden Exit-Werte sollen zurückgegeben werden:

0 Erfolgreicher Abschluss.

>0 Es ist ein Fehler aufgetreten.

FOLGEN OF FEHLER


Standard.

Die Folgende Abschnitte sind informativ.

ANWENDUNGEN ANWENDUNG


Eine konforme Anwendung muss ihren ersten Operanden schützen, wenn sie mit a beginnt ,
indem man ihm das voranstellt "−−" Argument, das das Ende der Optionen angibt. Zum Beispiel,
pr+x könnte als ungültige Seitenzahl oder a interpretiert werden Datei Operand.

Beispiele:


1. Drucken Sie eine nummerierte Liste aller Dateien im aktuellen Verzeichnis:

ls -a | pr -n -h „Dateien in $(pwd)."

2. Drucken file1 und file2 als doppelzeilige, dreispaltige Liste mit der Überschrift „Datei“.
Liste'':

pr −3d -h "Datei aufführen" file1 file2

3. Schreiben file1 on file2, Tabulatoren auf die Spalten 10, 19, 28, ... erweitern:

pr −e9 −t <Datei1 >Datei2

RATIONALE


Dieses Dienstprogramm gehört zu denen, die aus folgenden Gründen nicht den Syntaxrichtlinien für Dienstprogramme entsprechen:
seine historischen Ursprünge. Die Standardentwickler hätten neue Optionen hinzufügen können, die gehorchten
die Richtlinien (und markierte die alten Optionen als veraltet) oder erfand eine völlig neue
Dienstprogramm; Beispiele für beide Aktionen finden Sie in diesem Band von POSIX.1‐2008. Wegen seiner
Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung durch historische Anwendungen beschlossen die Standardentwickler, dies auszunehmen
Version von pr aus vielen Richtlinien.

Implementierungen müssen Optionsargumente für akzeptieren -h, − l, −o und -w Optionen
ob als Teil desselben Arguments oder als separates Argument präsentiert pr, wie
wird in den Utility-Syntax-Richtlinien empfohlen. Der -n und −s Optionen sind jedoch angegeben
wie in der historischen Praxis, da sie häufig ohne ihre optionalen Angaben angegeben werden
Argumente. Wenn ein waren in diesen Fällen vor dem Optionsargument zulässig, a Datei
operand könnte in historischen Anwendungen fälschlicherweise als Optionsargument interpretiert werden.

Um dies sicherzustellen, wurde der Text zur Mindestanzahl von Zeilen bei der mehrspaltigen Ausgabe eingefügt
Es ist darauf zu achten, dass die Länge der Säulen möglichst ausgeglichen wird. Es sind bekannt
historische Implementierungen, in denen beispielsweise 60-Zeilen-Dateien aufgelistet sind pr −2 als eins
Spalte mit 56 Zeilen und eine Sekunde mit 4. Dies ist jedoch kein Problem, wenn eine ganze Seite mit
Header und Trailer erstellt werden, wäre es bei Verwendung relativ nutzlos −t.

Historische Umsetzungen der pr Das Versorgungsunternehmen hat sich in den Maßnahmen, die für das Unternehmen ergriffen wurden, unterschieden -f
Möglichkeit. BSD verwendet es wie hier beschrieben -F Möglichkeit; System V nutzt es, um sich zu ändern
hinterher Zeichen auf jeder Seite zu a und, wenn die Standardausgabe a ist
TTY-Gerät, sendet eine auf Standardfehler und liest eine Zeile aus /dev/tty Vor dem
erste Seite. Es gab starke Argumente von beiden Seiten zu diesem Thema
historische Praxis und infolgedessen die -F Option wurde hinzugefügt. XSI-konforme Systeme
Unterstützen Sie die historischen Aktionen von System V für -f .

DasMöglichkeiten für das Ausgangssignal: of Datum> Feld im − l Das Format wird nur für das POSIX-Gebietsschema angegeben. Als
Beachten Sie, dass das Format in anderen Regionen unterschiedlich sein kann. Es gibt keinen Mechanismus, um dies zu definieren
in diesem Band von POSIX.1‐2008 vorhanden, da das entsprechende Vehikel ein Nachrichtenkatalog ist;
das heißt, das Format sollte als „Nachricht“ angegeben werden.

ZUKUNFT Anfahrt


Keine zusätzlichen Tools.

Nutzen Sie prposix online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.